Autor |
Nachricht |
|
silex Moderator

Anmeldedatum: 06.02.2009 Beiträge: 1439 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 03.07.2011, 16:53 • Titel: Regler Problem XR10 mit 2xSpeedstar BL |
|
|
hey!
dringendes problem. und ja ich hab schon die sufu genutzt..
ich hab grad einen xr10 eines kollegen da stehen mit der bitte "mach mal dass es fährt" -.-
situation: ein empfänger, zwei regler, zwei motoren (sensored), ein akku. brücke für den akku hab ich, regler gehen beide. problem ist einer fährt vorwärts, einer rückwärts.. jetz hab ich probiert einen genau andersrum anzulernen, sprich vollgas an der funke ollbremsung und andersrum. den anderen regler halt original lassen und dann müssten beide bei der gas stellung "vorwärts" das auto in eine richtung bewegen, also ein motor richtiig rum und der andere falsch rum laufen. problem ist: der regler lässt sich nicht "anders rum" programmieren.. also er nimmt als vorwärts nicht die rückwärtsbewegung des hebels an.
wie kann ich das machen?
grüße _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
E-REVOlution97 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 21.06.2011 Beiträge: 447
|
Verfasst am: 03.07.2011, 17:18 • Titel: |
|
|
Hi,
sind das Brushless Motoren ??
Glaub ja, da du oben geschrieben hast Sensored.
Lass einfach den eine Regler vorwärts und den nächsten rückwärts laufen,
weil du kannst einfach bei dem Motor der falschherumdreht die Äusseren Motorkabel (A und C) tauschen.
Hoffe es funktioniert.
Gruß _________________ Wahr oder falsch ?
Ein Kreter sagt: Alle Kreter lügen. |
|
Nach oben |
|
 |
Daniel N Offroad-Guru


Anmeldedatum: 14.08.2009 Beiträge: 965
|
|
Nach oben |
|
 |
silex Moderator

Anmeldedatum: 06.02.2009 Beiträge: 1439 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 03.07.2011, 17:38 • Titel: |
|
|
Daniel N hat Folgendes geschrieben: |
Ich glaube bei nem Sensored kann man die Drehrichtung damit nicht einfach umkehren, weil der Regler immer noch denkt der motor dreht anders rum  |
richtig. ein hallsensor gesteurter motor lässt sich nicht über das tauschen zweier fasen in der drehrichtung umkehren.
meinst du ich muss über eine programmierkarte das ganze einstellen?! _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Daniel N Offroad-Guru


Anmeldedatum: 14.08.2009 Beiträge: 965
|
Verfasst am: 03.07.2011, 18:19 • Titel: |
|
|
Ich denke schon, WENN man die Drehrichtung umkehren kann.
Dazu würde ich ma besten mal Robitronic anschreiben, konnte im Netz nichts finden. |
|
Nach oben |
|
 |
silex Moderator

Anmeldedatum: 06.02.2009 Beiträge: 1439 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 03.07.2011, 18:22 • Titel: |
|
|
okay, war ein ganz einfacher fehler... die programmierart des reglers war mir nicht einleuchtend. die drehrichtung lässt sich umprogrammieren, ich hab mich aber zu blöd angestellt..
jetz hab ich ein anderes problem.
das BEC-Kühlblech wird unabhängig der belastung die dran hängt innerhalb weniger minuten sehr sehr heis. und das bei beiden reglern.
eine idee??? _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
absolut.gonzo Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 27.02.2011 Beiträge: 31
|
Verfasst am: 03.07.2011, 18:24 • Titel: Re: Regler Problem XR10 mit 2xSpeedstar BL |
|
|
silex hat Folgendes geschrieben: |
zwei regler, zwei motoren (sensored) |
Igitt, sensored. Naja...
Welche Regler genau? "Speedstar Brushless Crawler Regler"? Dann Bedienungsanleitung runterladen, Programmierpunkt 9 ist die Drehrichtung - müsste, wie bei jedem vernünftigen Regler, auch ohne Programmierkarte gehen.
Ganz allgemein: Bei einem BL sensored muss man die Drehrichtung im Regler umkehren. Das unterstützt aber nicht zwangsläufig jeder Regler für sensored. |
|
Nach oben |
|
 |
racing Grandpa neu hier
Anmeldedatum: 12.04.2009 Beiträge: 1 Wohnort: Veitshöchheim
|
Verfasst am: 21.07.2011, 09:00 • Titel: |
|
|
Hallo SILEX,
zu deinem Problem, dass die Kühlbleche sehr heiß werden:
Wenn Du mit 2 Reglern fährst, muss bei einm Regler der BEC abgeklemmt werden!
Die Aufheizung muss nicht zwingend etwas mit dem BEC zu tun haben.
Auch eine auf Maximum eingestellte Dragbrake sorgt für starke Erwärmung. Also notfalls die Einstellung der Dragbrake etwas reduzieren.
Ich hoffe, ich konnte Dir weiterhelfen.
Grüßle
Helmut |
|
Nach oben |
|
 |
|