RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Reifen bei 4WD

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Rennszene - Elektro » Reifen bei 4WD » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Martin O.
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 26.08.2003
    Beiträge: 574

    BeitragVerfasst am: 09.09.2003, 15:53    Titel: Reifen bei 4WD
    Hier mal ein auszug von DMC:
    "An den Reifen sind keine Hilfsmittel, die nicht aus Gummi sind, verboten. Moos-Zell-Gummi-Reifen sind nicht erlaubt. Ein Insert aus Moosgummi darf jedoch gefahren werden, sofern dieser komplett vom Reifen verdeckt ist. Die Reifen müssen schwarz sein, ausgenommen hiervon ist nur die Beschriftung der Reifenflanken.
    Felgen 2WD/4WD: Durchmesser Felge: max. 90mm
    Reifen 2WD/4WD: Durchmesser Reifen: max. 90mm"

    Warum werden dann eigentlich immer nur die gleichen Reifen/Felgen gefahren? Sind diese am leichtesten/leichtgängigsten?

    Mfg Martin
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    Postfux
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 2662

    BeitragVerfasst am: 09.09.2003, 16:30    Titel: Re: Reifen bei 4WD
    Wird wohl daran liegen das es eben Reifen gibt die einen guten Grip aufbauen und andere eben nicht.
    Unter gleichen Bedingungen wirst es meist der Fall sein das von den guten Fahrern der gleiche Reifen den Vorzug bekommt da diese das beste Resultat bringen.

    Ist bei den Vebrennern nicht anders
    Beispiel Finalergebnis 2 Lauf zur Deutschen Meisterschaft VB1:8
    Zitat:
    Platz Name Verein Fahrzeug Motor Reifen
    1 Daniel Reckward Stoppelh. Oberhausen Kyosho MP-7.5 R&B Buldog
    2 Patrick Feschtschenko Fast Boys Munich Mugen MBX-5 R&B Buldog
    3 Sönke Matz SSB Bistensee Kyosho MP-7.5 Sirio Buldog
    4 Tim Bremicker MSC Obermörlen Kyosho MP-7.5 R&B Buldog
    5 Andreas Bartels MAC Pinneberg Crono RS-01 R&B Buldog
    6 Helmut Fischer MC Welden Kyosho MP-7.5 R&B Buldog
    7 Hoschy Markwart BIG Hamburg Kyosho MP-7.5 OS Buldog
    8 Matthias Reckward Stoppelh. Oberhausen Kyosho MP-7.5 Sirio Buldog
    9 Paul Eckmann Stoppelh. Oberhausen Mugen MBX-5 CMB MP Raptor
    10 Katja Brammertz MFK Kürten Hyper-7 Pro-R OS Buldog


    Bis auf eine Ausnahme sind alle das Buldog Profil gefahren, was darauf schliessen lässt das auf dieser Strecke und Wetterverhältnissen dieser eben der beste war um ein optimales Ergebniss zu erreichen
    _________________
    http://www.working-labrador.at/


    Zuletzt bearbeitet von Postfux am 09.09.2003, 16:30, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    FlyingGekko
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 01.06.2003
    Beiträge: 4521
    Wohnort: Linz/ Urfahr

    BeitragVerfasst am: 09.09.2003, 17:11    Titel: Re: Reifen bei 4WD
    warum immer die gleichen: weil bei der österreichischen Sm nur Proline Holeshot reifen verwendet werden dürfen (und da gibs 3 verschiedene arten die auch verwendet werden) also is man schon mal eingeschränkt. und in den meisten fällen werden dann nur noch Diskfelgen gefahren weil sie am wenigstens Schmutz in ihnen ansammelt, und sie sehr leicht sind.

    hab mal mit einem langjährigen sm fahrer geredet. früher als es noch keine einschränlugnen bei der reifenwahl hatte man als normaler (nicht-teamfahrer) null chancen da man ja ned alle reifen mit haben konnte. meist gewann dann einer der fahrer die sehr lange auf der strecke trainiert haben (fahrer des jeweiligen clubs) der wusste welchen reifen er verwenden muss oder jemand der zufällig passendereifen mit hatte


    Zuletzt bearbeitet von FlyingGekko am 10.09.2003, 16:40, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Martin O.
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 26.08.2003
    Beiträge: 574

    BeitragVerfasst am: 10.09.2003, 15:14    Titel: Re: Reifen bei 4WD
    Danke euch beiden.

    @Postfux:
    Sowas ist mir noch nie aufgefallen :-)

    @FlyingLosi:
    dann werd ich solche Reifen mal am Impuls testen.

    Mfg Martin
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    FlyingGekko
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 01.06.2003
    Beiträge: 4521
    Wohnort: Linz/ Urfahr

    BeitragVerfasst am: 10.09.2003, 16:25    Titel: Re: Reifen bei 4WD
    ehm zu sagen is das ich von der elektro Sm rede. obs ne 1:10 verbrenner-SM gibt weiß ich leider ned
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 10.09.2003, 16:34    Titel: Re: Reifen bei 4WD
    nein, gibt es nicht
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Tarimon
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 17.01.2003
    Beiträge: 264

    BeitragVerfasst am: 10.09.2003, 19:31    Titel: Re: Reifen bei 4WD
    Zitat:

    Bis auf eine Ausnahme sind alle das Buldog Profil gefahren, was darauf schliessen lässt das auf dieser Strecke und Wetterverhältnissen dieser eben der beste war um ein optimales Ergebniss zu erreichen


    Fast! Grundsätzlich hast du natürlich eigentlich Recht, nur das spezielle Beispiel war vielleicht ein wenig unglücklich, und zwar insofern, als das 6 der Finalteilnehmer RMV-Teamfahrer sind, und damit Best (Buldog) Reifen fahren mussten, und eben der Eine andere Medial-Pro Teamfahrer ist, und damit Medial-Pro Reifen fahren musste!




    _________________
    Nach 14 endlosen Jahren endlich mal Vizeweltmeister...
    Nach oben
    Postfux
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 2662

    BeitragVerfasst am: 10.09.2003, 19:38    Titel: Re: Reifen bei 4WD
    Wie Du geschrieben Grundsätzlich. Logisch wenn ich Teamfahrer bin und die Reifen gestellt bekommen das ich diese auch fahren muss, nur kann der Reifen ja nicht so schlecht gewesen sein da es ja auch andere Profile der Firma Best gibt!

    _________________
    http://www.working-labrador.at/
    Nach oben
    Martin O.
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 26.08.2003
    Beiträge: 574

    BeitragVerfasst am: 13.09.2003, 19:21    Titel: Re: Reifen bei 4WD
    @Flyinglosi:
    Der Impuls ist normalerweise ein Verbrenner. Aber überleg doch mal, was da raus kommt Verbrennercar+Elektrofreak
    bald gibts dann auch bilder.

    Mfg Martin
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Rennszene - Elektro » Reifen bei 4WD » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Hilfe bei Reifen Bodriver 0 18.02.2022, 06:37
    Keine neuen Beiträge Suche Teppich Reifen und Buggy Einstellungen orovnaa 4 21.01.2018, 10:20
    Keine neuen Beiträge Ersatzteil ASB1 / YETI 1:10 +Reifen stefan1980 4 21.05.2017, 22:32
    Keine neuen Beiträge welche Basher-Reifen fuer die Truggy-Fahrer fideliovienna 7 08.05.2017, 09:59
    Keine neuen Beiträge Arrma Regler und Reifen. Mexor 6 30.03.2017, 08:11

    » offroad-CULT:  Impressum