Autor |
Nachricht |
|
Kub CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 21.02.2004 Beiträge: 2006 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 14.12.2017, 15:48 • Titel: |
|
|
Alloha!
Ja wir müssten halt wieder mal einen OC Bash abhalten. Hab mir witzigerweise am Wochenende wieder das Video von unserem gemeinsamen Bash in Wiener Neustadt angesehen. Mann-ooh-mann waren das Zeiten. Ist jetzt 7 Jahren her....da waren wir mehr als 50 Leute auf einem Fleck. Sogar aus Deutschland waren welche am Start.
Ich fürchte dass so etwas nie wieder möglich sein wird. Ich seh es schon bei ns in der Firma wenn ich versuche ein Kartrennen zu organsieren. Von 50 Leuten melden sich 3 Leute.....es hat einfach heutzutage niemand mehr die Interesse etwas gemeinsames auf die Beine zu stellen. Alle sehen es als zu unverbindlich an. Und der gemeinschaftliche Faktor ist in unserem Hobby ganz wichtig. Rennen können nur in einer Gruppe gefahren werden. Bzw macht Bashen nur in der Gruppe viel Spass. Ich bin mir sicher, dass das auch ein grundlegender Faktor ist , dass sich niemand mehr die Zeit nehmen will, weil alles rundherum so hektisch geworden ist.
Ein trauriger Trend aber ich fürchte es wird sich nicht bessern.
LG _________________ OC-BASH Mai 2011:
http://www.offroad-cult.org/Board/oc-bash-2011-t21684.html |
|
Nach oben |
|
 |
MaddyDaddy Offroad-Guru


Anmeldedatum: 04.11.2011 Beiträge: 693 Wohnort: Borken/Hessen
|
Verfasst am: 14.12.2017, 16:39 • Titel: |
|
|
Aber es gibt sie noch, die berühmt berüchtigte Ausnahme.
Kommt einfach mal am Pfingswochenende zum superScale nach Dortmund. Da treffen sich nicht nur aus ganz Europa, nein sogar aus China und den USA, hunderte Verrückte um gemeinsam mit Ihren Scalern zu fahren, Spaß zu haben und Kontakte zu pflegen.
Allerdings sind die Scaler auch ein ganz spezielles Völkchen.
Frohe Feiertage, bleibt gesund und kommt gut ins neue Jahr, Euer Klaus _________________ Modellbau Abenteurer (DMAX Die Modellbauer Staffel 10 Folge 5) und Bulli Sammler von 1:1 bis 1:160 |
|
Nach oben |
|
 |
florianz CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 07.11.2007 Beiträge: 2151
|
Verfasst am: 14.12.2017, 17:28 • Titel: |
|
|
schön, dass sich hier noch Leute zur Wort melden.
Mit Erschrecken habe ich gesehen, dass RON2/Martin/in-racing seine Brushless-Ware abverkauft.
Wenn man sich ankuckt, welche Hersteller in die Pleite schlittern, wie wenig in den Foren noch los ist, dann wird mir echt übel.
Ich könnte kotzen, dass ich diesen Sommer gar nicht zu meinem Hobby gekommen bin, und die Überstunden haben mir eh nur die Gesundheit ruiniert... auf Dauer kann und will ich aber niemals auf dieses Hobby verzichten. Nur ohne Foren macht das auch keinen Spaß mehr, ein Leben ohne Modellbau ist keine Alternative.
Ich frage mich immer wieder, wie man im Forum wieder Schwung rein bringen kann. Der OC ist einfach eine Instanz im RC-Modellbau, v.a. bei Elo-Modellen.
Vorschläge z.B.:
--Vielleicht startet einer der verbliebenen Moderatoren ein Konto bei Facebook?
--Youtube-User, die früher auch zahlreich im Forum unterwegs waren, posten m OC ihre Videos, Diskussionen, die unübersichtlich und oft sehr niveaulos in YT erfolgen, finden im Forum statt
--alte und neue Foren unterstützen sich gegenseitig
Ich bin bei Fratzebook und co nicht so mit Leidenschaft unterwegs (mal mehr, mal weniger), und kann da wenig Knowhow beisteuern.
Ich bin mir auch sicher, dass der ganze Drohnen-Kram wieder abnehmen wird, und sich das wieder auf andere Hobbies verteilen wird.
Dass die Hersteller dichtmachen, machts natürlich nicht besser, da Sponsoren fehlen. Nur: wenn China Innovationen und Technik liefert, und nicht USA oder Europa, dann hat das halt seine Konsequenzen.
Ich hab mir schon gedacht, dass die ganzen Reklamationen bei LRP Spuren hinterlassen wird (kaum ein 1:8 BL-Set lief problemlos...). Bitter, dass sie insolvent geworden sind ist es trotzdem.
Diejenigen, deren Herz immer noch für "unseren" RC-Modellbau schlägt, sollten sich jetzt im Winter überlegen, womit wir im Frühjahr ins Forum und ins Hobby wieder mehr Leben einhauchen.
lg
flo |
|
Nach oben |
|
 |
Kub CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 21.02.2004 Beiträge: 2006 Wohnort: Wien
|
|
Nach oben |
|
 |
gleich hebt er ab Pisten-Papst


Anmeldedatum: 22.03.2012 Beiträge: 421 Wohnort: Viersen
|
Verfasst am: 15.12.2017, 13:46 • Titel: |
|
|
Hallo zusammen,
ich werde im nächsten Jahr weiter von meinem Hurricane berichten. Davon gibt es ja auch kaum (noch) welche, bzw. er lebt ja als Team Magic E6 III BES weiter (einige Teile davon habe ich in den Hurricane eingebaut).
Inzwischen hat sich meine Aktivität aber auch ins Modellbauportal verlagert, zumindest verfolge ich dort einige Themen. Das beste daran ist:
Wir haben dort eine eigene Gruppe gebildet, die Rheinlandbasher, und treffen uns regelmäßig mit bis zu zehn Fahrern, noch mehr Autos, und Begleitung, an verschiedenen Orten zum fahren.
Es sind inzwischen gute, persönliche Kontakte entstanden.
Und, da ich vom Hurricane so sehr viele Teile habe (insgesamt drei Fahrzeuge) und Unmengen an allen anderen Teilen, werden wir ab Januar/Februar mit dem gemeinsamen Aufbau eines zweiten Hurricane/BES beginnen, der dann auch der Gruppe zur Verfügung steht.
Es wird dann auch im Modellbauportal eine Dokumentation darüber geben.
Es ist also keinesfalls so, daß es keine gut besuchten Foren mehr gibt.
Im Gegenteil, das Portal wächst täglich weiter.
Veränderungen geschehen nunmal, und was bleibt einem da anderes übrig?
Das offroad-cult war mein erstes, und über lange Jahre einziges Forum, hier hat meine Leidenschaft für Modellautos begonnen, hier habe ich wertvolle Informationen erhalten und gute Diskussionen geführt, die mir sehr weitergeholfen haben. Dafür kann ich mich an dieser Stelle nur bedanken!
Und wie bereits gesagt, den Hurricane Thread werde ich auch hier weiterführen, und im nächsten Jahr auch mehrere Videos einstellen (es braucht manchmal etwas länger, aber mit einigen Leuten aus der Gruppe wird sich das in der nächsten Saison leichter realisieren lassen).
Herzliche Grüße,
Andreas _________________ Der Unsterbliche: Robitronic Hurricane mit castle XLX und TP 4070 4D 2050kV (Fluxkompensator) @ 2x3s SLS 5000 40/45C  |
|
Nach oben |
|
 |
|