RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Ritzel, differential und Schmierung

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Ritzel, differential und Schmierung » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    PatrickW
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 27.02.2011
    Beiträge: 229

    BeitragVerfasst am: 03.05.2011, 08:29    Titel: Ritzel, differential und Schmierung
    Guten morgen,
    Eine kurze Frage: fettet ihr die Zahnräder zwischen den differentialen und Wellen bzw Motorritzel und Hz?

    Vielen dank!
    Nach oben
    454-bigblock
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 15.01.2010
    Beiträge: 3689
    Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)

    BeitragVerfasst am: 03.05.2011, 08:36    Titel:
    Allgemein könnte man sagen, dass man überall da auf Schmierung verzichtet, wo sich Sand mit dem Fett/Öl vermischt und dann eine Art Schleifpaste bildet und somit mehr schadet, als nützt. Zwischen Ritzel und HZ schmiert man also z.B. nicht.
    Wenn Du Deine Frage noch etwas präzisieren könntest, könnten wir Dir sicher noch etwas konkreter antworten.
    _________________
    Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
    Besucht die offroad-CULT-Map!
    Nach oben
    MIAFRA
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 10.09.2009
    Beiträge: 714

    BeitragVerfasst am: 03.05.2011, 10:04    Titel:
    Zwischen Ritzel und HZ macht nur Sinn bei 100% gekapselten Antrieben...

    Man findet es in Einsteiger-Offroadern wie einem Tamiya DF-02 schon mal, dass Ritzel und HZ gefettet werden - aber auch hier kommt es dennoch zu einem Schleifeffekt, da immer etwas Dreck den Weg ins Getriebe findet...
    Nach oben
    PatrickW
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 27.02.2011
    Beiträge: 229

    BeitragVerfasst am: 03.05.2011, 10:14    Titel:
    Und fettet man in dem differential Gehäuse, zwischen Diff-Zahnrad und Welle?
    Nach oben
    spinsV8
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 11.02.2010
    Beiträge: 2500
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 03.05.2011, 10:22    Titel:
    Den Triebling im Diffgehäuse und das Tellerrad des Diffs kannst Du fetten, ansonsten nur die Diffs befüllen und fertig.
    Aber 454-bigblock hat es schon treffend beschrieben.

    LG
    Nach oben
    RCPhilN
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 16.07.2009
    Beiträge: 2595
    Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)

    BeitragVerfasst am: 03.05.2011, 10:27    Titel:
    ich habe alles gefettet, was gekapselt ist.

    Ausnahmsweiße habe ich auch die Knochen Gefettet, da diese sonst wie Blöde rumquietschen, was mehr in den Ohren weh tut, als Neber einem Nitro Motor zu stehen. Ich fahre aber auch nur auf Graß, Asphalt und Erde, also kein Schutt.
    _________________
    Mit hochverdichteten Grüßen
    Savage XL Flux MMM 6s
    TT01-E Brushless 3s
    DX3s
    HK500GT
    Blade MSR
    DX6i
    Nach oben
    PatrickW
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 27.02.2011
    Beiträge: 229

    BeitragVerfasst am: 03.05.2011, 10:51    Titel:
    Frage ist beantwortet! Besten dank an alle!
    Nach oben
    burnknee
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 14.08.2011
    Beiträge: 53

    BeitragVerfasst am: 01.10.2011, 13:35    Titel:
    Um das Thema noch bisschen am Leben zu erhalten, will ich auch noch ein paar Fragen stellen.
    Ich hab meine Diffs zur Zeit offen und warte auf meine Kegelzahnräder.
    Dachte mir ich rüste alle drei Diffs auf 4-spider auf. Denke das ist kein Fehler , oder ?
    Nun beschäftigt mich seid Stunden eine Frage, was soll ich in die Diffs rein hauen? Hab gelesen man kann auch Fett rein füllen und je nach menge vom Fett so die Sperrwirkung beeinflussen.
    Oder was wäre die ideale Kombination an ÖL?
    Ach ja fahre Kyosho Inferno ST-US, meisten in der Kiesgrube.

    Danke Euch mal im Voraus
    Nach oben
    RCPhilN
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 16.07.2009
    Beiträge: 2595
    Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)

    BeitragVerfasst am: 01.10.2011, 13:48    Titel:
    eigentlich füllt man das Diff wie gewohnt Silikon Öl, dazu einen Klecks Fett.

    ich fahre in meinen Diffs 100% Fett, war zu faul die mit Öl aufzufüllen. Eine Sperrwirkung habe ich definitiv nicht.
    _________________
    Mit hochverdichteten Grüßen
    Savage XL Flux MMM 6s
    TT01-E Brushless 3s
    DX3s
    HK500GT
    Blade MSR
    DX6i
    Nach oben
    burnknee
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 14.08.2011
    Beiträge: 53

    BeitragVerfasst am: 01.10.2011, 14:01    Titel:
    Ich hätte verschiedene Fette noch im Keller, eines ist ziemlich zäh , eines bissl weniger zäh , ein recht flüssiges mit teflonzusatz, Graphitfett und noch einige andere. Ich dachte um die Sperrwirkung zu erhöhen das Zähe Fett, weniger Sperrwirkung das flüssigere z.B.
    Bin auch zu ungeduldig Difföl zu bestellen , da es bei uns kein Laden gibt .
    Muss alles übers Netz bestellen .
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Ritzel, differential und Schmierung » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Ritzel-Spezifikation ZD-Racing 10421 Thunder Buggy 555wolfman 3 23.02.2018, 23:17
    Keine neuen Beiträge Differential E-Zilla/E-Savage Laubfrosch 14 16.12.2016, 15:54
    Keine neuen Beiträge Ritzel ist auf der motor Welle fest verbunden steffen 4 17.07.2016, 20:22
    Keine neuen Beiträge Probleme mit den Amewi Buggy Booster pro Differential Booster78 3 21.04.2016, 11:51
    Keine neuen Beiträge Ritzel hat nach 2-4 Fahrten Haifischzähne soundmaster 23 18.08.2015, 16:25

    » offroad-CULT:  Impressum