RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Robitronic Mantis neuer Motor?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Robitronic Mantis neuer Motor? » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    gor
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 01.07.2008
    Beiträge: 143
    Wohnort: Zürich

    BeitragVerfasst am: 24.11.2009, 18:56    Titel: Robitronic Mantis neuer Motor?
    Hallo zusammen
    ich habe ein günstiges Angebot für einen Piccomotor entdeckt.
    Picco 28 p3 Truggy.
    Nun die fragen:
    lohnt sich der umstiegt vom axial 28 auf den picco?
    Geht das im Mantis lange gut, falls das getriebe optimal geshimmt ist?
    Gibt es negatives über Picco, dass man wissen sollte?

    Mfg gor[/list]
    _________________
    Hellfire SS Axial 28
    E-Revo brushless Edition MMM
    Nach oben
    gor
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 01.07.2008
    Beiträge: 143
    Wohnort: Zürich

    BeitragVerfasst am: 25.11.2009, 18:29    Titel:
    Hat jemand erfahrung mit dem picco? positiv negativ?
    lg gor
    _________________
    Hellfire SS Axial 28
    E-Revo brushless Edition MMM
    Nach oben
    BacardiRazz
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 26.01.2009
    Beiträge: 594
    Wohnort: 54634 Bitburg

    BeitragVerfasst am: 25.11.2009, 18:45    Titel:
    Hi,
    ich hatte mal einen älteren 21er Picco u.hatte nie Probleme damit.Leicht einzustellen u.hat nie gemuckt.
    Mein Nachbar hat einen der neueren Generation im Truggy u.ist sehr zufrieden.Der ist aus der Verpackung heraus schon gut voreingestellt.Eingebaut,vorgewärmt u.direkt angesprungen.Super Leerlauf u.nachm Einlaufen Leistung satt.
    Soweit ich mich erinnern kann "Made in Italy".Also mit die besten Motoren Wink
    Der P3 Truggy ist ja auch kein Billigmotor mit seinen 239€.Denke mal,falschmachen kannste in dem Fall nichts.
    _________________
    -Losi 8ight 2.0 EU
    -Hobao Hyper ST Pro
    -Kyosho Ultima DB
    -Ansmann Macnum BL
    Nach oben
    Barracuda
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 26.05.2006
    Beiträge: 459

    BeitragVerfasst am: 26.11.2009, 06:53    Titel:
    ich hatte den Picco P3 im Lightning Truggy...der war relativ schwer aber der Motor hatte damit keine Probs..nur der Antriebsstrang hatte zu leiden insbesondere die KUpllung. ich habe gut und gerne 100€ an Kupplungen verballert bis ich zu ner Speed gegriffen habe womit dann ruhe war
    Nach oben
    gor
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 01.07.2008
    Beiträge: 143
    Wohnort: Zürich

    BeitragVerfasst am: 26.11.2009, 13:12    Titel:
    Speed? Meinst du die von lrp speed 2.5 oder so.
    lg gor
    _________________
    Hellfire SS Axial 28
    E-Revo brushless Edition MMM
    Nach oben
    Barracuda
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 26.05.2006
    Beiträge: 459

    BeitragVerfasst am: 26.11.2009, 16:22    Titel:
    nicht LRP sondern RMV....bei solchen Motoren würde ich heute zur Speed 2.5 Extendend greifen...
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Robitronic Mantis neuer Motor? » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Neuer Offroader 2F4U 1 06.03.2024, 22:35
    Keine neuen Beiträge Traxxas E-Revo 1/16 VXL Motor in anderem Modell verwenden Cybatom 2 03.11.2018, 00:55
    Keine neuen Beiträge Thema Brushless Motor Regler Combo 1:5 Andre 410 6 01.04.2018, 16:10
    Keine neuen Beiträge Hallo , ein neuer Lakaie dustsucker 7 11.03.2018, 01:20
    Keine neuen Beiträge Neuer Revo 2.0 Gluglu81 63 20.01.2018, 18:36

    » offroad-CULT:  Impressum