RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

S8 TX Team Kit + TX-e Umbausatz. Fragen

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » S8 TX Team Kit + TX-e Umbausatz. Fragen » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 10, 11, 12 ... 21, 22, 23  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    modell-bomber
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 30.10.2009
    Beiträge: 820

    BeitragVerfasst am: 02.04.2011, 17:37    Titel:
    Proline high downforce (oder so ähnlich), evtl. in weiß.
    könnte gut aussehen!
    Nach oben
    florianz
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 07.11.2007
    Beiträge: 2151

    BeitragVerfasst am: 03.04.2011, 10:19    Titel:
    definitiv weiß! Sieht echt schick aus die Karo, leider hab ich das nicht so drauf, meine werden immer eine Uni-Lackierung haben.

    Ich habe noch eine Frage in eigener Sache:
    ich gehe seit geraumer Zeit schwanger, mir den s8 tx team zu holen (für BL). Ich finde ihn "schick", scheint robust zu sein, u. wohl unter 300,- zu haben. Für das Geld eigentlich gut ausgestattet, grobe Schwächen konnte ich noch nicht recherchieren. Die Strecke, wo ich momentan mit dem Mantis fahre, hat sehr tiefe Schlaglöcher, damit muss er klar kommen.
    Ich bräuchte jetzt bloß noch ein paar Argumente/rechtfertigungen FÜR den s8, damit ich loslegen kann. Bisher warens ja nur gebrauchte Roller, deswegen zöger ich noch... Rolling Eyes
    danke
    flo
    Nach oben
    swfan
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 01.06.2009
    Beiträge: 76
    Wohnort: irgendwo in Dresden

    BeitragVerfasst am: 03.04.2011, 19:07    Titel:
    @florianz

    Danke für die Blumen, ich werde mit jeder Karo besser, ist eigentlich nur ne Übungssache.
    Also in meinen Augen ist der S8txe Team momentan das beste momentan am Markt erhältliche Paket. Du bekommst ein Wetbewerbstmodell (7075 Aludämpferbrücken, vernünftige Stoßdämpfer, jede Menge Alutuningteile) zum fairen Preis. Weiterhin gibts nach oben noch jede Menge zusätzliches Tuning und....... jetzt kommt der entscheidende Punkt(!): günstige Ersatzteile die auch lieferbar sind! (nicht wie z.B. bei Kyosho, wo man auch gerne mal 6 Wochen auf ne Dämpferbrücke, wie bei meinem MP9 wartet)
    Zu erwähnen wäre noch die innovative Hinterachse, die wohl beim Beschleunigen auf losem Grund mehr Stabilität bringen soll (kann ich noch nicht viel zu sagen, da ich noch nicht wirklich viel zum fahren gekommen bin)
    Die einzigen Kritikpunkte am S8Txe sehe ich zum einen in den verwendeten Schrauben, zuviele Größen und Längen, teils lackierter Stahl, teilweise "Kunststoffschneidschrauben" mit Innensechskant, hab ich vorher noch nie gesehen =>Edelstahl- oder 12.9-schraubensatz schafft Abhilfe
    Zum anderen traue ich dem Motorhalter nicht =>Dejans Motorstütze oder die Luxus-Version von KAP schafft Abhilfe

    Fazit: Mit dem S8 bekommst du ein robustes Modell mit guter Ersatzteilversorgung und Aufwachspotential zum fairen Preis
    _________________

    Savi Flux uvm.
    Nach oben
    florianz
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 07.11.2007
    Beiträge: 2151

    BeitragVerfasst am: 03.04.2011, 19:28    Titel:
    Okay vielen Dank, das lockert nochmal die Geldbörse... Wink

    Motorhalterung hab ich eine, Eigenbau, Modell "Robust" Rolling Eyes
    Nach oben
    Umlüx
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 14.12.2007
    Beiträge: 620
    Wohnort: Klagenfurt

    BeitragVerfasst am: 04.04.2011, 08:29    Titel:
    der S8 ist aus meiner sicht ebenfalls sehr empfehlenswert. die einzige nennenswerte schwäche die ich bisher gefunden hab sind aber die schrauben... ich hoffe du hast gutes werkzeug!
    _________________
    The Umlüx Project
    Liporacer Klagenfurt
    Nach oben
    Umlüx
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 14.12.2007
    Beiträge: 620
    Wohnort: Klagenfurt

    BeitragVerfasst am: 06.04.2011, 07:22    Titel:
    ich hätte nicht gedacht das jemals zu sagen, aber...
    ich muss zurückschrauben Very Happy der S8 ist an 6S einfach nur eine bestie! er entwickelt soviel mehr power als der revo, das ist unglaublich. in der schottergrube zaubert einen das zwar ein grinsen aufs gesicht das am hinterkopf wieder zusammenstößt, aber auf der strecke leider unfahrbar Sad
    also nochmal umritzeln und es mal mit 4S und 5S versuchen.
    _________________
    The Umlüx Project
    Liporacer Klagenfurt
    Nach oben
    Zelter Frost
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 09.06.2008
    Beiträge: 4064
    Wohnort: Wiener Neustadt

    BeitragVerfasst am: 06.04.2011, 09:49    Titel:
    Question hast Du nicht geschrieben daß er an 6S lahm ist?? Und jetzt wieder zu schnell? Wie das?
    _________________
    Ryan Dunn
    1977-06-11
    † 2011-06-20

    R.I.P. Bro
    Nach oben
    Umlüx
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 14.12.2007
    Beiträge: 620
    Wohnort: Klagenfurt

    BeitragVerfasst am: 06.04.2011, 12:10    Titel:
    ach das.. das war noch mit dem original ritzel. da ist die ganze leistung verpufft. mit dem 15er ist er aber unhaltbar.
    _________________
    The Umlüx Project
    Liporacer Klagenfurt
    Nach oben
    FluxMo
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 07.12.2009
    Beiträge: 100
    Wohnort: bei Cochem

    BeitragVerfasst am: 07.04.2011, 20:38    Titel:
    Hi,
    fahre ihn mit einem 13er Ritzel an 4S..lässt sich meiner Meinung nach recht gut fahren..nur hab ich immernoch das Problem der Undichten Differentiale..Habe die beiden O-Ringe und den Dichtungsring drin und die schrauben mit Sicherungslack angezogen..aber sie laufen immernoch aus..die Mutter ist auch mit Lack drinne..werde demnächst wohl mal neue Diffgehäuse ordern um zu schauen ob das Problem an mir oder an dem Material liegt
    Gruß
    _________________
    LRP S8 TXe ( Team )
    Nach oben
    swfan
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 01.06.2009
    Beiträge: 76
    Wohnort: irgendwo in Dresden

    BeitragVerfasst am: 08.04.2011, 10:37    Titel:
    wo laufen die Diffs denn aus? an der Verbindung zwischen Plastegehäuse und HZ bzw. Kegelrad (dort wo die Flachdichtung sitzt) oder an der Silikonrunddichtung. Eventuell mal die vier Schrauben gleichmäßig über Kreuz anziehen bzw. die Silikonrundichtung vor dem Einbau mit ein bisschen Difffett einschmieren(siehe Aufbauanleitung).
    _________________

    Savi Flux uvm.
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » S8 TX Team Kit + TX-e Umbausatz. Fragen » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 10, 11, 12 ... 21, 22, 23  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Team Assciated SC10 Teile laufen aus! Markus_w 0 07.09.2020, 14:43
    Keine neuen Beiträge Team Magic 3 III V-Gen PapaBaer0910 3 05.07.2020, 19:21
    Keine neuen Beiträge Greenhorn hat Fragen zu Tinkercad und Prusa i3 MK3 amigaman 1 17.03.2019, 20:09
    Keine neuen Beiträge Team Asso DB8 Nomad othello 3 16.02.2019, 12:51
    Keine neuen Beiträge Team Losi 8IGHT XE Race Kit 1:8 Buggy Felix 0 09.02.2019, 13:40

    » offroad-CULT:  Impressum