Autor |
Nachricht |
|
Robert77 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 11.01.2010 Beiträge: 492 Wohnort: Bodensee
|
Verfasst am: 23.02.2010, 21:24 • Titel: |
|
|
Ist absolut ratsam...so wie der vorn einknickt... ...oder zumindest mal härtere Federn. Dämpferöl bewirkt auch Wunder....
Gruß |
|
Nach oben |
|
 |
Tomt inaktiv
Anmeldedatum: 03.05.2009 Beiträge: 786
|
Verfasst am: 23.02.2010, 21:37 • Titel: |
|
|
Beim Härteren dämpferöl neigen Jedoch die Dämpfer zum platzen.
Und bei harten Federn hab ich nix gefunden.
Weiß jemand Möglichst hohe Dämpferbrücken aus Alu? |
|
Nach oben |
|
 |
Tomt inaktiv
Anmeldedatum: 03.05.2009 Beiträge: 786
|
Verfasst am: 27.02.2010, 13:58 • Titel: |
|
|
Heute kamen Aufhängungsteile...  |
|
Nach oben |
|
 |
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 27.02.2010, 14:05 • Titel: |
|
|
Querlenker aus Alu? Bei so einem "Monster" eine gute Idee? _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|
Nach oben |
|
 |
Tomt inaktiv
Anmeldedatum: 03.05.2009 Beiträge: 786
|
Verfasst am: 27.02.2010, 14:14 • Titel: |
|
|
Mir "hebelst" die Plaste Querlenker immer vorne aus.
Udn weenn die Alu nichthalten sollten wärs auch ned so schlimm hab für alle 4 unteren 24,20 gezahlt... |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 27.02.2010, 14:46 • Titel: |
|
|
Es werden nun vermutlich die Querlenkerplatten (die beiden Teile, welche die Bulkheads flankieren) schlichtweg am Schraubenloch ein- und abreißen.
Daraufhin muss der Bulkhead am Mittelteil die gesamten Scherkräfte aufnehmen, sodass du letzten Endes riskierst, die Getriebeboxen zu sprengen und das Getriebe zu ruinieren. Gibt's einige "nette" Bilder dazu im Web.
Ich würde dir unbedingt empfehlen, bei Alu-Querlenkern zumindest Stahl-Querlenkerträger zu verwenden und diese mit hochfesten(!) M4 Schrauben (10mm, 16mm) zu befestigen, sonst geht das u.U. nicht gut.
Ich habe vor eingen Wochen auf dieses Setup umgerüstet, nachdem die Alu-Platten selbst den Kunststoff-Querlenkern nicht immer gewachsen sind. Als Schwachstelle wären diese Platten andererseits jedoch nur geeignet, wenn der Bulkhead nicht mittig die Aufhängungsstifte fassen müsste. _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
Tomt inaktiv
Anmeldedatum: 03.05.2009 Beiträge: 786
|
Verfasst am: 27.02.2010, 15:12 • Titel: |
|
|
Also Bulks sind FLM Alu, die Querlenkerstrebe ist auch von FLM.
Schrauben werden Titan... |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
Barbarossa Hop-Up Held

Anmeldedatum: 18.12.2009 Beiträge: 132 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: 27.02.2010, 20:33 • Titel: |
|
|
Bei wem hast du denn die Aufhängungsteile bestellt.
Greets |
|
Nach oben |
|
 |
Tomt inaktiv
Anmeldedatum: 03.05.2009 Beiträge: 786
|
Verfasst am: 28.02.2010, 21:05 • Titel: |
|
|
Hier mal mein Teile Plan mit Baugruppen,etc..
(X) sind bereits verbaut, ( ) sind geplant...
Antriebsstrang: ( )
-TitanKnochen ( )( )( )( )( )
-Titankreuzwellen ( )( )( )( )
-Outdrives ( )( )( )( )
-Titangetriebewellen( )( )( )
-Titanzanräderset ( )
-DiffZanhräder ( )( )
-HD 18/23 ( )
-Titanstifte 2,5 ( )
Alu/Carbonaufhängung : (X)
-Unterer Querlenker (x)(x)(x)(x)
-Obere Querlenker (x)(x)(x)(x)
-C-Hubs (x)(x)
-Lenkhebel (x)(x)
-Rearhubcarrier (x)(x)
Bajadämpfer:
-Shocktower (x)( )
-4mm MOntageset (x)(x)
-Bajadämpfer ( )( )
Alufizierungchassisteile: ( )
-Bulkheads (x)( )
-Zentralgetriebe ( )
-Querlenkerstreben (x)(x)(x)(x)
Lekung: ( )
-Extrem starkes Lenkservo ( )
-Alulenkung ( )
-Harte Servosaferfeder ( )
-Servoplatte (x)
Chassis: ( )
-5mm XXL Chassis (x)
-Chassisverstärkung (x)
-SkidStreben ( )
Reifen/Mitnehmer: ( )
-Baja 5T Räder (x)(x)(x)(x)
-Achsen (x)(x)(x)(x)
-24mm Mitnehmer(x)(x)(x)(x)
-HD Felgenringe( )( )( )( )
Karosserie: (X)
-Baja 5T karo (x)
Schrauben: ( )
-Titanschrauben ( )
Sonstiges: ( )
-Titanquerlenkerstifte ( )
-Titanspurtangen ( )( )
Irgendwer Anmerkungen etc? Hab ich was wichtiges vergessen? |
|
Nach oben |
|
 |
|