RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Savöx SC-1258TG zu groß

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Savöx SC-1258TG zu groß » Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Silver
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 24.06.2012
    Beiträge: 31
    Wohnort: Linz

    BeitragVerfasst am: 16.07.2012, 19:42    Titel: Savöx SC-1258TG zu groß
    Kann es sein, dass der Servo zu groß für meinen Asso B44.1 ist?

    Wenn ich ihn laut Anleitung montieren will, ist er viel zu weit vorne und steht schon am Servosaver an. Die Halterung nach vorne drehen geht auch nicht, weil der Servo da eine Nase zwischen den Schraubenlöchern hat. Oder kann man die abfeilen, ohne einen großen Stabilitätsverlust.

    Weiters bekomm ich den Servohebel nicht auf den Servo ... soll das mit sehr viel Kraft gemacht werden?

    Vielen Dank schon im vorraus
    Nach oben
    amigaman
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 22.10.2011
    Beiträge: 1688
    Wohnort: Nord-West-Deutschland

    BeitragVerfasst am: 16.07.2012, 19:59    Titel:
    Wegen dem Servohebel: Die gibt's mit verschiedenen Zahnzahlen.
    Vielleicht hast du da einfach einen anderen...
    _________________
    Gruß, Jens

    Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
    Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo
    Nach oben
    Silver
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 24.06.2012
    Beiträge: 31
    Wohnort: Linz

    BeitragVerfasst am: 16.07.2012, 20:11    Titel:
    amigaman hat Folgendes geschrieben:
    Wegen dem Servohebel: Die gibt's mit verschiedenen Zahnzahlen.
    Vielleicht hast du da einfach einen anderen...


    Naja, es sind 4 beim B44.1 dabei ... passt keiner wirklich drauf.
    Ich kann allerdings von einem dem Servo beigepackten 3 Zinken wegschneiden, dann hätte ich einen passenden.

    Hat Savöx da ein eigenes Maß?
    Nach oben
    Arakon
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 04.10.2009
    Beiträge: 953

    BeitragVerfasst am: 16.07.2012, 20:24    Titel:
    Nö, alles standard. Normale Größe und 25 Zähne (Futaba-Standard).
    Nach oben
    Silver
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 24.06.2012
    Beiträge: 31
    Wohnort: Linz

    BeitragVerfasst am: 16.07.2012, 20:43    Titel:
    Dann hat vl. Asso ein Sondermaß.
    Kann ja sonst kaum sein, dass von 4 kein einziger gewaltfrei draufgeht.

    Hat jemand Erfahrung zum Montageproblem?
    Nach oben
    hunnma
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 16.07.2012
    Beiträge: 16

    BeitragVerfasst am: 16.07.2012, 21:18    Titel:
    Von denen die dabei sind passt bestimmt eins.
    Die sind eigentlich markiert. Dann in der Anleitung schaun welches das mit 25 Zähnen ist - hat zb auch futaba.
    Gibt es nen bestimmten Grund warum genau dieses Savöx in den asso soll?
    Nach oben
    Schlabambascher
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 18.05.2012
    Beiträge: 547
    Wohnort: Weiz/Steiermark/Austria

    BeitragVerfasst am: 16.07.2012, 23:54    Titel:
    Wenn kein Asso Srvohorn passt, kann man zur Not immer noch ein anderes
    anpassen, dem Servo sind normel eh welche beigelegt.

    Kannst du eventuell Detailfotos von der Servobefestigung reinstellen, da
    kann man sich besser was vorstellen, würde uns sehr helfen.

    Gruss Stefan
    _________________
    Kyosho Inferno ST-RR Xerun 150A+Xerun 4272 @4s
    Kyosho Inferno Mp9 Plettenberg Maxximum+Xerun 150A @4s LiFe
    Traxxas Slash 2wd BL @ 3s
    Tamiya Sand Scorcher HW60A Leopard 3650 @3s LiFe
    Nach oben
    Silver
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 24.06.2012
    Beiträge: 31
    Wohnort: Linz

    BeitragVerfasst am: 17.07.2012, 10:18    Titel:
    @ hunnma:
    Weil ich es Preis/Leistungsmäßig iO finde und die technischen Daten sehr überzeugend sind. Und nein, von den 4 die beim Asso dabei sind passt keines.

    @Schlabambascher



    Mit den Spacern bekomm ich ihn nur weiter nach vorne, nicht aber nach hinten.
    Deswegen will ich einfach die Halterung vorne anbringen, dazu muss aber die Nase am Servo zwischen den beiden Schraubenlöchern weg.
    Nach oben
    hunnma
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 16.07.2012
    Beiträge: 16

    BeitragVerfasst am: 17.07.2012, 11:19    Titel:
    ich frage nur deshalb, weil das 1268 ein hv servo ist.
    d.h. die 6v die dein regler ausgibt lassen stellzeiten und kraft nach unten gehn. die hv (7,4v) servos sind eigentlich für nitromodelle um die servos direkt am lipo betreiben zu können.
    ich hab noch nen alten b44 im keller und das 1267. werde mal schaun ob das nicht doch irgendwie passt.
    ...und ich bin mir trotzdem sicher, dass eins der beiligenden servohörner passt Wink solltest du keine alternativen haben, ist die abknips variante des beiligenden servohorns nicht die schlechteste.
    gruss
    Nach oben
    Gartenzwerg
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 28.01.2004
    Beiträge: 201

    BeitragVerfasst am: 17.07.2012, 11:21    Titel:
    Hatte auch schon Probleme, TT-Servohebel auf Savöx Servos zu bekommen.
    Das Servohorn mit dem "F" drauf müsste aber (mit etwas Gewalt) passen.

    Zu den Abmessungen:
    Such dir mal aus der Anleitung das empfohlene ACE Servo raus, geh auf die Asso-Webseite und lad dir das Manual dazu herunter.
    Dort drin gibts dann eine technische Zeichnung mit den Abmessungen, die du mit deinem Savöx Servo vergleichen kannst.

    Wenn da ein Low-Profile Servo hineingehört, hättest du das 1251 nehmen sollen.. Wink
    _________________
    mfg,
    Bernhard

    ca. 30 Autos, 4 Boote und 6 Motorräder... kennt jemand ein Mittel gegen den "Haben will"-Impuls?
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Savöx SC-1258TG zu groß » Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Ersatz für Savöx 1258 als waterproof BeeBop 0 22.02.2016, 22:21
    Keine neuen Beiträge Savöx Servos Stromaufnahme Comavi 4 02.04.2015, 20:18
    Keine neuen Beiträge Savöx Servos im Verbrenner Phillip N. 21 18.08.2014, 22:47
    Keine neuen Beiträge Savöx Servo SA-1258Tg setzt aus ! Mamba Monster 2 amigaman 1 11.04.2013, 20:44
    Keine neuen Beiträge Badlands 3.8 Einlagen zu groß?! Manu555 5 18.04.2012, 18:35

    » offroad-CULT:  Impressum