RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Servo für Cyclone D4

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Servo für Cyclone D4 » Gehe zu Seite Zurück  1, 2

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Raphael H.
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 27.09.2010
    Beiträge: 25

    BeitragVerfasst am: 28.09.2010, 13:38    Titel:
    braucht man denn ein Alugehäuse?

    Grüße,
    Raphael H.
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 28.09.2010, 13:49    Titel:
    Zur besseren (Motor-)Kühlung wird es ab und an empfohlen. Aber im 1/10 Modell spielt das bei den dortigen Fahrzeiten m.M. absolut keine Rolle.
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Raphael H.
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 27.09.2010
    Beiträge: 25

    BeitragVerfasst am: 28.09.2010, 13:52    Titel:
    also jetzt das BLS 351 oder BLS 551?- Endgültig

    Grüße,
    Raphael H.
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 28.09.2010, 14:42    Titel:
    Das BLS551 ist etwas schneller und dazu im Low-Profile Format (ca. halbe Bauhöhe)
    Beides wird dir im D4 sehr entgegen kommen.
    Das Stellmoment mit ca. 7,5 - 9 kg*cm ist absolut ausreichend.

    Leider konnte ich die BLS Servos selbst noch nicht testen, daher nur eine allgemeine Empfehlung! Seppi84 scheint ja von den BLS sehr angetan zu sein.
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Raphael H.
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 27.09.2010
    Beiträge: 25

    BeitragVerfasst am: 28.09.2010, 17:05    Titel:
    Hallo aron,

    du sagtest, dass man beim 1/10 offroad nicht so lange Fahrzeiten hat, doch wenn ich im Training fahre, ist das schon sehr lange.
    Da ich ein Perfektionist bin, möchte ich gerne wissen, ob ich wirklich keinen Aluteil brauche.
    Was brignt das außer Wärmeableitung? Sabilität kann ich mir schlecht vorstellen, denn sonst müssten die ja alles aus Alu machen.

    Kennt jemand das Vortex VDS 1009 oder soll ich das Futaba bls 551 nehmen?

    Viele Grüße,
    Raphael H.
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 28.09.2010, 17:14    Titel:
    Nun, du fährst keine 45min Rennen damit, die Belastungen an der Lenkung sind, sieht man sich die Stromaufnahme an, ca. 1/3 dessen, was das Servo in einem 1/8 Truggy verrichten muss.
    Überdies gibts auch keine mechanische Bremse, die auf Anlauf geht - dass du Lenkung sauber eintrimmst und die Endpunkte am Ausschlag vorher festlegst, davon würde ich ausgehen. Das ist bei solchen Hochleistungsservos ein absolutes Muss.

    Stabilitätsfragen finden eher im oberen Getriebeboxdeckel (meist aus Kunststoff) ihren Niederschlag: Manche Servos haben dort Getriebezapfenlagerungen aus Messing, da die Kunststoffteile sonst ausreißen würden.
    Aber auch das wird erst ab 1/8 Truggy und darüber wirklich interessant. 1/10 ist recht unkritisch.
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Servo für Cyclone D4 » Gehe zu Seite Zurück  1, 2



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Team Magic E6 III Bes Servo Frage Seas 1 08.05.2018, 16:50
    Keine neuen Beiträge Arrma Kraton: Fragen zu Raedern und Servo whiterabbit 7 23.07.2017, 16:40
    Keine neuen Beiträge Servo Team Corally C52001 CS-5226 HV - Einblicke florianz 10 29.03.2017, 20:04
    Keine neuen Beiträge Servo-Problem mit BEC/UBEC florianz 6 13.03.2017, 19:28
    Keine neuen Beiträge Servo frage gildetrinker 36 14.05.2016, 11:59

    » offroad-CULT:  Impressum