RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Servos für 1/8 Buggy

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Servos für 1/8 Buggy » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    RC Holgi
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 29.08.2007
    Beiträge: 721
    Wohnort: Kassel

    BeitragVerfasst am: 22.01.2009, 11:58    Titel:
    Hi,
    es gab solche Probleme im Indy, jedoch sind das auch Servos welche überdurchschnittlich oft verwendet wurden.
    Wenn dann die Leute noch ihre Ehrlichkeit durchblicken ließen und sagten das der Servosaver sehr weit zugedreht war, dann sagt das vieles.

    Alle meine DS1015 Servos, ca. 6 Stück, haben noch das "alte" Gehäuse.


    Gruß
    Karl
    Nach oben
    Kreis
    neu hier



    Anmeldedatum: 19.01.2009
    Beiträge: 5

    BeitragVerfasst am: 22.01.2009, 14:29    Titel:
    Hi,
    ich kann zum Thema DS1015 nur sagen das ich in meinem TT EB4-S3 RTR zwei davon verbaut habe und ich damit SEHR zufrieden bin. Cool
    Bei mir zittert das Lenkservo auch einwenig allerdings habe ich davon NICHTS im Fahrbetrieb bemerkt. Weder beim fahren in der "Kiesgrube" noch auf der "Rennstrecke".
    Mir kommt nichts anderes mehr ins "Haus" Exclamation

    Mfg Kreis
    _________________
    Exclamation Thunder Tiger EB4-S3 und stolz darauf Exclamation

    Meine kleine Page ! ! !
    www.rc-offroad-cars.de.vu
    Nach oben
    cheef
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 04.10.2006
    Beiträge: 102
    Wohnort: oö

    BeitragVerfasst am: 22.01.2009, 21:18    Titel:
    Habe mal irgendwo gelesen, wenn der Servo zum Zittern anfängt, hat´s etwas Spiel beim Getriebe und sucht beim Null-Punkt herum oder so.
    Hatte mit dem TT-Servo bisher keine Probleme . Die Vorteile von diesen ist der Preis und Haltbarkeit. Der einzige Nachteile ist, dass dieser ziemlich viel Storm benötigt. Würde aber gerne die Servos von Orion probieren; leider weiß man noch nicht wie haltbar die wirklich sind. Werde daher diese Saison noch mit den TT´s fahren.
    _________________
    Kyosho MP9 / ORION-PICCO / Proline & AKA / Byron / SANWA-DSM
    http://www.riwa-buggy-wels.at
    Nach oben
    PlanBfidelity
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.11.2008
    Beiträge: 1789
    Wohnort: Niedersachsen

    BeitragVerfasst am: 22.01.2009, 21:46    Titel:
    Würde das DS1015 auch für einen Truggy reichen, ich könnte günstig eines bekommen?
    _________________
    Gruß PlanB

    persönliches Datengrab --> PlanB-parts
    Nach oben
    Kreis
    neu hier



    Anmeldedatum: 19.01.2009
    Beiträge: 5

    BeitragVerfasst am: 22.01.2009, 22:12    Titel:
    PlanBfidelity hat Folgendes geschrieben:
    Würde das DS1015 auch für einen Truggy reichen, ich könnte günstig eines bekommen?


    Hi,
    Ich fahre zwar keinen Truggy aber ich denke das das DS1015
    das locker schaffen würde da es ja (meines Wissens) das
    "Flaggschiff" von Thunder Tiger ist ist damit auch das "Stärkste" von TT.

    Es wiegt 66 gramm und hat ein Kraft von 14.5 kg/cm.

    Also denke ich das das Locker gehen dürfte.

    Mfg Kreis
    _________________
    Exclamation Thunder Tiger EB4-S3 und stolz darauf Exclamation

    Meine kleine Page ! ! !
    www.rc-offroad-cars.de.vu


    Zuletzt bearbeitet von Kreis am 22.01.2009, 22:14, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    cheef
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 04.10.2006
    Beiträge: 102
    Wohnort: oö

    BeitragVerfasst am: 22.01.2009, 22:13    Titel:
    ja Wink
    _________________
    Kyosho MP9 / ORION-PICCO / Proline & AKA / Byron / SANWA-DSM
    http://www.riwa-buggy-wels.at
    Nach oben
    wolfi
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 22.08.2006
    Beiträge: 1673
    Wohnort: Österreich

    BeitragVerfasst am: 22.01.2009, 22:34    Titel:
    aber natürlich sind die mehr als geeignet für den truggy. Wink

    gruß
    wolfi
    _________________
    ThunderTiger Racing - Team Austria
    Nach oben
    simply Hannes
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 04.09.2007
    Beiträge: 138
    Wohnort: Litschau

    BeitragVerfasst am: 23.01.2009, 14:54    Titel:
    Dazu muß ich auch was sagen.

    Fahre seit anfang an nur Kopropo, da heißt es auch das die
    so super toll sind.Jetzt hat das dritte servo das angesprochene
    Zucken. Also was sagt uns das????

    Das servo kann noch so toll bzw teuer sein (die Ko´s die ich verbaut habe
    kostet eines z.B. fast 160€) es kann bei jedem servo egal ob teuer oder billig was pasieren.

    Also finde ich es ist geschmackssache was man sich einbaut. Manche sagen sogar das die Hightec so super sind wo ich nur die Nase rümpfe.

    Jeder muß das tun was er für richtig hält.

    Lg
    Hannes
    _________________
    NIE WIEDER !!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Bin sicher nicht mehr Prellbock der Nation!!!!
    Nach oben
    chrigu37
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 19.10.2008
    Beiträge: 237
    Wohnort: Schweiz

    BeitragVerfasst am: 23.01.2009, 20:20    Titel:
    du kannst noch lange die nase rümpfen über hitec,ich habe sicher 5 hitc servos im einsatz und noch nie ein problem.... Very Happy

    wobei ich immer wieder von problemen höre von teuern servos.......

    Cool
    _________________
    Xray M 18 pro,Asso RC 8e,Asso RC 8B mit Reedy,Asso RC 8T mit GRP
    Nach oben
    RC Holgi
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 29.08.2007
    Beiträge: 721
    Wohnort: Kassel

    BeitragVerfasst am: 23.01.2009, 21:58    Titel:
    Tja, und die Sprüche kann jeder klopfen, einige sogar über Billigservos die halbe Ewigkeiten halten.

    Hannes sagte das ja auch nur um zu zeigen das immer jemand etwas negatives zu einem Produkt sagen kann, es gibt genügend Menschen auf der Erde die Servos kaufen..... Rolling Eyes

    Gruß
    Karl
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Servos für 1/8 Buggy » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Truggy oder Buggy? Dominic 1 17.10.2021, 19:54
    Keine neuen Beiträge Erster Wettberwerbs-Buggy AveMaria 1 09.08.2021, 09:13
    Keine neuen Beiträge Suche LRP S8BXe 1:8 Brushless buggy PyroBots 0 01.07.2021, 21:28
    Keine neuen Beiträge Team Losi 8IGHT XE Race Kit 1:8 Buggy Felix 0 09.02.2019, 13:40
    Keine neuen Beiträge Ritzel-Spezifikation ZD-Racing 10421 Thunder Buggy 555wolfman 3 23.02.2018, 23:17

    » offroad-CULT:  Impressum