Autor |
Nachricht |
|
chrigu37 Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 19.10.2008 Beiträge: 237 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 23.01.2009, 22:00 • Titel: |
|
|
ja super ich klopfe gerne sprüche...........  _________________ Xray M 18 pro,Asso RC 8e,Asso RC 8B mit Reedy,Asso RC 8T mit GRP |
|
Nach oben |
|
 |
psy-racer Hop-Up Held


Anmeldedatum: 16.03.2008 Beiträge: 84 Wohnort: Hamburg-lurup
|
Verfasst am: 23.01.2009, 22:13 • Titel: |
|
|
Hitec ist echt geiler als TT1015 (zitter servos),bin schwer begeistert 5955tg an der lenkung im buggy, schnell genug sind die auch, für 79€ ist echt Top egal was andere sagen alles tatsachen die ds1015 halten im schnitt 25-30liter durch und nicht 3 jahre .. 2008 bin ich etwa 90liter gefahren und für morgen hab ich 5 liter RS für Quakenbrück  _________________ 1:8 Hyper 8.5pro Mamba/C6BBT
1:8 Kyosho ST-RR Zu Verkaufen bei ebay
1:24 Mini-Z Escalade
DX3R |
|
Nach oben |
|
 |
Fischmeister inaktiv
Anmeldedatum: 01.05.2006 Beiträge: 252 Wohnort: Cuxhaven
|
Verfasst am: 29.01.2009, 17:36 • Titel: |
|
|
Eine Alternative zu den TT Servos sind sicherlich die Savöx Servos.
Das SC-1258 hat 0,08 Sek. und 12kg das SC-1256 hat 0,15 Sek. und 20kg.
Beide Servos sind doppelt kugelgelagert und haben ein Titan- Aluminiumgetriebe.
Beide Servos kosten 55€ pro Stück.
Die Servos sind baugleich mit den Vortex Servos von Team Orion. _________________ www.rc-team-cuxhaven.de |
|
Nach oben |
|
 |
Gecksavy Baukastenschrauber


Anmeldedatum: 31.01.2009 Beiträge: 21 Wohnort: Sulzheim/Germany
|
Verfasst am: 01.02.2009, 08:36 • Titel: |
|
|
so dann will ich auch mal meinen Senf dazu geben:
ich fahren nun schon seit Dezember 2006 in meinem Xray Buggys ein TT-DS1313 auf gas/bremse und ein DS1015 auf lenkung bin quasi jetzt schon zwei Saisons, immer noch mit den ersten Servos unterwegs (ca.30Liter) und werde sie auch diese Saison in meinen XB808 einbauen!!!!!!!
Für mich ist klar diese Servos sind mehr als ihr Geld wert, ich kann die Servos von Thunder Tiger nur empfehlen!!! _________________ Gruß Jürgen
im MSC Sand und MSC Albertshofen
Fuhrpark:
XRAY XB808, Xray XT8, Xray MT18, E-MAXX, TT01 drifter:
Red Bull Koax Heli, Raptor 50 Red Bull Heli; |
|
Nach oben |
|
 |
Barracuda Pisten-Papst

Anmeldedatum: 26.05.2006 Beiträge: 459
|
Verfasst am: 01.02.2009, 08:57 • Titel: |
|
|
mit den TT Servos auf der Lenkung bin ich durch...ich habe da auch das Zittern...das kommt besonders zum Vorschein mit den schweren Truggyrädern. Seit 1 Saison werkelt nun auch ein 24kg Hitec Servo bei mir und das TT ist auf Gas/Bremse.
Leider ist das Nullpunktzittern kein Einzelfall..wenn ich auf einem Rennen die Cars laufend auf der Box sehe, brauch ich oft nicht mal fragen welches Servo verbaut ist...Vorderachse zittert wild hin und her....TT..
Dafür sind mir die ehrlich gesagt zu teuer. |
|
Nach oben |
|
 |
LampevonBad Globaler Moderator

Anmeldedatum: 08.11.2004 Beiträge: 938
|
Verfasst am: 01.02.2009, 10:12 • Titel: |
|
|
soll ja hier keine diskussion werden welches servo nun besser ist.
jeder hat seine Favoriten. Am Anfang bin ich auch Hitec gefahren. waren nicht schlecht. dann hatte ich futaba und seit knapp 2 Saisonen fahre ich TT.
Futaba ist sehr gut und vorallem auch ein wenig teuerer.
zu den TT´s könnte ich auch nichts negatives sagen.
Aber ich habs schon oft bemerkt dass es vereinzelt vorkommt dass sie ausgeschlagen sind. und woran liegt das?
ist eher einfach. härterer servo safer bedeutet kurzfristig mehr Belastung am servo selbst.
Da kannst du auch ein 200€ Servo reinschrauben. Servo Safer zu streng = mehr Belastung an den Zahnrädern des Servos = zucken in der Nullstellung
also daran auch denken.
PS: fahre meine TT servos seit knapp 50 liter im original Zustand. bei mir zuckt noch nichts. Servo Safer auch nicht so zugeknallt. _________________ gibt nichts interessantes in der Signatur |
|
Nach oben |
|
 |
shredder Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 27.01.2010 Beiträge: 32
|
Verfasst am: 17.04.2010, 10:18 • Titel: |
|
|
hi leute,
also ich hatte 2 TT DS1015 in meinem 1:8 truggy BL modell verbaut ... beide zusammen haben ca. 20 akkuladungen gehalten und haben dann den geist aufgegeben ... ich persönlich will ich kein TT servo mehr
ein kumpel von mir hatte den selben servo, und hat in 2 monaten auch 3 servos gebraucht, jetzt ist der dritte auch im a ....
tja der preis ist gut von den TT, aber das nutzt recht wenig bei so einem enormen verschleiss ...
werde mich nun nach einer alternative umsehen. |
|
Nach oben |
|
 |
Men_TOS CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 14.09.2008 Beiträge: 1185
|
Verfasst am: 17.04.2010, 10:44 • Titel: |
|
|
...scheinbar lässt bei den TT Servos in letzter Zeit die Qualität nach,
aber ehrlich gesagt ist mir das DS1015 auf der Lenkung zu schnell und für einen Truggy oder Monster zu schwach bei starker Belastung.
Habe das Servo auf die Gas/Bremsposition verbannt, dort ist es perfekt.
Auf der Lenkung arbeitet jetzt ganz gemütlich ein 20kg Vortex Servo, dies hat auch schon diverse feuchte Einsätze hinter sich.
Beim Revo sitzt es Kopfüber fast an der tiefsten Stelle des Chassis. _________________
   |
|
Nach oben |
|
 |
shredder Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 27.01.2010 Beiträge: 32
|
Verfasst am: 17.04.2010, 12:23 • Titel: |
|
|
hehe, genau das vortex mit 20 kg stellkraft habe ich mir soeben im laden gekauft
bin schon gespannt wie es funktioniert, vorallem wie lange es hält *lach*
sagmal in deinem revo hast da ein lenkservo oder gleich 2 verbaut? denn es hätten ja 2 stk platz .... |
|
Nach oben |
|
 |
Men_TOS CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 14.09.2008 Beiträge: 1185
|
Verfasst am: 17.04.2010, 12:42 • Titel: |
|
|
Wozu 2stk. verbauen,
es ist so gut wir unmöglich das die Servo synchron arbeiten und damit arbeiten diese immer gegeneinander ... wer braucht theoretische 40kg auf der Lenkung  _________________
   |
|
Nach oben |
|
 |
|