Autor |
Nachricht |
|
Nowak Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 02.05.2015 Beiträge: 27 Wohnort: Augsburg
|
Verfasst am: 01.06.2015, 19:09 • Titel: |
|
|
Verspäteten Dank für die Antworten! Nachdem mein Neo Fighter vom 1:1-Auto überfahren wurde hatte ich erstmal anderes im Kopf. Fährt aber wieder ^^
Beim Ritzel hoffe ich dann erstmal auf ungewöhnlich schnelle Lieferung... |
|
Nach oben |
|
 |
chili Streckenposten

Anmeldedatum: 18.03.2015 Beiträge: 17
|
Verfasst am: 04.06.2015, 14:52 • Titel: |
|
|
Hallöchen.
Überhitzende Motoren können auch auftreten, wenn Sie nicht gefordert werden. Sie drehen einfach zu hoch. Ohne Last.
Dies nennt man dann wohl, Wirkungsgrad.
Das musste ich auch schon feststellen. Mit einem deutlich grösseren Ritzel, auf dem Motor, lief die Kiste besser. Und länger!!!!! |
|
Nach oben |
|
 |
Monkeyshine Streckenposten

Anmeldedatum: 03.05.2015 Beiträge: 10
|
Verfasst am: 11.06.2015, 16:13 • Titel: |
|
|
Ahio ;D
Das mit dem Ritzel ist ja interessant. Bei mir dreht er auch sehr oft durch und der Motor wird heiß....
Es wurden ja verschiedene Ritzel vorgeschlagen.(Robinson Racing,Tekno-RC)
Welche Größe hast du denn ?
Grüße
Sebastian |
|
Nach oben |
|
 |
Madman72 Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 26.01.2015 Beiträge: 26 Wohnort: Merzig/Saar
|
Verfasst am: 12.06.2015, 17:52 • Titel: |
|
|
Also ich fahr das original Ritzel (15T), bzw. eins von Robinson Racing (15T).
Geräuschentgwicklung ist mit beiden ungefähr gleich, nicht wirklich laut. (wenn`s gut eingestellt ist)
Mein Motor (Original) hat nie über 65°C (Telemetrie), auch nach mehreren Minuten Betrieb mit hohem Vollgasanteil, hab allerdings auch einen Kühlkörper mit Lüfter drauf.
Leistung hat er damit (meiner Meinung nach) auch genug...
Hebt schön die Nase 5-10 cm beim beschleunigen....  |
|
Nach oben |
|
 |
Madman72 Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 26.01.2015 Beiträge: 26 Wohnort: Merzig/Saar
|
|
Nach oben |
|
 |
Madman72 Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 26.01.2015 Beiträge: 26 Wohnort: Merzig/Saar
|
|
Nach oben |
|
 |
Madman72 Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 26.01.2015 Beiträge: 26 Wohnort: Merzig/Saar
|
Verfasst am: 14.06.2015, 17:11 • Titel: |
|
|
So, war heute wegen einiger Tests extra bei uns auf dem Fußballplatz (Kunstrasen).
Hab den Wagen mit geschätzten 80-90% Vollgasanteil bis in die Unterspannungsabschaltung des Reglers gefahren.
Das ganze hat so ca.20 Minuten gedauert (2X2s mit 5 ah in Serie) und brachte folgende Werte zutage...
Motortemperatur:
-85°C Anzeige Telemetrie (Sensor auf den Kühlkörper, also am Motorgehäuse aussen)
-75°C hinteres Lagerschild (gemessen mit Infrarot-Thermometer) Welle ist leider nicht zugänglich.
-55°C Regler (außen, Infrarot-Thermometer)
Spannung bei Abschaltung:
-13,2V Telemetrie (Direkte Messung in der Zuleitung zum Regler durch das Telemetriemodul)
-14.2V Messung (Multimeter) an den Balancerabschlüssen der LiPo`s (3,4V+3,7V je LiPopack)
...bei eingestellter Abschaltspannung am Regler von 3,2V.
Die Vorderreifen (Badlands) ballonieren doch noch sehr stark beim geradeausfahren unter Vollast - dies war mir auf der Wiese und im Sand bisher so noch nicht aufgefallen.
Differenziale sind mit 10k/100k/5k (v/m/h) gesperrt.
Dämpfer sind mit die originalen mit roten Federn, vorne 600er und hinten 500er Öl. Sind bis jetzt dicht und deren Leistung scheint mir auch ausreichend zu sein.(Könnten evtl. noch ne`n Tick härter sein)
Als nächstes werde ich die LiPoabschaltung bei reproduzierbaren Werten wohl auf 3V absenken und dann mal schauen...
Das vordere Differenzial werde ich wohl bei nächster Gelegenheit, oder wenn´s mich nervt, versuchen mit 20k zu sperren und dann mal sehen ob das ballonieren besser wird.
Bis dahin freu ich mich auf eure "Erfahrungen" mit dem Säbelzahntiger.
LG Markus |
|
Nach oben |
|
 |
Nowak Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 02.05.2015 Beiträge: 27 Wohnort: Augsburg
|
Verfasst am: 14.06.2015, 21:41 • Titel: |
|
|
Hi Madman,
was ist das für ein Motor-Lüfter? Bräuchte nen Neuen... |
|
Nach oben |
|
 |
Madman72 Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 26.01.2015 Beiträge: 26 Wohnort: Merzig/Saar
|
Verfasst am: 14.06.2015, 22:28 • Titel: |
|
|
Ist vom König, 4,30€ im EU Warenhaus
Turnigy Heat Sink with Fan for 36 Series Motors
Produkt ID: FAN5010-3665.
Sitzt echt passgenau, bisschen Wärmeleitpaste drunter und gut ist.
(musst allerdigs zu aufbringen des Kühlkörpers die Schrauben der Stirnplatte am Motor kurz aus- und wieder einbauen)
Wie lang der Lüfter hält bleibt abzuwarten, ist bei dem Preis aber eigentlich egal... |
|
Nach oben |
|
 |
Monkeyshine Streckenposten

Anmeldedatum: 03.05.2015 Beiträge: 10
|
Verfasst am: 15.06.2015, 16:37 • Titel: |
|
|
Hab den Lüfter auch und bin auch super zufrieden damit
Je nachdem wo man seinen Empfänger sitzen hat, ist das Kabel allerdings etwas kurz....
Habe bei mir den Lüfter einfach um 180 Grad gedreht und dann hat die Kabellänge geradeso ausgereicht ;D
Ansonsten kannst du ja einfach das alte Kabel "zwischenlöten". |
|
Nach oben |
|
 |
|