RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Setup für Basher Sabertooth-Dämpfer und Diffs

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Setup für Basher Sabertooth-Dämpfer und Diffs » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 9, 10, 11 ... 14, 15, 16  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Nowak
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 02.05.2015
    Beiträge: 27
    Wohnort: Augsburg

    BeitragVerfasst am: 26.05.2015, 21:05    Titel:
    Serwus, möchte nochmal kurz auf meine Frage zurückkommen:

    Nowak hat Folgendes geschrieben:
    Wie sind eure Erfahrungen mit dem Cut-Off? Hab 3,2V eingestellt, schaltet aber bei 3,7X ab wie ich bemerken musste.


    Habs nochmals eingestellt, bleibt aber dabei, recht schade um die verlorene Fahrzeit. Tiefenentladen möchte ich die Akkus durch Einstellen anderer Werte aber auch ungern. Allgemeines Problem oder nur meins?

    Ansonsten hat sich bisher der Motorlüfter verabschiedet, eine Schraube, welche das Teil hält, auf dem der Lüfter befestigt ist, ist abgebrochen und der mangelhafte Motorritzel hat sich aufgelöst, HK hat mir den Preis nach einer Woche hin und her inkl. Videobeweis gutgeschrieben... für das was ich mit dem Auto gemacht habe harmlos... Nur die Schrauben sollte man wirklich ALLE nachziehen...

    Hat evtl. jemand nen Link zu nem bezahlbaren passenden Motorritzel für die paar Wochen die ich auf meine Lieferung aus HK warte?
    Nach oben
    TheGulOfDedra
    neu hier



    Anmeldedatum: 30.04.2015
    Beiträge: 7

    BeitragVerfasst am: 27.05.2015, 09:30    Titel:
    Hallo, in der Anleitung steht - wenn der Wert für 2 Sekunden drunter bleibt, dann schaltet der ab. Ich denke das ist der Fall wenn Du kräftig ziehst beim Gasgeben - nur ne Vermutung.

    Andere Frage - was habt ihr gegen den lahmen Servo gemacht - welches Modell könnt ihr empfehlen?

    Grüße
    Markus
    Nach oben
    Madman72
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 26.01.2015
    Beiträge: 26
    Wohnort: Merzig/Saar

    BeitragVerfasst am: 27.05.2015, 15:45    Titel:
    Passende Motorritzel gibts in der Bucht, z.B. von Robinson Racing für 10-13€.
    Lieferzeit 3-5 Tage.
    Bei den Servos hat Tommy80 nen Ts 910 von TrackStar verbaut und ist wohl zufrieden damit.
    Ich hab mir den 900er aus der selben Serie bestellt, aber noch nicht verbaut...
    Näheres zum Umbau gibts demnächst...
    Beide liegen so bei 35€. Lieferung aus Holland ca. 5 Tage.
    Schrauben habe ich aufgrund schlechter bzw. nach dem Tausch guter Erfahrungen mit dem LRP meines Sohnes alle gegen hochfeste Inbusschrauben getauscht und alle gesichert. (Sekundenkleber bzw. mittelfeste Schraubensicherung)


    Zuletzt bearbeitet von Madman72 am 27.05.2015, 15:54, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    TheGulOfDedra
    neu hier



    Anmeldedatum: 30.04.2015
    Beiträge: 7

    BeitragVerfasst am: 27.05.2015, 15:47    Titel:
    Danke für die Info...

    Grüße
    Markus
    Nach oben
    TheGulOfDedra
    neu hier



    Anmeldedatum: 30.04.2015
    Beiträge: 7

    BeitragVerfasst am: 27.05.2015, 16:15    Titel:
    Noch ne Frage - hat jemand ein Ritzel mit mehr Zähnen verbaut? Ich denke der Motor wird zu heiß, oder?
    Nach oben
    Madman72
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 26.01.2015
    Beiträge: 26
    Wohnort: Merzig/Saar

    BeitragVerfasst am: 27.05.2015, 18:20    Titel:
    Nein, hab nur das original Ritzel ersetzt.(15T)
    Dabei unbedingt drauf achten, das du ein Modul1 Ritzel bestellst
    Orginalritzel gibts in der Bucht für 8,50€. Besser als wochenlang warten..
    Nach oben
    Tommy80
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 12.02.2015
    Beiträge: 34
    Wohnort: Deutschland

    BeitragVerfasst am: 27.05.2015, 20:31    Titel:
    Die ritzel von robison racing gelten als sehr haltbar habe ein 18z im NC und ein 17z im Saber bislang keine größeren probleme gehabt. Konnte aber nicht so ausgibig testen da der eingebaute bec im hw xerun ziemlich schwach ist und bei fast leeren akkus der servo plötzlich durchdreht und ich mir nicht den alles zerlegen möchte. Habe den servo dann im nc erneut getestet und keine probleme. Von daher muss ein externes bec her. Der trackstar servo ist ein umgelabelter Alturn servo von daher keine schlechte wahl.
    Nach oben
    Tommy80
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 12.02.2015
    Beiträge: 34
    Wohnort: Deutschland

    BeitragVerfasst am: 27.05.2015, 20:39    Titel:
    Monkeyshine hat Folgendes geschrieben:
    Dein Tiger sieht ja echt geil aus Tommy - erkennt man garnicht wieder ;D
    Wie bekommst du es hin, dass der Tiger immer Männchen macht ?
    Habe auch 500k im Mitteldiff, aber der bleibt immer am Boden...sind das nur die Reifen ?
    Was haste vorne für ne Stoßstange ?

    Gruß Sebastian


    Naja habe auch den ripper ace verbaut. Der hat deutlich mehr power. an stoßdämpfern benutze ich zum bashen ein set lrp s8 tx team federn blau und auf der strecke die rc8t mit silbernen federn
    Nach oben
    Monkeyshine
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 03.05.2015
    Beiträge: 10

    BeitragVerfasst am: 28.05.2015, 06:00    Titel:
    Ok vielen Dank! Habe irgendwie überlesen, dass du auch nen neuen Motor drin hast Rolling Eyes
    Nach oben
    Lizard
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 06.06.2013
    Beiträge: 715

    BeitragVerfasst am: 28.05.2015, 09:06    Titel:
    Meiner Meinung nach sind die Ritzel von Tekno-RC die besten. Erleichtert, sehr gut gehärtet und langlebig. Und sie haben eine M5 Made, die hält besser und dreht sich nicht so leicht "rund".
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Setup für Basher Sabertooth-Dämpfer und Diffs » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 9, 10, 11 ... 14, 15, 16  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Diffs Bullet ST Flux hungry Houdini 0 24.06.2017, 16:07
    Keine neuen Beiträge welche Basher-Reifen fuer die Truggy-Fahrer fideliovienna 7 08.05.2017, 09:59
    Keine neuen Beiträge E-Revo sinnvolle Basher Hopups Mexor 7 03.04.2017, 10:26
    Keine neuen Beiträge Empfehlung "Basher" Patrick_KS 46 19.03.2017, 13:51
    Keine neuen Beiträge Neuer Sabertooth aus Hessen Eff. Eff. 0 23.01.2017, 10:51

    » offroad-CULT:  Impressum