Autor |
Nachricht |
|
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 05.11.2014, 17:10 • Titel: |
|
|
Hey Lizard,
ich möchte mir für meinen Backslash 4x4 Moosgummireifen kaufen. Hier im Shop gibt es diese auf Lager. Sind aber für Pancar. Weisst du ob die auch passen würden?
Danke!
 |
|
Nach oben |
|
 |
svenSA Pisten-Papst

Anmeldedatum: 02.07.2009 Beiträge: 334 Wohnort: GER RLP
|
Verfasst am: 05.11.2014, 17:45 • Titel: |
|
|
Hi, nicht Lizzard
Aber ich muss Dich leider enttäuschen, die passen 100% nicht in die 12 oder 17 Hexaufnahme......das sind 1:8 VG Raeder........
Falls(!) Du unbedingt Moosis haben willst dann BSR aus dem Amiland.
Grundlegend sind Moosis fuer die Parkplatzfahrten extrem ungeeignet, hoher Verschleiß und evtl. sogar weniger Grip als bei GRP. Moosis sind leicht Ballonen nicht und sind nur auf einer sauberen Strecke vom Vorteil
Sorry Lizzard fuer OT)) _________________ ...... signatur |
|
Nach oben |
|
 |
Lizard Offroad-Guru

Anmeldedatum: 06.06.2013 Beiträge: 715
|
Verfasst am: 05.11.2014, 18:24 • Titel: |
|
|
SvenSA: Was sind denn 1/8er VG? Irgendwie gibts bei onroad 1/8ern zwei 'Lager' habe ich gemerkt. Einmal Autos die mehr oder weniger auf 1/8er Buggys basieren (Ofna DM-1 z.b.) und dann diese (für mich als Offroader) 'komischen' Dinger wie den Serpent 996.
Der Serpent ist so ein VG? Warum gibt's da überhaupt diese grossen Unterschiede?
soundmaster:
Hab nur die BSR in 32er Härte probiert, die hatten kaum Grip und das Fahrverhalten war auch etwas 'hoppelig'. In den Ami Foren meinen aber alle die BSR wären die besten Moosis. Keine Ahnung, vielleicht waren die 32er einfach zu hart. Aber nochmal einen weicheren Satz für ca. 85EUR bestellen nur um dann festzustellen, dass die auch nix sind werde ich erstmal nicht
Kann nur sagen die GRPs sind super. Grip ist top, Verschleiss okay, schön leicht, guter Rundlauf. Von daher werde ich bei denen bleiben solange ich nicht in Geschwindigkeitsbereiche vordringe bei denen die GRPs nicht mehr halten.
Die GRPs sind auch vom Preis gut, nur der Versand aus Italien kostet 15EUR, muss man mehrere Sätze bestellen sonst lohnt das nicht.
Blöd ist bei den GRPs, dass die so hässlich sind. Wenn Du gutaussehende Reifen willst, such mal nach Sweep Racing 1/8 GT Reifen, die sehen wirklich super aus und sollen lt. Amiforen auch gut sein, aber nicht ganz so hohe Geschwindigkeiten wie die GRPs aushalten. Aber das kann Dir ja egal sein
Sind aber auch mit Gewebe und gibts mit und ohne Profil und mit verschieden Felgen und Einlagen. Wenn Du die nimmst, achte auf die richtige Gummi-Mischung, die haben zwei verschiede, eine für saubere Strecke und eine für dreckigen Parkplatz. |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 05.11.2014, 18:33 • Titel: |
|
|
Danke für die Infos. |
|
Nach oben |
|
 |
svenSA Pisten-Papst

Anmeldedatum: 02.07.2009 Beiträge: 334 Wohnort: GER RLP
|
Verfasst am: 05.11.2014, 18:58 • Titel: |
|
|
@Lizzard: VG - Verbrennen Glattbahn, gibt es in 1:5 & 1:10 & eben 1:8
Ja z.B. Serpent 996 oder Velox V8 ist ein 1:8VG.
32Shore ist aber weich! Je hoeher die Zahl desto haerter.... _________________ ...... signatur |
|
Nach oben |
|
 |
Lizard Offroad-Guru

Anmeldedatum: 06.06.2013 Beiträge: 715
|
Verfasst am: 05.11.2014, 19:56 • Titel: |
|
|
Ja, das ist ja das seltsame, in de Amiforen empfehlen die alle 35er. Habe extra schon eine Nummer weicher genommen, aber trotzdem kein Grip und Hoppeln. Die Dinger 'federn' weniger als die GRPs, lassen sich schwieriger eindrücken mit dem Finger. Die Einlagen in Gummireifen sind halt weicher.
Muss die BSR vielleicht mal auf dem 8Kg Twin probieren, wenn die bei dem Gewicht auch keinen Grip aufbauen sind sie vielleicht einfach nix (?) |
|
Nach oben |
|
 |
Lizard Offroad-Guru

Anmeldedatum: 06.06.2013 Beiträge: 715
|
Verfasst am: 11.11.2014, 15:14 • Titel: |
|
|
Nachdem ich mich lange gesträubt habe andere Dämpfer zu nehmen, ist es jetzt doch soweit. Die Slash-Dämpfer schienen mit den 4,3Kg überlastet und die progressiven Federn gefielen mir irgendwie auch nicht, hatte immer das Gefühl, dass die bei weitem Einfedern zu hart werden.
Hatte irgendwann schonmal gesucht, der Konsens in diversen Foren schien zu sein, dass die Hotbodies D8/HPI Vorza Dämpfer am besten sind für den Slash. Die sind aber recht teuer und durch die Grösse und das Alu recht schwer. Ausserdem sind die bunt (Gunmetal/lila, örks) und ent-eloxieren ist bei dem Feingewinde rundherum riskant. Praktischerweise gibt's die gleichen Dämpfer aber auch vom HPI Apache aus Plastik in schwarz und für weniger als die Hälfte.
Nächstes Problem waren die Federn, von HPI nicht so viel Auswahl, recht teuer und auch nur in bunt. Von Durango gibt's aber passende in schwarz und weiss in feinen Abstufungen.
Gewichtsmässig liegen die Apache Dämpfer bei 132g für 4 Stück, die Slash-Original-Dämpfer mit Alukappen waren bei 92g.
Vorne sind Dämpferaugen und Federteller von einem Team-C Truggy verbaut, das macht den Dämpfer etwas kürzer.
Die mitgelieferten weissen Federn scheinen ungefähr richtig von der Härte, werde aber schauen dass ich die Federn/Dämpfer diesmal von Grund auf vernünftig abgestimmt bekomme.
Cody227 hatte hier im Forum irgendwann mal diesen sehr lesenswerten Thread gepostet:
http://www.rctech.net/forum/electric-off-road/519561-tune-camber-links.html
Darin beschreibt jemand (fredswain), wie man Schritt-für-Schritt mit methodischer Vorgehensweise nach und nach zu einem gut abgestimmten Fahrzeug gelangt.
Jetzt gilt es erstmal die Federhärten bzw. Dämpferpositionen zu finden, die zu einer "balanced suspension" führen, d.h. vorne und hinten schwingt das Auto mit gleicher Frequenz.
Hier ein Slowmotion Video vom ersten Versuch:
https://www.youtube.com/watch?v=ObK4tO_eBe4
Schwingt hinten irgendwie schneller wieder hoch. Dass heisst wohl, hinten muss die Frequenz verringert werden (weichere Feder oder Dämpferposition am Querlenker weiter innen) oder vorne erhöht werden (härtere Feder oder Dämpferposition weiter aussen).
Irgendwie ist das für mich alten Savage-Basher total un-intuitiv, ich hätte eigentlich gedacht hinten härter machen, weil er da schwerer ist und mehr durchschlägt. Man soll sich aber nur auf die Frequenz der Schwingung konzentrieren, nicht die Amplitude. |
|
Nach oben |
|
 |
Totto2010 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 29.06.2010 Beiträge: 458 Wohnort: Xanten
|
Verfasst am: 11.11.2014, 21:44 • Titel: |
|
|
Probier doch hinten mal dickeres Dämpferöl, bzw. andere Kolbenplatte für die Dämpfer. _________________ Volt 2 Fun Converter |
|
Nach oben |
|
 |
Gluglu81 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 08.07.2013 Beiträge: 480
|
Verfasst am: 12.11.2014, 12:30 • Titel: |
|
|
Die Feder ist zu hart für das was das Dämpferöl im Dämpfer drin dämpfen kann... darum gibt's das überschwingen.
sieht man in der SlowMotion wirklich sehr gut.
Zähflüssigeres Dämferöl verwenden, oder eine andere Kolbenplatte mit kleineren Löchern...
Wobei es auch sein kann, dass du einfach etwas Luft im Dämpfer hast und darum nicht wirklich über die ganzen Federweg gedämpft wird.
Der andere Weg wäre wieder weichere Federn zu verbauen, hier gilt es einen guten Kompromiss zu finden zwischen Federwirkung und Dämpfung in Relation zum Fahrzeuggewicht. _________________ Hier könnte Ihre Werbung stehen |
|
Nach oben |
|
 |
Lizard Offroad-Guru

Anmeldedatum: 06.06.2013 Beiträge: 715
|
Verfasst am: 12.11.2014, 12:37 • Titel: |
|
|
Sorry, das hatte ich vergessen zu erwähnen: Die Tests sind ohne Öl in den Dämpfern. Es sollen erstmal nur die Federraten der beiden Achsen angeglichen werden. |
|
Nach oben |
|
 |
|