Autor |
Nachricht |
|
Chucky the ripper Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 26.10.2008 Beiträge: 203 Wohnort: Bad Wurzach
|
Verfasst am: 15.12.2008, 15:46 • Titel: Super Fighter G Motor+Regler |
|
|
Hi
kann mir jemand einen guten Motor und einen guten wasserdichten regler empfehlen. Will mit dem noch ein bisschen im schnee herumheizen bis ich mir evtl. rustler vxl, speed t, flux, e revo oder den mini e revo kaufen.
Wäre dieser motor zu empfehlen: LRP V10 Spec3 17x4 E-Motor
oder dieser: Venom Buggy 4WD 19x2 E-Motor oder muss der buggy 4wd sein
oder dieser: Venom Monster 14x2 E-Motor
oder einen gt3 turbo 17x3.
Und welchen regler würdet ihr nehmen der wasserdicht ist und nicht über 50€ kostet. Könnt auch gerne andere Motoren empfehlen die der figherbuggy rx auch aushält und und gut sind.
weiß ach einer welche der obrigen Motren der fighter aushält und wie schnell der damit wird.
Gruß chucky _________________ Ob groß ob klein micro dt fahren muss sein.
Hobbywing, tamiya and kyosho for ever!!! |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
NitroTrinker CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 03.04.2008 Beiträge: 1037 Wohnort: Viersen/NRW
|
Verfasst am: 15.12.2008, 16:22 • Titel: |
|
|
Fighter Buggy, Mad Fighter und Super Fighter haben das gleiche Getriebe (bis auf das Diff, das ist beim SFG etwas anders). Ich würde wie gesagt nicht unter 17 T gehen. Zum Schneeheizen nehme ich immer einen C4 Motor (Fighter Maschine,Cup Maschine) kosten nur 5-6€ und reichen voll und ganz (finde ich).
mfg
Max |
|
Nach oben |
|
 |
Scotty Pisten-Papst

Anmeldedatum: 19.11.2008 Beiträge: 326 Wohnort: Bad Wurzach
|
Verfasst am: 15.12.2008, 16:35 • Titel: |
|
|
Hallo,
habe auchb die rote Version von kap Maschine gefahren und muss agen der Motor ist sein Geld wert! Für 6 Euro sicherlich ein sehr guter Motor _________________ Traxxas E-Revo VXl
Tamiya Ta05 : 4,5t Bl
Tamiya DB01: 12t Bl
Spektrum Dx 2.0 |
|
Nach oben |
|
 |
ftuchen Offroad-Guru


Anmeldedatum: 30.08.2008 Beiträge: 533 Wohnort: Jägermeißter-City (Wolfenbüttel)
|
Verfasst am: 15.12.2008, 17:06 • Titel: |
|
|
Hi,
da schließe ich mich an. Ich hatte den Blauen. Der hielt zwar nur 14 Akkus, aber hat sehr gute Leistungnen gebracht. ABER bei diesen Motoren gibt es sehr hohen Streuungen was die Leistung betrifft. Bestes Beispiel: Ein Freund und ich fahren mit den Selben autos, alles gleich ein Rennen und meiner war um einiges schneller. Am Nächsten Tag hohlte er sich den selben Motor neu, und siehe da dann war er schneller... Das lag nicht am Akku, den haben wir getauscht...
LG Fabian _________________ Brushless!!
http://www.mfc-wolfenbuettel.de/
Zuletzt bearbeitet von ftuchen am 15.12.2008, 17:11, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Chucky the ripper Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 26.10.2008 Beiträge: 203 Wohnort: Bad Wurzach
|
Verfasst am: 15.12.2008, 17:10 • Titel: |
|
|
Hi
welchen Motor bis 17 turns würdet ihr mir denn empfehlen. sollte maximal 30€ kosten. Und es sollten damit etwas mehr als 40km/h erreichbar sein. Beim fighter-cup-shop gibts einen neuen fighter maschine motor. weiß jemand wie der so ist. _________________ Ob groß ob klein micro dt fahren muss sein.
Hobbywing, tamiya and kyosho for ever!!! |
|
Nach oben |
|
 |
NitroTrinker CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 03.04.2008 Beiträge: 1037 Wohnort: Viersen/NRW
|
Verfasst am: 15.12.2008, 17:18 • Titel: |
|
|
Schreiben wir doch schon die ganze zeit: Carson Cup Maschine also die Blaue oder Fighter Maschine die Rote. Ich persönlich würde aber die Standartbüchse verheizen. Relativ viel Dremoment macht viel mit und ist auch günstig (in der Bucht). Also genau das richtige fürs Schneefahren. Und 40 km/h bekommt man im Schnee eh nicht hin.  |
|
Nach oben |
|
 |
SMOK Offroad-Guru


Anmeldedatum: 14.12.2008 Beiträge: 559 Wohnort: dorsten
|
Verfasst am: 15.12.2008, 17:51 • Titel: hallo |
|
|
Also ich fahre einen alten motor denke es ist ein standartmotor.Er hat genug power für sprünge und auch mal kleine drifts.Wie schnell mein sfg ist weis ich nicht bin nicht gut im schätzen denke aber so um 30kmh-35kmh geht der schon je nach akku.Was das für ein motor ist weis ich nicht habe ihn von meinem vater. |
|
Nach oben |
|
 |
Michi94 Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 06.10.2008 Beiträge: 210 Wohnort: Ravensburg
|
Verfasst am: 15.12.2008, 18:04 • Titel: |
|
|
Auf keinen fall den Gt3 Turbo der hat keine Leistung.
Beim großen C gibts sogenannte Speed Maschine Motoren für Euro gibt es in verschieden T ausführungen. Ich denk Mal das führ den Preis vl einiges drin ist.
Die Regler von Carson sind einigermasen Wasserdicht oder die von Ansmann Racing. _________________ Meine Autos:
Hpi E-Firestorm Flux
HBX Buggy (Reely Fire King) |
|
Nach oben |
|
 |
SMOK Offroad-Guru


Anmeldedatum: 14.12.2008 Beiträge: 559 Wohnort: dorsten
|
Verfasst am: 15.12.2008, 18:39 • Titel: hallo |
|
|
Dazu muss ich sagen die speedmaschine motoren sind fürn m.. ich habe meinen nur 15mal gefahren und der hatte nie soviel leistung wie zb ein lrp23t .Unter anderem ist er mir vor zwei tagen abgeraucht.Z u den reglern von carso mein kollege hatte den mal nach 9monaten ist erst das auto stehen geblieben wo wir dachten es wäre ein motorschaden war ein alter motor.Aber als wir den regler ein 2 mal angemacht haben ist der abgeraucht ich konnte noch schnell genug die akkustecker ziehen sonst wäre villeicht noch mehr passiert.Meine meinung ist entweder den teu101bk oder nen vernünftigen regler. |
|
Nach oben |
|
 |
|