Autor |
Nachricht |
|
Minaul Pisten-Papst

Anmeldedatum: 22.12.2008 Beiträge: 256 Wohnort: Schwabach
|
Verfasst am: 08.04.2009, 17:09 • Titel: |
|
|
So, endlich hab ich meinen DB-01 fertig geschraubt.
An der Stelle noch mal ein fettes Danke für die Hilfe.
Ohne die ganzen Tipps hier im Forum hätte ich es sicher nicht so einfach geschafft den Wagen zusammen zu bauen.
Das eine oder andere gehört sicher noch nachgebessert, zB finde ich, dass die hinteren Dämpfer ein wenig zu weit ausfahren (also zu lang sind).
Und bei den Diffs bin ich mir nicht sicher ob ich sie richtig angezogen hab, sie lassen sich zwar relativ leicht gegenläufig drehen.
Sie sperren auch gut aber ich befürchte, ich hab sie zu fest angezogen.
Oder ist es normal, dass sie sehr schnell sperren?
Den Slipper hab ich mal auf 3mm angezogen bis er sich eingefahren hat.
Bilder gibt's erst später, die Kamera muss noch aufgeladen werden und die Karosserie muss ich noch lackieren. _________________ Tamiya Hotshot II -> leider kaputt ;-(
Tamiya DB-01 Baldre |
|
Nach oben |
|
 |
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 08.04.2009, 17:29 • Titel: |
|
|
Die Diffs musst du min. 15-20min passiv einfahren. Heisst: einen Büchsenmotor einbauen, an einen Lader mit Run In-Funktion hängen und 15min lang mit 3,6-4V drehen lassen. Danach beide Diffs nochmals um 1/4 Umdrehung anziehen.
Und klar müssen sie sich sehr leicht drehen, da sonst der Antrieb ineffizient ist. Es darf rein gar nichts klemmen oder reiben, egal wie stark sie gesperrt sind. Zudem musst du unbedingt das hintere Diff um 1/8 bis 1/4 Umdrehung weniger fest anziehen, da sonst der Wagen unfahrbar ist.Denn er soll beim beschleunigen ja nicht wie ein 2WD geschoben werden, sondern durch die Vorderachse gezogen werden. Deshalb muss die Vorderachse vollständig gesperrt sein und hinten etwas weniger.
Kannst es auch einfach testen: Auto auf Tisch stellen, mit einer Hand ein Rad und das HZ festhalten und mit der freien Hand das andere Rad drehen. An der Vorderachse darf sich das Riemenrad nicht 1mm mehr bewegen. hinten muss es unter leichtem(!!!!!!!!!!!!!) Kraftaufwand leicht rutschen. Aber vorsicht: nicht wie ein bekloppter Kraft aufwenden, da sonst was bricht. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Minaul Pisten-Papst

Anmeldedatum: 22.12.2008 Beiträge: 256 Wohnort: Schwabach
|
Verfasst am: 08.04.2009, 17:40 • Titel: |
|
|
Ahhh, dann hab ich das hintere wohl zu fest angezogen.
Es sind nämlich beide fest angezogen.
Ich hab beider Diffs mit einem kleinen elektrischen Handschrauber eingefahren, schön langsam und gemütlich.
Das Diffrad festgehalten und an einem Ausgang den Schrauber rein.
Kann ich das hintere gefahrlos wieder aufschrauben?
Du hast ja immer wieder davor gewarnt die Muttern wieder auf zu schrauben, da sie sonst locker werden. _________________ Tamiya Hotshot II -> leider kaputt ;-(
Tamiya DB-01 Baldre |
|
Nach oben |
|
 |
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 08.04.2009, 19:50 • Titel: |
|
|
Niemals(!!!!) mit elektrischen Handschraubern, sondern immer von Hand! Das Diff darf niemals (nie, nie und nimmer!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!) direkt in einem Mal angezogen werden, sondern darf nur jeweils um 1/8 bis 1/4 Umdrehung, dann 10 Mal auf Knie hin und her rollen, wieder etwas anziehen, wieder rollen und so bis zur richtigen Einstellung. Kein Wunder rauchen so viele Diffs ab, wenn sie einfach angezogen werden. Da ist dann ja null Ausgleich im Diff, null Fettverteilung, etc.
Und da es mit extreeeeeeeeem viel Gefühl gemacht werden muss, ist alles ausser einem hochwertigen Inbus tabu! _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Minaul Pisten-Papst

Anmeldedatum: 22.12.2008 Beiträge: 256 Wohnort: Schwabach
|
Verfasst am: 08.04.2009, 21:00 • Titel: |
|
|
Also schneller als ein Büchsenmotor ist der Schrauber sicher nicht.
Außerdem hab ich mit voller Geschwindigkeit gedreht.
Ich hab zwar versucht immer nur ein kleines bisschen zu zu drehen, aber das Diff war plötzlich "zu" also das Diffrad ließ sich nicht mehr bei blockierten Ausgängen drehen.
Dann hab ich natürlich mit dem zuschrauben aufgehört.
Das ist übrigens mein Schmuckstück:
 _________________ Tamiya Hotshot II -> leider kaputt ;-(
Tamiya DB-01 Baldre |
|
Nach oben |
|
 |
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 09.04.2009, 05:26 • Titel: |
|
|
Es geht nicht darum, ob ein Handbohrer/-schrauber schneller ist oder nicht, man macht es einfach nicht. Geht man sogar noch weiter und baut es nach der japanischen Anleitung, dann muss(!) man jede Schraube mit einem Drehmomentschrauber anziehen und nur jeweils auf die exakte Angabe. Beim Diff einfahren ist ein Baukastenmotor deshalb ein Muss, weil er bei blockierendem Diff keinen Schaden anrichtet. Ein Bohrer verwendet zu viel Kraft und kann das Diff vollständig zerstören. Aber man sagt ja so schön: wer nicht hören will, der soll halt Lehrgeld zahlen
Soviele Probleme wie ich hier nur schon im DB-01 Thread zu den Diffs las, hatte ich in den ganzen 15 Jahren Modellbau nicht mit allen Diffs. Hatte nur 2-3 Mal mit den uralten Kugeldiffs etwas Mühe, aber seit es so kinderleichte Bubi-Diffs wie die von Tamiya gibt, ist es fast unmöglich was falsch zu machen. Bei älteren Diffs musste man a) erst mal das Riemenrad zusammenleimen, b) das Drucklager aus jeder Menge kleiner Kügelchen selber bauen (nicht so bequem wie das Tamiya) und c) höllisch bei der Einstellung aufpassen.
Nun, zum Thema Diff schreib ich kein Wort mehr. Es hat im Durga-Thread ne perfekte Anleitung aus dem RACER und wer sich an die hält, der hat 1A laufende Diffs und die halten auch nach einem Jahr voller Brushlesspower. Und wer es auf eigene Faust lernen will, der soll es machen. Mir ist es langsam aber sicher egal. Mag nicht hundert mal dasselbe schreiben. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Minaul Pisten-Papst

Anmeldedatum: 22.12.2008 Beiträge: 256 Wohnort: Schwabach
|
Verfasst am: 09.04.2009, 09:02 • Titel: |
|
|
Du hast ja recht Chimera.
Und ich werde sicher nicht maulen wenn irgend etwas kaputt geht, oder nicht richtig funktioniert weil ich nicht auf deine Tipps oder die Tipps von anderen gehört habe.
Ich werde trotzdem weiter schreiben was für einen Blödsinn ich hier aufführe.
Vielleicht hilft es dann einem anderen, das sich denkt: Dieser Minaul hat nicht gehört und ist damit auf die Schnauze gefallen.
Die alten Hasen haben ja doch recht. _________________ Tamiya Hotshot II -> leider kaputt ;-(
Tamiya DB-01 Baldre |
|
Nach oben |
|
 |
Minaul Pisten-Papst

Anmeldedatum: 22.12.2008 Beiträge: 256 Wohnort: Schwabach
|
Verfasst am: 09.04.2009, 13:04 • Titel: |
|
|
So, die erste Ausfahrt hab ich erfolgreich hinter mich gebracht.
Zuerst bin ich ein paar Runden gemütlich am Parkplatz gefahren.
Dann ein kurzer Ausflug auf eine kurz geschnittene Wiese.
Plötzlich ging nix mehr.
Also wieder rauf in die Wohnung und die Abdeckung aufgeschraubt....
da hab ich doch das Ritzel nicht ordentlich angeschraubt.
Nachdem ich das Ritzel wieder angeschraubt habe wieder runter und mal ein bisschen mehr Gas gegeben.
Und soll ich euch was sagen?
Das Teil geht ab wie Schmitz Katze.
Echt super geil zum Fahren.
Das Gas ist super fein zum dosieren, die Lenkung ist super präzise.
Kein kreischen vom Slipper oder von den Diffs.
Der Motor bleibt schön kühl (okay, ich bin ohne Karosserie gefahren).
Jetzt lädt erst mal der Akku, der übrigens eine halbe Stunde gehalten hat.
Wenn nicht sogar länger, ich muss gestehen, dass ich nicht auf die Uhr geschaut habe.
Vor allem wenn ich das Auto mit meinem alten Hotshot vergleiche...
okay, der Vergleich hinkt...
aber jetzt verstehe ich euch wenn ihr als Profis Feinheiten bei der Lenkung und beim Antrieb bemängelt.
Aber ich hab noch immer die alten mechanischen Fahrtenregler in den Fingern. _________________ Tamiya Hotshot II -> leider kaputt ;-(
Tamiya DB-01 Baldre |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
Minaul Pisten-Papst

Anmeldedatum: 22.12.2008 Beiträge: 256 Wohnort: Schwabach
|
Verfasst am: 09.04.2009, 18:18 • Titel: |
|
|
Aber ohne professionelle Hilfe schwer zu bauen.
Ich mein, es geht schon.
Aber einfacher ist es wenn einem wie hier im Forum geholfen wird.
Nochmal danke an Chimera (dessen Geduld ich wohl etwas arg überstrapaziert habe) für die vielen nützlichen Tipps. _________________ Tamiya Hotshot II -> leider kaputt ;-(
Tamiya DB-01 Baldre |
|
Nach oben |
|
 |
|