RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Team Associated T4 Team

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Team Associated T4 Team » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    xpl0re
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 26.03.2006
    Beiträge: 17

    BeitragVerfasst am: 26.03.2006, 14:41    Titel: Re: Team Associated T4 Team
    auch wenn das Thema nun schon wieder etwas veraltet ist .. ich habe es jetzt erst gefunden ^^
    ich wollte jetzt nur nochmal generell fragen, man kann also auch mit dem T4 richtig offroad fahren und nicht nur Schotter usw. doer?
    weil ich hab gelesen, dass er nicht viel aushält wenn man aus 1 1/2 m höhe wo runter springt, stimmt das?
    danke im voraus

    MfG xpl0re

    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    zuschnell
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 11.01.2005
    Beiträge: 200

    BeitragVerfasst am: 26.03.2006, 15:44    Titel: Re: Team Associated T4 Team
    also mit dem kannst sicher ordentlich offroad fahren !!!!
    nur von 1 1/2 metern weis ich nicht beim t, mein b4 hälts aus!
    also sollte es der t4 auch aushalöten würde ich aber nicht empfehlen!!!

    mfg philipp
    _________________
    the second place is the first loser!
    by Roland Düringer


    Olivenöl kommt von Oliven, Maisöl kommt von Mais. Woher kommt Babyöl???
    Nach oben
    xpl0re
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 26.03.2006
    Beiträge: 17

    BeitragVerfasst am: 26.03.2006, 15:50    Titel: Re: Team Associated T4 Team
    ok danke
    weil ich bin auch kurz davor mir einen t4 zu holen ;D
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    emu
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 15.11.2005
    Beiträge: 63

    BeitragVerfasst am: 27.03.2006, 11:49    Titel: Re: Team Associated T4 Team

    mein t4 musst schon backflips in 3m höhe über sich ergehn lassen.
    solang man ihn sauber landet kein prob, allerdings wenn man ihn etwas einseitig aufsetzt gebn gern ma die schwingen oder die kugelköpfe nach.
    auf dauer wird sowas aber sicher weniger gut vertragen aber dafür wurde auch nicht gebaut.
    tuning würd ich alubulk, titanspurstangen und rpm pfannen empfehlen.

    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    xpl0re
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 26.03.2006
    Beiträge: 17

    BeitragVerfasst am: 27.03.2006, 14:32    Titel: Re: Team Associated T4 Team
    ^^ ok danke
    aber 3m backflips wir meiner dann nicht erleiden müssen ^^
    wo bestellt ihr denn so die Tuning bzw. Ersatzteile gibts nen guten shop oder ebay?
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    michaela
    neu hier



    Anmeldedatum: 31.03.2006
    Beiträge: 5

    BeitragVerfasst am: 31.03.2006, 10:48    Titel: Re: Team Associated T4 Team
    hallo leute,

    könnt ihr mir vielleicht weiter helfen,
    radmuttern vorne aus metall woher???????

    liebe grüße
    michi
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    rc-car-ecke
    neu hier



    Anmeldedatum: 05.11.2004
    Beiträge: 9

    BeitragVerfasst am: 31.03.2006, 11:07    Titel: Re: Team Associated T4 Team
    Hi,

    @michaela: Radmuttern aus Metall gibts leider nicht, bei Asso sind die Kunststoffradmuttern üblich und haben sich eigentlich auch bewährt. Hab noch von keinem verlorenen Rad gehört, wo die Radmutter der Grund war.

    Die Achsen haben ein selbstschneidendes Gewinde, weshalb das mit Metallmuttern nicht funktioniert.

    Schwachstelle beim T4 sind auf jeden Fall:
    Lenkhebel (9581)
    C-Hubs (9580) und
    die hintere Brace.

    Lenkhebel und C-Hub sollte man daher immer in Reserve haben.

    Aber Schwachstelle ist relativ. Bevor diese Teile kaputt gehen, habt Ihr Autos von manch anderem Hersteller schon komplett zerstört.

    Und auch zum "Bashen" ist das Teil nicht ohne. Ist halt alles ne Frage des Untergrundes.
    _________________
    Möge der Druck mit Euch sein
    Nach oben
    michaela
    neu hier



    Anmeldedatum: 31.03.2006
    Beiträge: 5

    BeitragVerfasst am: 31.03.2006, 11:17    Titel: Re: Team Associated T4 Team
    @rc-car-ecke

    danke für deinen schnelle antwort,
    ich hab aber beim alex glaub ich etwas mit aluradmuttern vorne gelesen?
    weil die plastikdinger sind ja ned wirklich ideal denk ich mir mal, denn des rauf und runter geben der reifen ist sicher für so einen plastikmutter ned vom vorteil oder???

    liebe grüße
    michi
    _________________
    [VERBORGEN]


    Zuletzt bearbeitet von michaela am 31.03.2006, 11:27, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Mangokiwi
    Moderator



    Anmeldedatum: 05.09.2004
    Beiträge: 1419

    BeitragVerfasst am: 31.03.2006, 12:02    Titel: Re: Team Associated T4 Team
    @michaela
    du hast PM

    @rc-car-ecke
    Bevor du falsche Information gibts, erkündige dich erst mal.
    Es ist wichtig, dass die Leute hier, richtige Info bekommen, es geht um die Qualität dieses Forums.



    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    EGRESSor
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 25.09.2003
    Beiträge: 816

    BeitragVerfasst am: 31.03.2006, 12:06    Titel: Re: Team Associated T4 Team
    welche Motorisierung ist es denn letztendlich geworden ?

    Quote:


    Gibt es ev. Bürstenmotoren (testweise) und Autoregler die 12 Zellen aushalten und einen passenden Wellendurchmesse haben?




    VM2020/27 http://modelmotors.cz/index.php?id=en&nc=produkty_vypis&kategorie=m_neodym&id_rady=vm_20&id_produktu=vm_2020_27&nazev_rady=Series VM 20&hmotnost_rady=(82 - 123 g)
    den hab ich mal mit 10 Zellen im ST getestet , Regler war ein V80R , ist mir in meinem alten Dyna Blaster doch etwas zu kräftig , gefühlte 50% Mehrleistung gegenüber Novak ss5800
    _________________
    [url="http://www.tamiyaclub.com/showroom.asp?id=2511"][/url]


    Zuletzt bearbeitet von EGRESSor am 31.03.2006, 12:10, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Team Associated T4 Team » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Team Assciated SC10 Teile laufen aus! Markus_w 0 07.09.2020, 14:43
    Keine neuen Beiträge Team Magic 3 III V-Gen PapaBaer0910 3 05.07.2020, 19:21
    Keine neuen Beiträge Team Asso DB8 Nomad othello 3 16.02.2019, 12:51
    Keine neuen Beiträge Team Losi 8IGHT XE Race Kit 1:8 Buggy Felix 0 09.02.2019, 13:40
    Keine neuen Beiträge Team Magic e5 HX J.T 0 25.11.2018, 15:16

    » offroad-CULT:  Impressum