Autor |
Nachricht |
|
bennibushido Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 12.11.2013 Beiträge: 180 Wohnort: Loxstedt
|
Verfasst am: 27.01.2015, 18:28 • Titel: |
|
|
Ich mag auch ein mitteldiff. Da gebe ich dir recht attila das finde ich auch doof. Aber vorder und hinterachse sind ka gleich geblieben. Das viele ne brace nachrüsten hat tt wohl nachdenklich grmacht und sie haben sich was einfallen lassen. Und beim akkufach haben die halt anstatt es ein paar mm zuvergrössern als die saddlepack variante benutzt. Ich bin gespannt. Auch wie sehr der regler eingebaut ist. Aber stimmt der quicrun wäre besser gewesen. Wollen wohl noch die restlichen ace loswerden^^ |
|
Nach oben |
|
 |
Traxxaner Gast
|
Verfasst am: 27.01.2015, 18:41 • Titel: |
|
|
....
Zuletzt bearbeitet von Traxxaner am 15.05.2015, 13:12, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Gluglu81 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 08.07.2013 Beiträge: 480
|
Verfasst am: 27.01.2015, 18:49 • Titel: |
|
|
naja, innovativ ist was anderes...
eher im Gegenteil...
TT hat in vielen Punkten die alten Dinge, also auch die Schwachpunkte mit übernommen. Zumindest beim EMTA scheint gar nichts passiert zu sein.
Nicht einmal die 8 Dämpferoption haben sie übernommen...
Der MT4 wurde anscheinend komplett überarbeitet.
Interessant, aber der muss sich erst beweisen.
einer scheint in der Liste noch vergessen gegangen zu sein:
#Der AXIO 8Be Terra Buggy
http://www.thundertiger.com/products-detail.php?id=62
alles in allem bin ich auch enttäuscht, ich hab mehr erwartet.
Andererseits bleiben so 90% der Teile kompatibel mit dem Vorgänger was auch ein Vorteil sein kann. _________________ Hier könnte Ihre Werbung stehen |
|
Nach oben |
|
 |
bennibushido Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 12.11.2013 Beiträge: 180 Wohnort: Loxstedt
|
Verfasst am: 27.01.2015, 19:00 • Titel: |
|
|
Naja wenn sie nix gemacht hätten wären auch alle entäuscht. Beim kaiser emta haben sie sich wohl schwachstellen gewitmet. Und zwar den dämpfern und shocktower.
Und der Buggy ist interessant. Nen scale 1/8 buggy sieht man auch nicht oft. Nen richtigen 1/8 zumindest |
|
Nach oben |
|
 |
daSilvaRC Offroad-Guru

Anmeldedatum: 10.12.2014 Beiträge: 541
|
Verfasst am: 27.01.2015, 19:24 • Titel: |
|
|
naja der MT4 G3 hat ein paar nachteile (in meinen Augen):
Servo, geht schnell in rauch auf
Karosserie- bricht zu schnell
Funke ist sehr klobig und eigentlich eher schlecht.
Diffs gehen out of the box gerne mal kaputt
Chassis neigt auch mal zum verbiegen
Das Akkufach ist sehr eng für grosse akkus
nicht waterproof.
die Vorteile sind viele lasse ich jetzt mal.
G5:
von den Nachteilen haben sie den Servo nicht besser gemacht- der kann auch nur 9kg.
Karosserie- nicht zu beurteilen, aber ohne scheiben ein dreckfänger- optisch geil!
Funke- gleich geblieben
Diffs: ??? sieht erstmal aus wie beim G3
Chassis brace: finde ich eine ganz gute Lösung- wird man sehen, obs klappt.
Akkufach: Ich bin kein Freund vom zweigeteilten, aber das geht schon noch in ordnung so.
Dann haben sie aber die wirklich wirklich guten Dämpfer gegen die vom ST4 getauscht- WARUM?????
Mitteldiff vs. Slipper: naja ist mir egal, geht beides beim bashen.
Dazu wurde der sehr schön zu wartende G3 jetzt sehr verbaut wie es aussieht- wie beim EMTA, finde ich nicht schön.
Eine verbesserungen sind da, aber auch einige verschlechterungen, die so nicht sein müssen. |
|
Nach oben |
|
 |
Gluglu81 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 08.07.2013 Beiträge: 480
|
Verfasst am: 27.01.2015, 19:32 • Titel: |
|
|
ja, die Karo ist ja mal für Liebhaber... da haben Sie sich Mühe gegeben.
die muss man geniessen solange sie noch neu ist
bennibushido hat Folgendes geschrieben: |
Naja wenn sie nix gemacht hätten wären auch alle entäuscht. Beim kaiser emta haben sie sich wohl schwachstellen gewitmet. Und zwar den dämpfern und shocktower.
|
ja, da muss ich dir auch wieder recht geben.
Wobei bei der Dämpferbrücke einfach nur plastik gegen Alu getauscht wurde. Das gabs ja vorher schon als Tuning beim E-MTA (G1).
...und die Dämpfer waren ja beim G1 auch besser als beim G2.
viel mehr sieht man leider nicht... evtl. versteckte Verbesserungen?
einige Details wären interessant zb. hat der Kaiser nun auch endlich grössere Radlager bekommen, wie die vom G3 oder immer noch die kleinen wie beim E-MTA?
ich spekulier jetzt mal: die paar wenigen Neuerungen die man so auf den ersten Blick sieht kann man bald einfach als Ersatzteil kaufen und bei seinem alten E-MTA nachrüsten.
das ist doch ein ganz interessanter Gedanke... _________________ Hier könnte Ihre Werbung stehen |
|
Nach oben |
|
 |
bennibushido Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 12.11.2013 Beiträge: 180 Wohnort: Loxstedt
|
Verfasst am: 27.01.2015, 19:44 • Titel: |
|
|
Ja wenn du nen emta hast lohnt der neue nicht. Grössere lager hatte der emta 1 auch schon. Da gabs gegen ende ne hd version mit grösseren lagern. Ich gehe davon aus die hatte der g2 bei ehalten |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 27.01.2015, 20:04 • Titel: |
|
|
Wie sieht es mit dem Servo Saver beim MT4 G5 aus? |
|
Nach oben |
|
 |
DerAttila Gast
|
Verfasst am: 27.01.2015, 21:04 • Titel: |
|
|
Zu den Diffs, Servosafer etc kann man ja noch gar nichts sagen, da man auf den Bildern kaum was erkennt. Somit weiß man auch noch nicht, welche Gleichteile eventuell verbaut wurden.
Die Kaor sieht schon gut aus, keine frage, ist aber sehr an den Summit angelehnt. Aber gerade die Light-Bar wird wohl das erste sein, was beim ersten Überschlag abbricht. Die Kaiser E-MTA-Karo sieht mir noch zerbrechlicher aus.
Dämpfer empfinde ich auch als Rückschritt. Die Brace bringt so in der Form relativ wenig bis gar nichts. Zumindest, was man auf den Bildern sieht.
Ich werde mir den Wagen am Samstag ganz genau ansehen, sofern ich ihn in die Hand bekomme. Dann berichte ich hier genauer. |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 27.01.2015, 21:12 • Titel: |
|
|
Die Light Bar beim G5 kann man ja abschrauben.
Der Summit Style Body ist ja prinzipiell nicht schlecht da er extrem robust ist.
Aber die Plastik Dämpfer sind traurig. |
|
Nach oben |
|
 |
|