Autor |
Nachricht |
|
Linksflieger neu hier
Anmeldedatum: 29.07.2012 Beiträge: 6
|
Verfasst am: 29.07.2012, 11:32 • Titel: DANKE! |
|
|
Hallo allerseits!
Habe mich mal hier angemeldet um Euch zu danken!
Bin eigentlich Modellflieger und hatte mir vor 5-6 Jahren mal einen Specter gekauft für zwischendurch. Nachdem der Force Motor nach ca. 9-10 Litern den Dienst quittierte lag er nur noch im Keller.
Ersatz musste her! Mein Händler vor Ort hat mir von einem Specter, egal welche BL Ausführung, abgeraten. Es wurde mir nur der EB4 G3 empfohlen.
Danach habe ich Euren Thread mal durchgeschaut. Dies war die größte Entscheidungshilfe!!
Also zum Händler meines Vertrauens Bargeld und Auto wechselten den Besitzer. Einen 3S aus meinem Segler gerissen und ins auto verfrachtet.
Auf die Strasse und mal vorsichtig das Auto bewegt (Spur getrimmt) und dann mal voll am Hahn gezogen. Junge geht der ab.
Sofort nen 4S Lipo geordert und ich muss sagen meinen Specter fand ich damals schon schnell... Aber das hier ist mal ein anderes Kapitel!
Mir wurde zu einem 15-16er Ritzel geraten... das kann warten.
Somit ein Dank an alle die diesen Thread mitgestaltet haben!!!
Gruß,
Daniel |
|
Nach oben |
|
 |
offraod-toby neu hier
Anmeldedatum: 09.08.2012 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 12.08.2012, 22:11 • Titel: |
|
|
Hey!
Ich bin neu auf dem Board hier und habe mir einen tt eb4 g3 gekauft und bin der hinterherfaher von Daniel über mir^^
Das teil ist echt Robust wie alle hier scheiben! auch die Schwachstelle mit den Dämperbrücken ist aufgetreten! aber wir haben die Dinger auch über die Piste geprügelt!!!
Das problem mit der hitze am Motor finde ich auch sehr schlecht gelöst von TT
Das obere Deck will ich aber nicht demontieren da ich es recht Genial finde wegen dem Dreck der dadurch nicht an den Motor kommen kann! ich habe mal einen Lüfter von einer 3.5 festplatte umfunktioniert
EDIT vom Mod: Bild verkleinert. Bitte keine unnötig großen Bilder einbinden. Danke.
Was mir noch aufgefallen ist, dass er sich beim einlenken über die Vorderaxe rollt und schnell überschlägt! Hab dafür noch keine lösung gefunden
Gruss Toby |
|
Nach oben |
|
 |
offraod-toby neu hier
Anmeldedatum: 09.08.2012 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 13.08.2012, 19:56 • Titel: |
|
|
ok test nicht bestanden!
Leider hat der eingebaute Lüfter den Motor fast nicht runter gekühlt bekommen
Ich werde mir jetzt einen Motorkühler besorgen der auf den Motor past!
leider stehen bei den meisten lüftern nur die baugrösse 450 500 750 aber nicht der durchmesser!
wenn jemand einen Lüfter hat der past kann mir gerne einen link per pm schicken!
so wird der motor das an 6s nicht überleben... |
|
Nach oben |
|
 |
StePu Pisten-Papst


Anmeldedatum: 23.12.2009 Beiträge: 282
|
Verfasst am: 13.08.2012, 21:36 • Titel: |
|
|
Wenn ein Lüfter wirklich was bringen soll müsste er schon ordentlich Dampf haben, ich hab auch schon mit Computerlüftern experimentiert, habs aber aufgegeben, weil
ich nie mehr als 5-7° Differenz gegenüber dem gleichen Setup ohne Lüfter erreicht habe und die Lüfterräder ständig zerbröselt sind...
Vergiss nicht, dass Du für 6s auch einen anderen Regler brauchst, der Serienregler kann "nur" 4s!
Das Problem mit der Rollneigung und dem daraus resultierenden Überschlag bei viel Grip kenn ich gut (fahre fast nur auf Kunstrasen mit Schumacher Minipin,
da haken sich die Reifen dermaßen ein, dass man beim Anbremsen in die Kurve rein auch kurz vorm Stillstand noch seitwärts umfallen kann )
Stabis helfen da gut, beeinflussen aber natürlich auch das Kurvenverhalten insgesamt, am besten einfach mal ausprobieren
Für die Dämpferbrücke hab ich mittlerweile auch noch eine Sparlösung:
Zwei Serienbrücken (die schmale ist die vom S3) übereinadergeschraubt, hab ich mittlerweile bei beiden EB4 so gemacht, ist mindestens genau so stabil wie die roten Tuningbrücken!
Hier am Seriennahen Modell^^
Der einzige Nachteil ist, dass man dann die oberen Querlenker nicht mehr besonders weit nach hinten verstellen kann, ließe sich aber auch recht leicht beheben,
wenn man die vordere Brücke an der Stelle etwas beschneidet, hatte ich aber noch keine Lust zu, da ich die Querlenker sowieso ganz vorne hatte  |
|
Nach oben |
|
 |
offraod-toby neu hier
Anmeldedatum: 09.08.2012 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 13.08.2012, 22:42 • Titel: |
|
|
danke noch mal für den tipp mit den 2 dämpferbrucken!!! genial billig gelöst!!!
hab heute mal das setup an der frontbrücke verändert und mal die dämpfe so flach gestellt ie es ging! da ich noch keinen stabi hab!
es geht so wesendlich besser aber auch noch nicht zu 100%
wenn würde der ace 150 ampere reinkommen
nen richtigen aufsetzt lüfter hab ich noch nicht gefunden für den motor... |
|
Nach oben |
|
 |
Snatch66 neu hier
Anmeldedatum: 14.08.2012 Beiträge: 7 Wohnort: Straubing
|
Verfasst am: 14.08.2012, 12:51 • Titel: |
|
|
Habedere!
Bin ebenfalls neu hier und steige auch mit einem TT EB4 G3 in das Hobby ein.
Probleme mit heißem Motor hab ich bisher keine,fahre aber auch die Standard-Übersetzung mit 13er Ritzel.
Was fahrt ihr so an Übersetzung bzw. was ist noch empfehlenswert ohne Motor-Probleme zu bekommen? Etwas mehr Endgeschwindigkeit wäre schon nicht übel,solang es nicht zu sehr auf Kosten der Beschleunigung geht....
Was mich aber nach der ersten Fahrt an einem Kiesweiher schockiert hat: das komplette Chassis war voll mit Steinchen jeglicher Größe Hab dann sofort das "bekannte" Gitter auf den Deckel geklebt und zusätzlich noch an der Karo seitlich 2 Isolierungen einer Wasserleitung hingeklebt um den Dreckbeschuß unter die Karo schon von Grund auf zu vermeiden.Funktioniert soweit auch ganz gut!
Ansonsten bin ich sehr begeistert von dem Teil,macht irre Spaß
MfG
 |
|
Nach oben |
|
 |
Snatch66 neu hier
Anmeldedatum: 14.08.2012 Beiträge: 7 Wohnort: Straubing
|
Verfasst am: 26.08.2012, 11:21 • Titel: |
|
|
Hallo,
weiß jemand welches Dämpferöl beim EB4 drin ist?
Ich bräuchte welches da ein Dämpfer etwas schmatzt.Würde aber gern eins verwenden das die Dämpfer etwas schneller rauskommen lässt,speziell die Vorderachse kommt seehr langsam und zäh aus dem SAG
MfG |
|
Nach oben |
|
 |
Swasso neu hier
Anmeldedatum: 30.08.2012 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 30.08.2012, 11:30 • Titel: |
|
|
Hallo zusammen,
Ich bin neu hier, und habe auch den eb4g3. Erst mal danke für die ausführlichen berichte, welche mit bei meiner kaufentscheidung sehr geholfen haben. Ich kann nur dem zustimmen, was schon einige erwähnten, das auto is super für einsteiger (wie mich) geeignet.
Jetzt hab ich aber ein kleines problem, und hoffe das ihr mir vll weiter helfen könnt. Mir is der on/off schalter kaputt gegangen, und ich finde keinen ersatz. Weiß jemand'ne lösung, oder wo man ersatz her bekommt?
würde mich über einem tipp freuen.
Mfg
Chris |
|
Nach oben |
|
 |
@pepe Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 05.04.2012 Beiträge: 25
|
Verfasst am: 30.08.2012, 11:45 • Titel: |
|
|
Großes Auktionshaus, Hobbywing Schalter eingeben. |
|
Nach oben |
|
 |
Swasso neu hier
Anmeldedatum: 30.08.2012 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 30.08.2012, 13:01 • Titel: |
|
|
Gefunden! Dankeschön! |
|
Nach oben |
|
 |
|