Autor |
Nachricht |
|
spinsV8 CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 11.02.2010 Beiträge: 2500 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 11.07.2010, 16:22 • Titel: Unterschiede Tekin RX8 / MMM Combo |
|
|
Hallo,
da ich in nächster Zeit um ein drittes BL-Set wohl nicht herumkommen werde ist mir nun das Tekin Set ins Auge gefallen.
Meine Frage richtet sich an diejenigen die etwas zu beiden Combos sagen können, bzw. wo eventuelle Vorteile des Tekin Sets gegenüber dem MMM Set liegen.
Ich war eigentlich mit dem MMM bis jetzt sehr zufrieden, bin aber offen für Neues!
Und wo genau liegt der Unterschied zwischen den Buggy/Truggy Motoren von Tekin ausser in der Länge?
Denke da im speziellen Fall an die 2250kV Truggy Version für den Einsatz im Buggy.
Hoffe Ihr könnt mir ein paar Tips geben und eventuelle Erfahrungen berichten.
LG
spins |
|
Nach oben |
|
 |
Daniel N Offroad-Guru


Anmeldedatum: 14.08.2009 Beiträge: 965
|
Verfasst am: 11.07.2010, 17:43 • Titel: |
|
|
Ham wir von den Themen nciht schon ein paar
Ich kann nur von beiden Sets (MMM 2200 & Tekin 2250) im Revo berichten, da ic beide von Bekannten gefahren bin:
Das Tekin Set hat meiner einung nach ein viel sanfteres Fahrverhalten, gerade das Anfahren ist durch den Sensorbetrieb viel geschmeidiger. Aber auch sonst finde ich, dass das tekin sich leichter und sanftmütiger fährt... Auch bei hohen Drehzahlen
Ich würde das Tekin nehmen. |
|
Nach oben |
|
 |
DoktorFlux Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 10.12.2009 Beiträge: 189
|
Verfasst am: 11.07.2010, 17:52 • Titel: |
|
|
Hallo,
das tekin set fährt einfach geil an, ohne ruckeln und murren, und der Regler kann mehr A ab _________________ http://www.rcracerovi.de/ |
|
Nach oben |
|
 |
Red_Bull Pisten-Papst


Anmeldedatum: 23.01.2009 Beiträge: 315 Wohnort: Crailsheim
|
Verfasst am: 12.07.2010, 14:27 • Titel: |
|
|
der MMM fährt auch ohne ruckeln an
aber längst nicht so fein wie der Tekin
dafür lösen sich die Rotoren der Tekin Motoren gerne mal von der Welle. _________________ Red_Bull fängt an, wo andere aufhören. |
|
Nach oben |
|
 |
Alex.W Pisten-Papst

Anmeldedatum: 25.03.2010 Beiträge: 377 Wohnort: bei Hamburg
|
Verfasst am: 12.07.2010, 14:48 • Titel: |
|
|
das soll ja mit dem tuning-rotor gelöst sein  |
|
Nach oben |
|
 |
DoktorFlux Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 10.12.2009 Beiträge: 189
|
Verfasst am: 12.07.2010, 16:31 • Titel: |
|
|
das Problem war bei den ersten Rotoren(mir auch passiert) wurde aber sofort behoben, und diese motoren gibts garnicht mehr zu kaufen, also nix schlechtreden nur weil du zum MMM gegriffen hast  _________________ http://www.rcracerovi.de/ |
|
Nach oben |
|
 |
Christi@n Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 11.01.2008 Beiträge: 232 Wohnort: Bamberg
|
Verfasst am: 12.07.2010, 17:59 • Titel: |
|
|
Ich kann vom Tekin nur gutes berichten habe das 2250 in meinem Xray xt8 gefahren.
Das Fahrverhalten ist genial kein ruckeln extrem sanftes anfahren, bremsverhalten abschaltung einfach super.
Probleme von den Temps gab es bei mir auch nie motor und regler an 4s 16/46 übersetzung ca 45 grad bei 20 grad außentemp.
Kann nru gutes berichten. _________________ Mugen Mbx5-T Brushless 5s
Hpi Savage Xss Brushless mit Mitteldiff 6s
Xerun 150A und Flux Tork 2200kv
What else  |
|
Nach oben |
|
 |
spinsV8 CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 11.02.2010 Beiträge: 2500 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 12.07.2010, 20:20 • Titel: |
|
|
und wo genau liegt der Unterschied der Tekin Buggy/Truggy Motoren ausser in der Länge?
Und inwiefern wirkt sich die unterschiedliche Motorlänge aus?
LG |
|
Nach oben |
|
 |
RON2 Sponsor

Anmeldedatum: 17.09.2008 Beiträge: 705 Wohnort: bei Ingolstadt
|
Verfasst am: 12.07.2010, 23:02 • Titel: |
|
|
Ich habe mir mal verkniffen abzustimmen ...
die Frage kann ich aber gerne beantworten. Die Motor- bzw. eigentlich die Rotorlänge wirkt sich in erster Linie im Drehmoment, aber auch in der Drehzahl des Motors aus. Natürlich ist der Buggy-Motor auch leichter.
Man kann den Truggymotor auch im Buggy einsetzen, umgekehrt würde ich dringend davon abraten.
Grüße von RON2 |
|
Nach oben |
|
 |
spinsV8 CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 11.02.2010 Beiträge: 2500 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 12.07.2010, 23:18 • Titel: |
|
|
@Ron2
es geht eh um den Einsatz in einem Buggy (Asso RC8).
wie siehts mit dem 2650kV Motor aus? kann man den an 5s auch noch (bedenkenlos) fahren oder ist der auf 4s beschränkt?
hoffe Du kannst ein wenig Licht ins Dunkel bringen!
LG |
|
Nach oben |
|
 |
|