RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Update Aufbaubericht (Rally?)-Chassis Sparrowhawk VX

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Rally-Forum » Update Aufbaubericht (Rally?)-Chassis Sparrowhawk VX » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Einser
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 29.01.2010
    Beiträge: 93

    BeitragVerfasst am: 27.10.2010, 23:24    Titel:
    Sowohl als auch.
    _________________
    www.rc-rallye-germany.de
    Nach oben
    Cosmic
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 29.12.2009
    Beiträge: 717
    Wohnort: Greifswald

    BeitragVerfasst am: 28.10.2010, 10:18    Titel:
    Ohne es begründen zu können: Ich kann mit HPI RS4, Yokomo Rally und Losi xxxs & Co. (eigentlich auch mit Tamiya) nicht wirklich etwas anfangen. Was vielleicht daran liegt, dass ich 1. erst vor etwa einen Jahr (mit Anfang 40) in die Welt des RC-Modellbaus eingestiegen bin (also nicht mit den Tamiyas groß wurde), 2. die paar anderen Mitverrückten, mit denen ich fahre, auch nur reine Just-for-Fun-Fahrer sind (nur einer der Söhne fährt einen alten Tamiya Stadium Blitzer) und es 3. weit und breit keine Strecke oder einen Verein gibt, wo die eher möglicherweise eher hochwertigen Fahrzeuge stärker verbreitet sein dürften. Die Vernunft sagt TT-01R TypeE, aber es stellt sich kein echtes Gefühl des Haben-Wollens ein. Sad
    _________________
    Venom Safari Creeper
    Nach oben
    stefanmax
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 07.09.2010
    Beiträge: 135

    BeitragVerfasst am: 28.10.2010, 14:12    Titel:
    Oh sorry, ich meinte den are und nicht den are-2 Wink
    Nach oben
    Cosmic
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 29.12.2009
    Beiträge: 717
    Wohnort: Greifswald

    BeitragVerfasst am: 28.10.2010, 15:06    Titel:
    Am ARE-2 stört mich, dass dieser (zumindest hinten?) nur Plastik-Kardans hat. Die hatte ich im Stinger und das kleine Ezrun-Set (9T/4.300KV/35A) hat die Kardans in kürzester Zeit gekillt. Glücklicherweise konnte ich hier aus dem Forum ziemlich schnell ein BL-Stinger-Chassis mit den verstärkten Kardans und Metall-Diff-Ausgängen preiswert erwerben, welches nun schon viele Akkus klaglos seinen Dienst tut. Im Slash dagegen halten die fast baugleichen Kardans jetzt schon eine ganze Weile dem (allerdings gefühlsmäßig schwächeren) BL-Set aus dem Phoenix (3.900KV/40A) stand. Der Reely hat dagegen ja wohl Metallknochen, wenn ich das richtig interpretiere. Im ARE-2 könnten vielleicht (!) die Metallantriebe des ARN passen. Eventuelle gibts aber auch Antriebe aus dem Zubehörhandel. Question

    Nachtrag:
    Die anfängliche Idee, mein noch vorhandenes und komplettes 3. Stinger-EST-2-Teileträger-Chassis als Rally-Basis zu nutzen, hatte ich nach kurzer Überlegung schnell wieder verworfen, da die Maße höchstens kompatibel zu der einen oder anderen 1/8er Rally-Karos (Breite wäre etwa passend, Radstand des Stinger ist 35 mm zu kurz für die Karos aus Spins Shop) sein dürften, zum anderen das Chassis eben nicht BL-ready ist. Nicht zuletzt ist es nur ein 2WD, was das Chassis für Rally nicht gerade geeigneter macht.
    _________________
    Venom Safari Creeper
    Nach oben
    stefanmax
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 07.09.2010
    Beiträge: 135

    BeitragVerfasst am: 28.10.2010, 15:33    Titel:
    Ich bin im Tamiya Super Fighter ein halbes Jahr mit Plastikkardans und 10t BL gefahren, ohne merklichen Verschleiss.
    Nach oben
    Caballero
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 21.07.2008
    Beiträge: 179
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 28.10.2010, 16:26    Titel: zum Reely...
    ...hätt ich auch noch was beizutragen. Wink

    Ich hab das Chassis jetzt seit ein paar Wochen zerlegt hier herumliegen, komme einfach nicht zum Umbau. Obwohl ich eigentlich eh alle Teile bereit habe. Unangenehm bei den Vorbereitungen war aber jedenfalls, dass das Reely-Chassis 200mm-Karos braucht und 190mm breite Karos daher nicht (wirklich) passen.

    Un da es bei Rallye ja auch wesentlich um den Scale-Faktor geht, bist du, was die Karoauswahl betrifft, sicher mit einem TT01 (den ARE-2 kenn ich leider nicht) besser bedient...

    just my 5 cents...
    Nach oben
    Einser
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 29.01.2010
    Beiträge: 93

    BeitragVerfasst am: 28.10.2010, 17:35    Titel:
    Du brauchst bei Rallye nicht zwingend BL. Es kommt auf das können an.
    _________________
    www.rc-rallye-germany.de
    Nach oben
    Cosmic
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 29.12.2009
    Beiträge: 717
    Wohnort: Greifswald

    BeitragVerfasst am: 28.10.2010, 22:29    Titel:
    Einser hat Folgendes geschrieben:
    Du brauchst bei Rallye nicht zwingend BL. Es kommt auf das können an.


    Gerade deshalb brauche ich selbst bei Rally BL. Wink Nein, im Ernst: Mit fällt gerade kein Motor ein, der in eines der Chassis reinpasst (ich habe noch einen neuenn Strike-Motor, 550er, aber ich denke, der passt nicht rein)und zusammen mit dem XL-5-Regler aus dem Slash richtig Dampf macht - ohne mehr zu kosten als ein Aeolian 45A-Regler, denn einen passenden Ezrun-Motor habe ich ja schon zu liegen. Und eigentlich möchte ich auch gar nicht zurück zu brushed.

    @Caballero:
    Die Tamiya-Karos stehen ja im Ruf, besonders detailgetreu zu sein. Insofern wäre ein 190er Chassis sicher wünschenswert. Bin heute noch über einen TT-01 mit 911er Karo und schönen Rädern zum Sonderpreis gestolpert. Aber dennoch finde ich die Ausstattung im Vergleich zu ARE-2 und dem Reely nicht wirklich akzeptabel.
    _________________
    Venom Safari Creeper
    Nach oben
    Calsonic800
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 26.01.2009
    Beiträge: 263

    BeitragVerfasst am: 29.10.2010, 00:50    Titel:
    Ich hab ein ARE-2.
    Bodenfreiheit ist hier nur durch bearbeiten der Chassisplatte zu erreichen da die Querlenker zu wenig Platz nach unten haben.
    Dämpfer müssen dann ebenfalls andere eingesetzt werden da die verbauten einfach zu kurz sind.
    Die Diffs sind komplett aus Stahl, aber sehr ungenau gearbeitet.
    Sie eiern schon von vornherein so dass ein leicht laufender Antrieb kaum möglich ist. Evt könnte man andere Stifte verbauen...
    Die Antriebswellen sind Kunststoff, allerdings mit einem Aluprofil verbunden.
    Wie hier die Haltbarkeit ist weiss ich nicht, da ich es nur mit einem 15T Brushed derzeit fahre.
    Detailfotos im zusammengebauten Zustand kann ich machen wenn von etwas bestimmten gewünscht.
    Nach oben
    Cosmic
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 29.12.2009
    Beiträge: 717
    Wohnort: Greifswald

    BeitragVerfasst am: 29.10.2010, 08:57    Titel:
    Vielen Dank für die Infos zum ARE-2. Ich finde es immer schade, wenn eine eigentlich gute Basis (Stahl-Diffs) durch schludrige Ausführung (Gehäuse, Führungen, Mängel beim Zusammenbau etc.) wieder zunichte gemacht werden. Über ein paar Detailfotos (z.B. Antriebswellen/Diffausgänge) würde ich mich echt freuen. Denn vom Tisch ist der ARE-2 trotz der geschilderten Probleme (Probleme sind Lösungen im Arbeitskittel Wink ) für mich nicht.
    _________________
    Venom Safari Creeper
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Rally-Forum » Update Aufbaubericht (Rally?)-Chassis Sparrowhawk VX » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Tamiya TT02 Rally Legenden othello 0 20.02.2022, 22:14
    Keine neuen Beiträge Serpent Cobra 2.1e - Aufbaubericht fideliovienna 29 25.05.2017, 23:58
    Keine neuen Beiträge SWorkz Zeus - Aufbaubericht und Info-Thread fideliovienna 51 12.05.2017, 10:42
    Keine neuen Beiträge Tamiya Subaru Impreza MC99 - TT02 Rally othello 6 02.05.2017, 13:11
    Keine neuen Beiträge Suche 1/10 Rally Car Thor68 5 23.02.2017, 21:18

    » offroad-CULT:  Impressum