RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Veränderungen an einem Motor

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Veränderungen an einem Motor » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Yomin
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 23.07.2003
    Beiträge: 161

    BeitragVerfasst am: 17.01.2004, 15:29    Titel: Re: Veränderungen an einem Motor
    Wollte legentlich andeuten, dass er sich ncht immer so schlau vorkommen soll - aber der erste Motor hat er geschrottet!
    _________________
    Jamara Cyclon "Outrider"
    Nach oben
    Kris
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 22.10.2003
    Beiträge: 32

    BeitragVerfasst am: 17.01.2004, 15:47    Titel: Re: Veränderungen an einem Motor
    Also ich find seine Antworten gut. Oft geholfen auch im Chat und als Antworten zu meinen gestellten Fragen.
    _________________
    HeHe, mein Motor ist doch nicht schrott !
    Nach oben
    T2M
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.09.2003
    Beiträge: 1400
    Wohnort: Zwettl

    BeitragVerfasst am: 17.01.2004, 15:50    Titel: Re: Veränderungen an einem Motor
    Naja...geschrottet ist nicht ganz richtig!
    Du wirst wohl am Anfang auch noch net so viel von Verbrennerei verstanden haben....des braucht halt sein Zeit.

    Außerdem funktioniert der erste Motor noch.
    ...nur nicht mehr 100%ig.
    So um die 80 Prozent würde ich mal tippen - Kompression hat er noch genügend.
    Ich hab ihn nämlich grad wieder in gebrauch.

    Und noch was:
    Bei den 1. Motor, den Yomin für kapput hält, trifft mich auch nicht wirklich die Schuld.
    Der Luftfilter is eben runtergegang in Jaidhof, weil die Strecke eben schlecht gepflegt war nach der Saison.
    Es waren damals sehr viele Schlaglöcher und Bodenwellen und druch des is halt der Luftfilter heruntergeganen und ich habs halt net gleich gemerkt.

    Ja...vielleicht war auch der Luftfilter innen ein wenig ölig, dass er dann noch leichter heruntergehen konnte.

    _________________
    MRC Jaidhof -- SWorkz Brushless,
    http://www.youtube.com/watch?v=VLuue1wSdK4


    Zuletzt bearbeitet von T2M am 17.01.2004, 16:04, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 17.01.2004, 15:53    Titel: Re: Veränderungen an einem Motor
    ...und somit hat T2m gelernt, dass man luftfilter immer mit Kabelbinder befestigen & mit einer Zange zuziehen muss
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!


    Zuletzt bearbeitet von aaron am 17.01.2004, 15:53, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    T2M
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.09.2003
    Beiträge: 1400
    Wohnort: Zwettl

    BeitragVerfasst am: 17.01.2004, 15:54    Titel: Re: Veränderungen an einem Motor
    Da war eh einer oben....ja vielleicht net ganz richtig fest zugezogen.

    Aber da hab ich ja erst begonnen richtig zu fahren im Gelände und nicht dauerdn aufn Parkplatz zu fahren.
    Und aufn Parkplatz hat der Luftfilter immer gehalten....auf alles kann man auch nicht immer denken.

    Außerdem bin ich nicht 45 Tank pro Tag gefahren!
    Es waren im durchschnitt 6 Tanks pro Tag...und warum sollte ich denn nicht so viel fahren?
    Ich hab mir ja ein ferngesteuerten Buggy gekauft, damit ich mit den fahren kann, oder?

    Ganz verstehe ich somit diese Aussage nicht:

    Zitat:
    und wenn man auch noch so viele Liters gefahren ist ... zeigt das weder viel von modellbauerischer Kompetenz noch von Fachwissen


    Außerdem:

    Übung macht den Meister hehe...
    _________________
    MRC Jaidhof -- SWorkz Brushless,
    http://www.youtube.com/watch?v=VLuue1wSdK4


    Zuletzt bearbeitet von T2M am 17.01.2004, 16:08, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Postfux
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 2662

    BeitragVerfasst am: 17.01.2004, 16:51    Titel: Re: Veränderungen an einem Motor
    Zitat:
    trifft mich auch nicht wirklich die Schuld.
    Der Luftfilter is eben runtergegang in Jaidhof, weil die Strecke eben schlecht gepflegt war nach der Saison


    Doch die Schuld liegt ganz alleine bei Dir, hättest den Filter richtig befestigt wär er nicht runtergegangen. ist aber kein Vorwurf, durch Fehler lernt man eben auch(auch wenn es bei unserem Hobby meistens teuer wird)

    In Zukunft kannst das ganze testen in dem Du Deinen Wagen am Luftfilter hochhebst, geht er nicht runter sollte er im Normalfall auch im Gelände keine Anstalten zeigen sich zu verabschieden
    _________________
    http://www.working-labrador.at/
    Nach oben
    T2M
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.09.2003
    Beiträge: 1400
    Wohnort: Zwettl

    BeitragVerfasst am: 17.01.2004, 17:13    Titel: Re: Veränderungen an einem Motor
    ...des kann man halt einmal vergessen.
    Aber: 1mal is halt schon zu viel...is halt wie bei den Helis.
    Wenn da mal der Motor abstirbt, hast schon einen Totalschaden.
    Damals hatte ich Probleme mit der Anlage, weil die Servos immer zuckten, aber dieses Problem hab ich schon hingekriegt....der Empfänger war nimma 100%ig in Ordnung.


    Da hatte ich mich mehr auf die Anlage konzentriert, aber der Fehler, dass der Luftfilter herunterging, wird/ist nie wieder vor(ge)kommen!
    _________________
    MRC Jaidhof -- SWorkz Brushless,
    http://www.youtube.com/watch?v=VLuue1wSdK4


    Zuletzt bearbeitet von T2M am 17.01.2004, 17:17, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Yomin
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 23.07.2003
    Beiträge: 161

    BeitragVerfasst am: 17.01.2004, 19:06    Titel: Re: Veränderungen an einem Motor
    Naja sorry, gebe zu das das mit den Motoren nicht ganz richtig war , aber ich hab schon mehrere beiträge gelesen, die mir (sage garnicht das ich ein spezi bin) die haare sträuben!
    _________________
    Jamara Cyclon "Outrider"
    Nach oben
    T2M
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.09.2003
    Beiträge: 1400
    Wohnort: Zwettl

    BeitragVerfasst am: 17.01.2004, 19:52    Titel: Re: Veränderungen an einem Motor
    Na...du hast aber heute viel zu meckern.


    Bist wohl mitn falschen Fuß aufgestanden?

    In Zukunft: Lass Deinen Grand an wen anderen aus, okay!
    _________________
    MRC Jaidhof -- SWorkz Brushless,
    http://www.youtube.com/watch?v=VLuue1wSdK4


    Zuletzt bearbeitet von T2M am 17.01.2004, 21:58, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Ben
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 18.01.2003
    Beiträge: 3263
    Wohnort: Linz & Salzburg

    BeitragVerfasst am: 17.01.2004, 22:07    Titel: Re: Veränderungen an einem Motor
    So und jetzt schaltet jeder wieder einen Gang zurück

    _________________
    Leave Roll n' Roll to Rock n' Rollers
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Veränderungen an einem Motor » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Achtung bei Bestellungen aus einem Drittland (Zoll neu!) Al Cohole 2 08.01.2020, 15:50
    Keine neuen Beiträge Traxxas E-Revo 1/16 VXL Motor in anderem Modell verwenden Cybatom 2 03.11.2018, 00:55
    Keine neuen Beiträge Thema Brushless Motor Regler Combo 1:5 Andre 410 6 01.04.2018, 16:10
    Keine neuen Beiträge Arrma talion Neuer Motor befestigen timo01_ 1 01.10.2017, 16:06
    Keine neuen Beiträge Brushed E-Revo Motor brennt immer wieder durch MueKo 6 12.05.2017, 19:16

    » offroad-CULT:  Impressum