RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Veränderungen an einem Motor

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Veränderungen an einem Motor » Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    T2M
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.09.2003
    Beiträge: 1400
    Wohnort: Zwettl

    BeitragVerfasst am: 15.01.2004, 14:28    Titel: Veränderungen an einem Motor
    Hi!

    Hab da was ganz schräges im Lindinger Forum gelsen...

    Lest selbst einmal:

    Zitat:
    Hallo Leute

    Da Erfahrungen bekanntlich das Wichtigste sind beim Modellbau, möchte ich hier ein Thema zu allen möglichen Tuningangelegenheiten bezüglich Verbrenner Autos starten.

    Egal welche Vorschläge ihr habt; mich interessiert alles.

    Ob zu Bremsen, Motortuning, Umbauten, tolle Karosserien, selbstgebaute Teile,......und und und...

    Wenn Photos vorhanden sind bitte diese auch gleich dazustellen (natürlich keine zu großen Dateien-...)

    Ich danke euch jetzt schon für Eure Anregungen.

    MFg
    Monti24


    So und jetzt die Anwort von jemanden...

    Zitat:
    mah wenn das uploaden leichter wär..

    ich habe mir mit einen kolegen einen prafa motor zur brust genommen.

    1. Zylinderkopf auf der drehbank abgedreht, und das eloxyrte zeugs runter geschliffen.

    2. kurbelwellen öffnungen ( wenn du beim vergaser durchschaust..) angeschliffen, poliert,....

    3. vergaser einwenig aufgebohrt, da dieser mit der ccm des motors nicht zusammen passte.

    4. Laufbuchse bei den überström kanälen schräg angeschliffen und dann poliert.

    5. Kühlkopf auf der oberseite abgedreht, und einen 2 ten draufgeschraubt.

    6. die schwungscheibe abgedreht da diese zu schweer war

    7. auspuff loch entsprechend der 3,5 ccm vergrössert

    8. Lager durchmesser vergrössert, so das sich das lager bei kaltem zustand schon festsitzt.

    ...... und und und.

    ja, ging um einigs besser, dafür das der motor fast 5 jahre im gebrauch ist und leicht scho 100 Liter sprit durchhat =)
    Manuel hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:




    Was haltet den ihr von den Motorveränderungen??
    Mir wären die Veränderungen bei einen Motor zu riskant...naja war ja auch nur ein Prafa Motor.

    Hat schon jemand von Euch sowas gemacht.

    _________________
    MRC Jaidhof -- SWorkz Brushless,
    http://www.youtube.com/watch?v=VLuue1wSdK4


    Zuletzt bearbeitet von T2M am 15.01.2004, 19:58, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Mr.Kyosho
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 28.01.2003
    Beiträge: 954

    BeitragVerfasst am: 15.01.2004, 14:48    Titel: Re: Veränderungen an einem Motor

    Oh man was ist denn das für ein Wahnsinniger bitte.

    Aber einige Sachen sind ja richtig na wenigst was

    Zitat:
    . Zylinderkopf auf der drehbank abgedreht, und das eloxyrte zeugs runter geschliffen


    Also das ist das ultimative Tuning

    Zitat:
    vergaser einwenig aufgebohrt, da dieser mit der ccm des motors nicht zusammen passte


    Also wirklich Was soll denn der Schmarren bitte.

    Jetzt kommts aber

    Zitat:
    fast 5 jahre im gebrauch ist und leicht scho 100 Liter sprit durchhat


    Meint er das er 100 Liter gefahren ist oder lediglich einige Liter in den Vergaser geleert hat und somit 100 Liter durchhat

    Obwohl einige Sachen stimmen nehmt euch kein Beispiel dran.
    Wenn ihr Motoren tunen wollt lasst er Profis machen die sich auskennen.

    Der Sonnleitner bietet beispielweise das Tuning vonMotoren an und es funktioniert tadellos.

    Meiner Meinung nach nur jene sinnvoll die Renne bestreiten oder aber auch zuviel Geld haben.
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    T2M
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.09.2003
    Beiträge: 1400
    Wohnort: Zwettl

    BeitragVerfasst am: 15.01.2004, 15:08    Titel: Re: Veränderungen an einem Motor
    Ich hab mir doch gedacht, dass des absoluter Schwachsin is...

    Weil da der Sonnleitner die Motoren tunen kann.
    Gibts da noch was bei meinen zukünftigen VZ-B etwas zum tunen...nur so eine Frage.

    In einer Woche darf ich eh schon wieder mit einen fahren!

    Diesesmal wird noch mehr aufgepasst und ich werde das Material schonen und nur mit diesen Motor fahren, wenn Freunde mal die power sehen wollen oder eben bei Rennstrecke (z.B.: in Jaidhof oder vielleicht in Waidhofen)
    Sonst werd ich mit den O.S. 21 Rg fahren.
    _________________
    MRC Jaidhof -- SWorkz Brushless,
    http://www.youtube.com/watch?v=VLuue1wSdK4
    Nach oben
    Mr.Kyosho
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 28.01.2003
    Beiträge: 954

    BeitragVerfasst am: 15.01.2004, 15:21    Titel: Re: Veränderungen an einem Motor
    Tja obs da noch was zu tunen gibt kann i dir ned sagen da ich sie nur mal eingeabut habe die Vz-B´s aber noch nichtgefahren.
    Denn das dauert noch biss schön warm ist dann wird er eingelaufen.

    Aber ich denke du solltest sparen und nicht tunen.
    Denn das Tunen machen wir nur dessahlb um längere Fahrzeiten zu haben.

    Also spare auf was sinnvolleres (is ned bösde gemeint nur ehrlich )
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    T2M
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.09.2003
    Beiträge: 1400
    Wohnort: Zwettl

    BeitragVerfasst am: 15.01.2004, 16:21    Titel: Re: Veränderungen an einem Motor
    ...war nur so ein Gedanke


    _________________
    MRC Jaidhof -- SWorkz Brushless,
    http://www.youtube.com/watch?v=VLuue1wSdK4
    Nach oben
    rayman
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 17.01.2003
    Beiträge: 348

    BeitragVerfasst am: 15.01.2004, 17:06    Titel: Re: Veränderungen an einem Motor
    Hallo Leute,
    habe einen Motor gefunden da braucht man nichts mehr Tunen



    Beschreibung:

    Zitat:
    Technische Daten
    Maßstab 1:4, neuer völlig überarbeiteter Motorblock, .952er Bohrung, gehonte Laufbuchsen, Kurbelwelle aus 4130er Chrom-Moly Stahl, Zahnriemenräder mit Zündmarkierungen, Standard Kurbelwelle mit .625 Hub, 3.56cu Hubraum (60ccm), High Performance Kurbelwelle mit .750 Hub, 4.27cu Hubraum (70ccm) ca. 6PS, High Flow Wasserpumpe mit Fliehkraft-Technik, Nockenwellenantrieb mit 2 kugelgelagerten Freiläufen, gehärtete und polierte Nockenwelle mit Zahnrad für Zündverteilerantrieb, massive Stössel, Kipphebel aus eloxiertem Flugzeug-Aluminium in Lagern aus Edelstahl, neue hochdetaillierte Ansaugbrücke mit Flansch für Verteilerbefestigung, 2-fach Vergaser mit Scoop, Sehr detaillierter Verteiler mit Nockenwellenantrieb, Kurbelgehäuseentlüftung, ...


    nicht schlecht, oder?
    _________________
    by
    rayman

    <a target="_blank" href="http://www.team-buggychamp.com">Team-Buggychamp</a>
    Nach oben
    Ben
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 18.01.2003
    Beiträge: 3263
    Wohnort: Linz & Salzburg

    BeitragVerfasst am: 15.01.2004, 17:08    Titel: Re: Veränderungen an einem Motor
    Aber dafür dann jede menge Ersatzteile weil er dir jedes Getriebe zerbröselt
    _________________
    Leave Roll n' Roll to Rock n' Rollers
    Nach oben
    T2M
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.09.2003
    Beiträge: 1400
    Wohnort: Zwettl

    BeitragVerfasst am: 15.01.2004, 18:50    Titel: Re: Veränderungen an einem Motor
    Noch mal zu den Motorveränderungen!
    Jetzt glaubt er sogar noch, dass das besser ist als sich T-Teile zu kaufen und dass er damit 10 k/hm herausgeholt hat...zzzzz
    _________________
    MRC Jaidhof -- SWorkz Brushless,
    http://www.youtube.com/watch?v=VLuue1wSdK4
    Nach oben
    Mr.Kyosho
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 28.01.2003
    Beiträge: 954

    BeitragVerfasst am: 16.01.2004, 07:54    Titel: Re: Veränderungen an einem Motor
    @ rayman

    Motor sieht toll aus nur wie krieg ich den in meien 7.5 er
    Ber getriebe Probleme hätte ich keien denn habe ja keins in dem Sinn

    Lass ihn in dem glauben.
    Werden schon 10 km/h gewesen sein für eine zehntel Sekunde

    Leute gibts
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    Ben
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 18.01.2003
    Beiträge: 3263
    Wohnort: Linz & Salzburg

    BeitragVerfasst am: 16.01.2004, 08:03    Titel: Re: Veränderungen an einem Motor
    @Mr Kyosho, na dann müssen eben deine Diffs dran glauben
    Aber wie gesagt, er passt sowieso nicht in den Buggy
    _________________
    Leave Roll n' Roll to Rock n' Rollers
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Veränderungen an einem Motor » Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Achtung bei Bestellungen aus einem Drittland (Zoll neu!) Al Cohole 2 08.01.2020, 15:50
    Keine neuen Beiträge Traxxas E-Revo 1/16 VXL Motor in anderem Modell verwenden Cybatom 2 03.11.2018, 00:55
    Keine neuen Beiträge Thema Brushless Motor Regler Combo 1:5 Andre 410 6 01.04.2018, 16:10
    Keine neuen Beiträge Arrma talion Neuer Motor befestigen timo01_ 1 01.10.2017, 16:06
    Keine neuen Beiträge Brushed E-Revo Motor brennt immer wieder durch MueKo 6 12.05.2017, 19:16

    » offroad-CULT:  Impressum