RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Verklebte Reifen innen trocknen, aber wie?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Verklebte Reifen innen trocknen, aber wie? » Gehe zu Seite Zurück  1, 2

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Seppi84
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 29.01.2009
    Beiträge: 692
    Wohnort: Herrieden, DEU

    BeitragVerfasst am: 03.06.2010, 11:32    Titel:
    Lötkolben ist ja schön und gut - allerdings nicht wirklich gut für ihn...

    Mit heißen Nagel oder so hab ichs dann auch immer gemacht.
    Da muss man aber aufpassen das beim rausziehen des heißen Gegenstands das Loch nicht gleich wieder "zuschmilzt".

    Gruß Seppi
    Nach oben
    Daniel N
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 14.08.2009
    Beiträge: 965

    BeitragVerfasst am: 03.06.2010, 11:36    Titel:
    @ Phil:
    Japps, gegenüber wird gemäht, in Bremen ist heute kein Feiertag Wink (Ich hab trotzdem frei Very Happy )

    @Spins:
    Joa so hab ich die bekommen, hab dem Verkäufer schon mit konsequenzen gedroht, wenn ich die Reifen nicht trocken bekomme und/oder die morgen immer noch so urnund laufen.
    Nach oben
    spinsV8
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 11.02.2010
    Beiträge: 2500
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 03.06.2010, 11:41    Titel:
    drum kauf ich schon lang nix gebrauchtes mehr, da erspart man sich diesen Zirkus! Wink
    Nach oben
    RCPhilN
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 16.07.2009
    Beiträge: 2595
    Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)

    BeitragVerfasst am: 03.06.2010, 11:47    Titel:
    nur zur info, mein halbes auto ist gebraucht Very Happy den Regler hatte ich aus nem demontierten E-Maxx, der Motor ist gebraucht (von einem abgebrannten regler) ... was war noch? achja, die Funke war auch leicht gebraucht!

    MfG
    _________________
    Mit hochverdichteten Grüßen
    Savage XL Flux MMM 6s
    TT01-E Brushless 3s
    DX3s
    HK500GT
    Blade MSR
    DX6i
    Nach oben
    spinsV8
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 11.02.2010
    Beiträge: 2500
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 03.06.2010, 11:51    Titel:
    schön, ist ja auch kein Muss dass etwas automatisch nicht funktioniert oder kaputt ist wenn man gebraucht kauft, aber Du siehst ja was es für Probleme geben kann! Wink
    Nach oben
    coty
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 09.05.2010
    Beiträge: 27
    Wohnort: 24616

    BeitragVerfasst am: 03.06.2010, 11:57    Titel:
    Hi,

    ich hatte auch schon viel Ärger mit gebrauchten Modellbauteilen, deshalb kaufe ich mittlerweile auch lieber neu auch wenn es ein paar Euro mehr kostet.

    Ich seh es so, meistens gibt es ja einen Grund, warum der Verkäufer das Teil loswerden will... Wink


    Gruß

    coty
    Nach oben
    Daniel N
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 14.08.2009
    Beiträge: 965

    BeitragVerfasst am: 03.06.2010, 16:20    Titel:
    Also der Verkäufer hat mir geschrieben dass er meistens Stecke und Offroad gefahren ist und deswegen nicht viel Wert darauf gelegt hat Rolling Eyes

    Mittlerweile dürften auch rund 100ml PRO REIFEN raus sein. Die haben vorher um die 590g gewogen, mittlerweile wiegen sie um die 490g.

    Und ich hab die Reifen inkl. Einlagen & Felgen mal in einen Warenkorb gepackt:
    Weight: 4.0375lbs = 1,83137919 kg
    Meine wiegen laut meiner etwas alten Küchenwaage zusammen 1,95kg
    also ca 30ml wasser, abzüglich Reifenkleber sind noch da... pro Reifen.

    Morgen kommen se nochmal in die Sonne und dann kommen Löcher rein Smile
    Nach oben
    soundmaster
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 27.05.2010
    Beiträge: 4320

    BeitragVerfasst am: 03.06.2010, 16:48    Titel:
    du kannst 2 löcher in der mittel der lauffläche je 180° versetzt machen.

    habs bei mir mit lötkolben gemacht. dann vollgas und das wasser ist sofort draussen.

    problem: es kann dann viel leichter dreck reinkommen.

    bei einem reifen knirscht es mittlerweile leicht wenn ich draufdrücke.

    lg,
    soundmaster
    Nach oben
    BL_Racer
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 26.03.2009
    Beiträge: 864
    Wohnort: Aschaffenburg

    BeitragVerfasst am: 03.06.2010, 20:49    Titel:
    Wenn auf den Laufflächen Löcher sind kommt KEIN Dreck rein.
    Das kommt nur, wenn man in den Felgen Löcher hat.
    Wer in Physik aufgepasst hat, weiß das. Smile

    Mit einem Lötkolben lassen sich schöne Löcher reinmachen.
    Reißen auch nicht aus und werden quasi versiegelt.
    Allerdings sollte man den Reifen weg von der Einlage bekommen, sonst bohrt man da auch Löcher rein Very Happy

    Gruß Chris
    _________________
    THE SHOW MUST GO ON!!

    -> HB Lightning Stadium BL, LRP S10 BL, E-Revo VXL 1:16 <-
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Verklebte Reifen innen trocknen, aber wie? » Gehe zu Seite Zurück  1, 2



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Hilfe bei Reifen Bodriver 0 18.02.2022, 06:37
    Keine neuen Beiträge Suche Teppich Reifen und Buggy Einstellungen orovnaa 4 21.01.2018, 10:20
    Keine neuen Beiträge Ersatzteil ASB1 / YETI 1:10 +Reifen stefan1980 4 21.05.2017, 22:32
    Keine neuen Beiträge welche Basher-Reifen fuer die Truggy-Fahrer fideliovienna 7 08.05.2017, 09:59
    Keine neuen Beiträge Arrma Regler und Reifen. Mexor 6 30.03.2017, 08:11

    » offroad-CULT:  Impressum