RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Xerun 150A fängt Feuer

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Xerun 150A fängt Feuer » Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    mani
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 15.02.2010
    Beiträge: 610

    BeitragVerfasst am: 14.06.2011, 12:41    Titel: Xerun 150A fängt Feuer
    Hallo

    Als ich heute mit meinem ERBE fahren wollte habe ich ihn aufgedreht und
    normalerweise macht er 3mal piep und ann kann ich fahren.
    Heute macht er nur einmal piep und plötzlich kommt roserner Ruch aus dem Auto. Und kurz darauf hat der Regler zum brennen begonnen.
    Ich würde gerne wissen warum das war.

    PS: was mir auch aufgefallen ist, es ist bei den etzten paar mal fahren kein Funke beim einstecken der Akkus gewesen und nach ca. einer Runde war immer ein kleiner Riss in der lötstelle vom akku. => Ich konnte immer nur eine Runde fahren und dann wars aus.

    mfg
    _________________
    E-Revo bl
    Nach oben
    Canneloni
    Moderator



    Anmeldedatum: 22.06.2009
    Beiträge: 3030
    Wohnort: München, Bayern

    BeitragVerfasst am: 14.06.2011, 12:44    Titel:
    Puuuuh schwierig - Hellseher sind wir leider alle nicht. Aber Grob gesagt würde ich sagen da war ein Elko nicht mehr so ganz fitt......
    _________________
    http://www.woodland-events.com

    DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.

    Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
    44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21
    Nach oben
    chrisan
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 19.01.2011
    Beiträge: 85
    Wohnort: Hamburg

    BeitragVerfasst am: 14.06.2011, 12:46    Titel:
    Riss in der Lötstelle vom Akku? Klingt ja bedrohlich!
    Kann mir jetzt gar nicht vorstellen wo das ist. Könnte man da nen Foto bekommen?


    Danke,
    Chrisan
    _________________
    Mad Force VE
    Jamara X2 CRT BL
    Reely Cougar @ LRP Z.28R
    Track Sau 2009
    Nach oben
    TheLime
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 01.08.2008
    Beiträge: 409
    Wohnort: 86391 Stadtbergen

    BeitragVerfasst am: 14.06.2011, 13:18    Titel:
    Ich vermute mal zu viel Strom.
    Möglicherweise hat Dein Motor einen teilweisen Kurzschluss?
    Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Jamara Flash 3000.
    Motor war ein Jamara Magnum Power 4465/4.
    Nachdem sich der Flash auch mit rosanem Rauch in die ewigen Jagdgründe verabschiedet hat, inkl. abgelöteter Motorkabel, hab ich mir einen XERUN geholt.
    Damit habe ich dann festgestellt, dass der Motor nicht mehr will. Ich vermute, dass er einen internen Kurzschluss hat, aber genaueres weiß ich nicht.
    _________________
    D.T.N.T.R. @ GM Genius 50 & Leopard Hobby LBA 3650/9T
    Mammoth @ XERUN 150A & Leopard Hobby 4074
    Nach oben
    mani
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 15.02.2010
    Beiträge: 610

    BeitragVerfasst am: 18.06.2011, 08:37    Titel:
    ja das könnte sein. Mir ist aufgefallen das vorne beim Motor Violeter Staub rauskommt.
    Weiß jeman was das ist?

    mfg
    _________________
    E-Revo bl
    Nach oben
    modell-bomber
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 30.10.2009
    Beiträge: 820

    BeitragVerfasst am: 18.06.2011, 08:49    Titel:
    den hab ich auch.
    fahre nen leopard 4065-2700 und nen xerun 150A.
    ich hoffe mal, das abrauchen und der staub hängt nicht zusammen^^
    Nach oben
    crack123
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 08.12.2008
    Beiträge: 1083
    Wohnort: Felixdorf A-U-S-T-R-I-A

    BeitragVerfasst am: 18.06.2011, 08:51    Titel:
    @ Mani nicht böse sein aber so wie du das schreibst würdest du wohl auch mit nur 3 Räder im PKW wegfahren, Risse in Lötstellen und Rosaner Staub aus Elektromotoren ?!

    Zum kein Funken mehr, Kondensatoren im Regler kaputt oder ein so hoher Widerstand das sich die Aufladung der Kondis nur sehr langsam gestaltet hat > Risse in Lötstellen, kann beides zum Abfackeln führen.


    Zum Motor, vermutlich Windungsschluss / Gehäuseschluss, das Rosane Zeug wird wohl Irgend eine Isolierung sein oder Armierung ka, man müsste den Motor mal öffnen.
    _________________
    Hpi Savage Flux XL
    Hpi Baja SS 27,2 ccm
    Tamiya XV-01 pro SUbaru WRX
    Tamiya Tamtech GT-01 Porsche 935 Martini
    Tamiya Gruppe C Jaguar XJR,Mazda 787B, Mercedes C11, Nissan R91CP.
    Tamiya TGX Porsche 911 GT1
    Tamiya TA03R-S Porsche 911 GT1
    Tamiya TA03R-S Lancia 037 Martini
    Tamiya Toyota GT-one TS020
    Vitrine - Carson Audi S1 Pikes Peak


    Zuletzt bearbeitet von crack123 am 18.06.2011, 08:55, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    mani
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 15.02.2010
    Beiträge: 610

    BeitragVerfasst am: 18.06.2011, 08:51    Titel:
    Was den REgler oder den Staub?
    _________________
    E-Revo bl
    Nach oben
    crack123
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 08.12.2008
    Beiträge: 1083
    Wohnort: Felixdorf A-U-S-T-R-I-A

    BeitragVerfasst am: 18.06.2011, 09:25    Titel:
    wie meinen ?
    _________________
    Hpi Savage Flux XL
    Hpi Baja SS 27,2 ccm
    Tamiya XV-01 pro SUbaru WRX
    Tamiya Tamtech GT-01 Porsche 935 Martini
    Tamiya Gruppe C Jaguar XJR,Mazda 787B, Mercedes C11, Nissan R91CP.
    Tamiya TGX Porsche 911 GT1
    Tamiya TA03R-S Porsche 911 GT1
    Tamiya TA03R-S Lancia 037 Martini
    Tamiya Toyota GT-one TS020
    Vitrine - Carson Audi S1 Pikes Peak
    Nach oben
    chrisan
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 19.01.2011
    Beiträge: 85
    Wohnort: Hamburg

    BeitragVerfasst am: 18.06.2011, 11:34    Titel:
    crack123 hat Folgendes geschrieben:
    wie meinen ?


    *LOL*
    _________________
    Mad Force VE
    Jamara X2 CRT BL
    Reely Cougar @ LRP Z.28R
    Track Sau 2009
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Xerun 150A fängt Feuer » Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge problem mit hobbywing quicrun 150a regler soundmaster 5 29.03.2017, 16:26
    Keine neuen Beiträge Beratung Brushless-Motor: Novak HD8 vs. Xerun InfernoVE-RS 12 17.03.2017, 20:02
    Keine neuen Beiträge HOBBYWING COMBO EZRUN MAX8 150A T-Stecker Motor SL-4274-2200 Offroad Hawk 6 10.12.2016, 16:02
    Keine neuen Beiträge Hobbywing Xerun defekt FranzP 4 24.11.2016, 13:57
    Keine neuen Beiträge Problem mit Lüfter am Hobbywing Quicrun 150A Regler soundmaster 6 26.05.2016, 14:25

    » offroad-CULT:  Impressum