RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Transponder - Probleme

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » Transponder - Probleme » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    cheef
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 04.10.2006
    Beiträge: 102
    Wohnort: oö

    BeitragVerfasst am: 21.07.2008, 20:04    Titel: Transponder - Probleme
    Hatte letztes Wochenende in Gaspoldshofen (OÖ Cup) unerklärliche Probleme mit meinem AMB Transponder.
    Im ersten Vorlauf: Hat er mir eine Runde nicht gezählt. Also baute ich eine komplett Neuen ein.
    Im zweiten Vorlauf: War wieder das selbe Problem, trotz neuem Transponder.
    Im dritten Vorlauf: Ich probierte einen anderen freien Steckplatz im Empfänger und dann hat er auf einmal gar keine Runde mehr gezählt.
    Im vierten Vorlauf: Baute ich ein Y-Kabel ein, damit der Strom nicht über den Empfänger läuft und er zählte hier dann nur die Hälfte der Runden.

    Gefahren wird mit zwei TT-Servos, einem 27iger Sanwa-Empfänger und einen 1400er 5-Zeller und keine Carbon-Schalen.

    Hatte zuvor nie Probleme. Ich kann es mir wirklich nicht erklären, wo hier die Probleme stecken. Sad

    Bitte um kurze Info, ob jemand von euch schon einmal ähnlich Probleme gehabt hat.
    [/b]
    _________________
    Kyosho MP9 / ORION-PICCO / Proline & AKA / Byron / SANWA-DSM
    http://www.riwa-buggy-wels.at
    Nach oben
    wolfi
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 22.08.2006
    Beiträge: 1673
    Wohnort: Österreich

    BeitragVerfasst am: 21.07.2008, 20:59    Titel:
    hi cheef!

    schau dir mal den empfängerakku genauer an - sollte der auf last zusammenfallen - dann ist der transponder einer der ersten, der nicht mehr voll funktioniert. (kannst leicht über das lämpchen im transponder erkennen - wennst gas/bremse + lenkservo betätigst - und das lämpchen flackert - oder leuchtet mal und dann wieder nicht)

    ein versuch ist es jedenfalls wert.

    gruß
    wolfi
    _________________
    ThunderTiger Racing - Team Austria
    Nach oben
    cheef
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 04.10.2006
    Beiträge: 102
    Wohnort: oö

    BeitragVerfasst am: 22.07.2008, 16:16    Titel:
    servus wolfi,
    ich dachte mir, wenn es am Akku liegt, würden die Servos als erstes zusammenbrechen, da diese ja am meisten Strom brauchen.
    Der Akku wurde von mir selbst gut mit den "Intellect" Zellen zusammengelötet und ist erst ein halbes Jahr alt.
    Werde es aber mit einem neuen Akku probieren oder vielleicht einen externen Akku, wie die Würfel-Transponder früher. Laughing
    _________________
    Kyosho MP9 / ORION-PICCO / Proline & AKA / Byron / SANWA-DSM
    http://www.riwa-buggy-wels.at
    Nach oben
    werner
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 20.07.2004
    Beiträge: 2127
    Wohnort: Wels

    BeitragVerfasst am: 22.07.2008, 20:11    Titel:
    @ wolfi....

    die idee is gut.... alles andere haben wir am samstag abend bei der nachbesprechung noch gecheckt... da ist kein fehler zu finden - den akku hab aber auch ich ausser betracht gelassen....

    die schleifenposition würd für deine theorie sprechen: auslenken und gas am anschlag - das könnts gewesen sein.... alles andere wurde ja getauscht bzw. überbrückt.... hab mir das signal sogar zusammen mitm harry angeschaut - glasklar und sogar ziemlich stark.... wenn aber der akku einbricht, wär das eine erklärung, zumal es ja nur beim robert war....
    _________________
    www.wrc-drivers.at
    www.ooecup.at

    Asso RC-8B / RB / Kopropo-DSM
    Nach oben
    wolfi
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 22.08.2006
    Beiträge: 1673
    Wohnort: Österreich

    BeitragVerfasst am: 22.07.2008, 20:20    Titel:
    hi werner!

    auch wenns fürn robert blöd war - würde es mich doch freuen, wenn ich helfen konnte und so das problem gelöst werden könnte.

    bei daniel war es zumindest mal so - akku ist zusammengefallen - und erkannt haben wir es immer dadurch - dass das transponderlicht zu flackern anfing, wenn wir beide servos betätigten - neuen akku rein - und weg war das problem.

    gruß
    wolfi
    _________________
    ThunderTiger Racing - Team Austria
    Nach oben
    goldfisch
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 16.01.2005
    Beiträge: 374

    BeitragVerfasst am: 23.07.2008, 19:45    Titel:
    Liegt meiner Meinung nach am Akku.

    Würde ihn - wie eh schon geschrieben ersetzen.
    Sollte das Problem dadurch nicht gelöst sein - schaust bei mir nächste Woche vorbei und wir prüfen das mit meinen Messgerät...und beheben das Problem.

    mfG
    Hansi
    Nach oben
    cheef
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 04.10.2006
    Beiträge: 102
    Wohnort: oö

    BeitragVerfasst am: 24.07.2008, 18:05    Titel:
    Habe mir jetzt ein paar 1600er Orion Packs bestellt und hoffe, dass das Problem hiermit erledigt ist.

    Frage: Ich habe vorm Rennen meine beiden Akkus komplett mit 3A entladen und wieder mit 0,5A voll aufgeladen. Das habe ich bis jetzt noch nie gemacht. Könnte dies der Auslöser für mein Problem gewesen sein????
    Das Ladegerät mit dem ich entladen habe ist ein ROBBE Home Charger.

    Werde wieder berichten wenn ich die neuen Akkus getestet habe.
    _________________
    Kyosho MP9 / ORION-PICCO / Proline & AKA / Byron / SANWA-DSM
    http://www.riwa-buggy-wels.at
    Nach oben
    Mr.Kyosho
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 28.01.2003
    Beiträge: 954

    BeitragVerfasst am: 30.07.2008, 10:22    Titel:
    Naja 3A erscheinen mir etwas viel.
    habe auch den Home Charger und ich persönlich entlade meine Akkus mit 1xc Also in deinem Fall 1600 mA und Lade sie dann mit 1-1,2A
    Desshalb nicht mehr weil die dünnen Ladekabel nicht mehr Strom vertragen bzw glaube ich sollte man nicht mehr als 1,5A drüberschicken.
    Dann hast vielleicht denn Akku mit 3A zuviel belastet und beleidigt und ist dir dann eingegangen.
    Nach oben
    trackcrasher
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 15.07.2008
    Beiträge: 260

    BeitragVerfasst am: 30.07.2008, 10:35    Titel:
    3A muss ein 1600er Akku aber schon aushalten.
    Ich hab im Buggy und im Savage ein 1200er Intellect Humppack, die lad ich auch immer mit 5A. Dabei werden sie gerade mal handwarm.
    Entladen kann ich leider nur mit 1A, mehr schafft das Ladegerät nicht.
    Also müssten die eigentlich schon 3A Entladestrom locker aushalten.
    _________________
    Axial AX 10
    HPI Savage 25 SS BL & Flux; Cup Racer; RS4 Rally
    LRP Shark
    Stick Crawler
    Tamiya TT-01, XC Trial Truck & TA05
    Nach oben
    SAM Storm
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 19.08.2005
    Beiträge: 487
    Wohnort: Daham wenn i nit orbeit...

    BeitragVerfasst am: 30.07.2008, 10:40    Titel:
    wie in einem anderen Thread bereits diskutiert hatten wir bei LAMAC letztes WE im kleinen Finale 5 Transponderausfälle!
    Teilweise wurden runden gezählt, dann wieder nicht?
    Teils waren Starter weiter vorne gereiht als sie es eigentlich sein konnten?
    Ich wirde von betreffendem Fahrer überholt, und er lag dann 3 Plätze hinter mir, UNMÖGLICH!!!!

    Es werden doch nicht alle AMB PT´s verrückt spielen?
    Und wenn mein Akku zusammenfällt, dann kann ich kaum 20 Minuten weiterfahren? Meine Probleme hatte ich vor dem ersten Tankstop!!!!

    Unerklärlich.

    Frischer Akku war drinnen - teiweise wurden auch neue Transponder eingebaut - Problem blieb das gleiche!

    Irgendwas stimmt da nicht........... nur was?
    _________________
    MUGEN MBX6 - R&B WS7 MTA Tuning- NOVA P3 MTA Tuning - Futaba T3PKS - SANWA/SAVÖX Servos


    Zuletzt bearbeitet von SAM Storm am 30.07.2008, 10:42, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » Transponder - Probleme » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Hobbywing Regler Max8 macht Probleme Ab8kaefer 1 28.03.2021, 18:18
    Keine neuen Beiträge Probleme mit meinem Quicrun 8BL150 Thoni73 0 11.09.2017, 19:14
    Keine neuen Beiträge E-Revo Diff Probleme Mexor 27 24.03.2017, 11:13
    Keine neuen Beiträge Hobbywing EZRUN WP-SC8 120 A Probleme TT-Bush 2 26.11.2016, 14:09
    Keine neuen Beiträge Traxxas slash 2wd bellcranks Probleme Backslash 18 07.11.2016, 13:10

    » offroad-CULT:  Impressum