Autor |
Nachricht |
|
Sarjoscha neu hier
Anmeldedatum: 17.06.2013 Beiträge: 9
|
Verfasst am: 18.06.2013, 18:14 • Titel: |
|
|
Also.
Die Strecke, auf der ich fahre ist unter www.rc-glashaus.de zu finden.
Ich bezeichne die Miniwelle nur so, weil die einfach zu klein für das Modell ist.
Bei 1/10 hab ich damit keine Probleme.
Wegen dem Ritzelbruch gibt es bei Youtube ein schönes Video
https://www.youtube.com/watch?v=5nc9lrdNUB0 |
|
Nach oben |
|
 |
Offroad Hawk Offroad-Guru

Anmeldedatum: 02.06.2011 Beiträge: 677 Wohnort: Thedinghausen
|
Verfasst am: 18.06.2013, 19:24 • Titel: |
|
|
hmm, es hat aber soweit gewirkt, dass ich jetzt doch wieder eher unsicher bin...da ich schon seit ein paar Wochen überlege, mir den zu kaufen.
Was mich nur wundert ist, es werden andauernd welche in der Bucht verkauft, die immer nur 2-3 Monate alt sind, oder angeblich nur 3-6 Akkuladungen gefahren wurden usw.
Und oft liegen da diese Lenkhebel gleich mehrmals dabei, was sind eigentlich diese C-Hubs?
gruß
Hawk _________________ Gras wächst nur so schnell, wie es wächst -
Egal, wie stark wir daran ziehen...
--
Traxxas E-Maxx
Traxxas Summit
Traxxas Summit (Hummit)
Vaterra Glamis Fear |
|
Nach oben |
|
 |
454-bigblock Globaler Moderator

Anmeldedatum: 15.01.2010 Beiträge: 3689 Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)
|
Verfasst am: 18.06.2013, 20:38 • Titel: |
|
|
C-Hub: http://www.offroad-cult.org/RC-Lexikon/RC_Lexikon.htm#C-Hub
Spricht auf jeden Fall gegen das Ritzel. Vielleicht sollte man das gegen gehärtetes tauschen. Bspw. von Robinson Racing.
Im Video gibt er anscheinend Vollgas, während die Kiste noch rückwärts rollt.
Ob er Ritzel und HZ vorher richtig eingestellt hat, sei mal dahin gestellt. _________________ Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
Besucht die offroad-CULT-Map! |
|
Nach oben |
|
 |
TomTaylor neu hier
Anmeldedatum: 23.04.2013 Beiträge: 1 Wohnort: Bonn
|
Verfasst am: 19.06.2013, 06:55 • Titel: Obere Querlenker hinten |
|
|
Die oberen Querlenker hinten sind seit Wochen nicht lieferbar. Die 56 mm Knochen mußte ich in GB bestellen! So etwas gehört sich bei so einem teuren Modell einfach nicht! |
|
Nach oben |
|
 |
454-bigblock Globaler Moderator

Anmeldedatum: 15.01.2010 Beiträge: 3689 Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)
|
Verfasst am: 19.06.2013, 10:51 • Titel: |
|
|
Für die Querlenker wird sich doch ein Ersatz finden lassen.
Du meinst diese?: http://www.hpieurope.com/piw.php?lang=de&partNo=107905
Gib doch mal die Maße an.
Mit einem gescheiten Modellbauladen in der Nähe wäre Dir sich auch geholfen. Da ist es natürlich von Vorteil, wenn man dort schon Kunde ist und nicht nur für 2,50 Euro einen Aufwand von Stunden macht.
Notfalls kann man die ganz sicher mit Gewindestange selbst konfektionieren. _________________ Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
Besucht die offroad-CULT-Map! |
|
Nach oben |
|
 |
Sarjoscha neu hier
Anmeldedatum: 17.06.2013 Beiträge: 9
|
Verfasst am: 19.06.2013, 21:54 • Titel: |
|
|
Und genau deswegen hab ich die Kiste in den müll gehauen, weil die nichts kann.entweder gebe ich 550 € aus für ein Modell , was stabil ist ist, oder ich schmeiße das Geld zum fenster raus.
Als Standmodell top, aber zum Fahren ein Groschengrab.
Das Modell war ein absoluter Fehlkauf.
Jeder andere ,der das gegenteil behauptet, fährt es mit 2S auf dem Spielplatz _________________ WR8 RIP
Sprint 2
TT-01
TA-02
TA-03
Losi Speed-T
Mehr Zeit zum reparieren als zum Fahren kommt bei mir nicht in die Tüte |
|
Nach oben |
|
 |
sammy123 Globaler Moderator
Anmeldedatum: 23.02.2009 Beiträge: 647 Wohnort: Kassel
|
Verfasst am: 20.06.2013, 20:51 • Titel: |
|
|
Zitat: |
Bisher habe ich etliche C-Hubs und Lenkhebelträger zerschossen.
5 Ritzel sind gebrochen und bei 2 Motoren sind die Wellen verbogen, wobei bei einem Motor die Welle abgebrochen ist.
Gefahren wurde das Auto auf einer sauberen, asphaltierten Indoor Strecke. |
Jetzt musste ich mich durchringen, doch mal etwas zu schreiben.
C-Hubs und Lenkhebelträger sind meiner Meinung nach ganz eindeutig Fahrfehler. Wenn ich mit 40-50 gegen die Bande haue, geht etwas kaput. Ich kenne die Strecke und eine Bande gibts eigentlich nur an der Gerade, wo man entsprechend schnell ist.
Weiterhin verstehe ich nicht, warum du nicht mal einfach andere Ritzel als die originalen verwendest hast? Genau wie den Motor?
Dann noch etwas zu der HPI "Geschichte". Zum einen weiß man, wenn man sich etwas auskennt, dass die Ersatzteilverfügbarkeit relativ schlecht ist. Das hat einfach kein Händler auf Lager. Gleiches gilt für die Preispolitik von HPI, die doch weit über das Ziel hinausschießt. Das weiß man alles aber eigentlich vor dem Kauf.
Auch ist klar, wenn man sich ein wenig mit der Materie beschäft, dass man für 550 Euro eigentlich ein Billig RTR Auto hat. Denn ein "echter" 1:8er kostet einfach nochmal ein Stück mehr Geld. Auch das sollte einem vorher auffallen, vor allem wenn ich dann höre das mit 3s gefahren wird mit einem 4000kv Motor...
Das sind fast 50.000 Umdrehungen. Das kann nicht gutgehen, auch wenns vom Hersteller propagiert wird.
Wenn das Modell wie bei uns mit 2s in seinem normalen Umfeld betrieben wird (Rally halt) hält es sehr sehr lange ohne Defekte nach unserer Erfahrung. Das dies Auto nicht für Highspeedorgien gedacht ist, kann sich eigentlich jeder denken, der die 1:10er Elektronik in einem 1:8er findet.
Zitat: |
Und genau deswegen hab ich die Kiste in den müll gehauen, weil die nichts kann.entweder gebe ich 550 € aus für ein Modell , was stabil ist ist, oder ich schmeiße das Geld zum fenster raus.
Als Standmodell top, aber zum Fahren ein Groschengrab.
Das Modell war ein absoluter Fehlkauf.
Jeder andere ,der das gegenteil behauptet, fährt es mit 2S auf dem Spielplatz |
Eben: 550 Euro für einen 1:10, dann hat man super Autos zur Auswahl. Man muss halt ein Auto passend zu seinem Einsatzzweck kaufen. Ein reiner TW wäre für dich zum Beispiel anscheinend super gewesen.
Was ich damit sagen will: Ihr könnt nicht ein Auto danach beurteilen, wozu es eigentlich nicht gedacht ist. (Der Hersteller vermittelt das anders, ich weiß, aber das ist ja in allen Lebensbereichen so)
Das ist nicht bös gemeint! Einfach ein bisschen mehr Objektivität! _________________ RC-Rally! |
|
Nach oben |
|
 |
Sarjoscha neu hier
Anmeldedatum: 17.06.2013 Beiträge: 9
|
Verfasst am: 20.06.2013, 22:55 • Titel: |
|
|
Danke für die selbstsprechende Antwort.
Mein Freund fährt mit nen 1:8 er frontal gegen die Wand am Ende der Geraden und es passiert nichts.Er fährt hier mal gegen und dort mal gegen und das Auto bleibt heil.
Ich touchiere den Schlauch und der ganze Müllhaufen fällt auseinander.
Ich finde es einfach nur peinlich.
Zum Thema Ritzel kann ich nur sagen, daß ich ein Ritzel von Graupner eingebaut hatte, was sich auch in Wohlgefallen aufgelöst hatte.
Dass 1:10 er Technik in 1:8 er Modell eingebaut wird, ist auch Müll.
Hätte ich vorher gewusst, daß das Modell so ein Schrott ist, hätte ich mir einen Thunder Tiger gekauft. Der sieht stabil aus.
Aber der WR8 war für mich ein absoluter Fehlkauf. _________________ WR8 RIP
Sprint 2
TT-01
TA-02
TA-03
Losi Speed-T
Mehr Zeit zum reparieren als zum Fahren kommt bei mir nicht in die Tüte |
|
Nach oben |
|
 |
DeinPate Streckenposten


Anmeldedatum: 28.05.2013 Beiträge: 13 Wohnort: 46342 Ramsdorf
|
Verfasst am: 09.07.2013, 20:34 • Titel: |
|
|
Was sagt denn der Wasty dazu?
So wie ich es im Video gesehen habe schonst Du das gute Stück ja nicht unbedingt, und Du hast recht viele Beiträge.
Aus diesem Grund würde mich deine Antwort bzw deine Erfahrung doch schon sehr Interessieren da ich mir den WR8 3.0 Zulegen möchte.
Aber anders gesagt @Sarjoscha
Wo gehobelt wird fallen Späne, bei meinem DRX fliegen mir ständig die Reifen auseinander. Die kosten auch ne Stange Geld.
Klar ist dies Ärgerlich aber wenn man weiß woran es liegt sollte man sich bemühen dies bezüglich zu ändern.
Und dass dein Kollege mit voll Speed vor einer Wand oder was auch immer Brettert und nichts kaputt geht halte ich ehrlich gesagt für ein Gerücht...
Zu Sammy123
Deine Antwort darauf ist definitiv Perfekter und deine Ansicht vertrete ich auch.
Hast Du selbst Erfahrung mit dem Modell gemacht? |
|
Nach oben |
|
 |
Sarjoscha neu hier
Anmeldedatum: 17.06.2013 Beiträge: 9
|
Verfasst am: 14.07.2013, 22:00 • Titel: |
|
|
Ich muß gestehen, daß ich es nochmal mit dem WR 8 probieren will.
Werde auch die radaufhängung vom Sprint 2 nehmen, weil die mit Kleinen Anpassungsarbeiten da auch rein passen.Und kostet auch nur 35 statt 180 €.
Mit Motor und Ritzel muß ich sehen, ob es klappt. Amsonsten kommt ein Motor mit 5 mm Welle rein.
Das Auto, womit mein Kollege fährt, ist ein Truggy-Umbau.Und der ist Saustabil. Bei besseren Finanzen werde ich das Nachbauen. _________________ WR8 RIP
Sprint 2
TT-01
TA-02
TA-03
Losi Speed-T
Mehr Zeit zum reparieren als zum Fahren kommt bei mir nicht in die Tüte |
|
Nach oben |
|
 |
|