Autor |
Nachricht |
|
Wasty Offroad-Guru


Anmeldedatum: 28.04.2008 Beiträge: 772 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 21.02.2013, 21:40 • Titel: Wastys WR8 Flux |
|
|
Servus zusammen,
heute möchte ich Euch meinen Neuzugang vorstellen, den HPI WR8 Flux in der Abu Dhabi Version.
Warum wollte ich das Auto?
Jedes mal wenn ich meinen Tamiya TRF416 eine Curb setze und mal wieder ein C-Hub/Achsschenkel, oder anderes Fahrwerksteil bricht ,ärgere ich mich über die Fragilität der 1:10er, mein Kyosho Lazer zx5 fällt schon beim anschauen auseinander und ist für solche Grobmotoriker wie mich einfach zu fragil. Einen 1:8er mit 2S auszustatten ist eine nicht ganz einfache Aufgabe, jedoch werde ich dies mit dem DEX408 noch durchziehen.
Wie dem auch sein mag, der WR8 Flux ist ein „fast 1:10“ mit seinen 300mm Radstand und 225mm Spurbreite, jedoch mit einem robusten Alu Chassis und schön kurzen & stabilen Querlenkern ausgestattet + eine partielle Geländetauglichkeit... Soweit so interessant... an 2S...
Zunächst war ich während der „Recherche“ etwas vom Straßenpreis überrascht, jedoch findet man in den Weiten des Netzes auch recht realistische Angebote, so bin ich mit der Abu Dhabi Version erstens dem Ken Block Hype entgangen und habe das gleiche Chassis zu einem annehmbaren Preis erstanden.
Da ich mir für später so oder so eine andere Karosserie zulegen wollte/will, war mir dieser Faktor eh wurscht
---So, genug von den Beweggründen:
Der WR8 Flux RTR kommt in einem schönen Karton mit 2,4ghZ Funke und einem Satz Hasenwerkzeug, sowie einer Anleitung und einer HPI DVD und wr8Flux Aufkleberset.
Hier die RTR typischen Auffälligkeiten:
1. Die Aufkleber sehr lieblos und partiell mit viel Luft verklebt. (Hat mich nicht gestört, da ich diese so oder so entfernt hätte)
2. Recht viel Spiel in allen Aufhängungsteilen. (Wenn ich 500€ für das Auto bezahlt hätte, wäre ich wirklich geschockt gewesen, so ist es aber zum Glück ein verkraftbarer Zustand, da alle Schrauben an sich angenehm fest gezogen waren)
3. Zu viel Spiel in den Lenkungspfosten. (Mit 3mm Shimscheiben kann man hier eine Besserung erreichen, die immer noch komplett freigängig ist, aber ohne das gruselige Spiel.)
4. Die Dämpfer sind nur zu 2/3 gefüllt. (Ob das Nachlässigkeit oder Sparkurs ist kann ich nicht abschätzen, jedoch würde der WR8 sicher viel weniger Spaß machen, wenn man diesen Mangel nicht vor der ersten Fahrt behebt.
Die Hauptkritikpunkte sind hiermit dann erledigt und ich bin bereit für den spaßigen Teil
Der WR8 Flux wird von dem 4000kv Castle/Neu Combo angetrieben, die Ihren Dienst auch im Savage XS verrichtet. Das Mitteldiff hat ein Modul 1 HZ und das Ritzel ist mit 3er Welle und Modul 1 inzwischen wohl bei recht vielen SC Trucks üblich.
Das Gewicht liegt inkl. 6000MaH 2S Lipo und Karosserie bei stolzen 2,4kg, was ich für ein Modell dieser Größe, zwar recht schwer finde, jedoch ist mir hier die Ausrichtung auf Stabilität und ein klassischer 1/8 Aufbau wichtiger als extreme Leichtfüßigkeit...
Apropos Leichtfüßigkeit: Auf den WR8 Flux passen 1:10 Buggyräder ohne irgendwelche Probleme.
Ich habe jedoch nach 2 Akkus (Erste Fahrt ) einen Satz LRP Kamikaze (front) verheizt und nachdem ich das grenzdebile Grinsen aus meinem Gesicht verschwunden war bin ich mir der Folgekosten bewusst geworden und steige nun auf die Original Reifen um, die laut einiger Aussagen aus anderen Foren wohl eine recht lange Lebensdauer und gut Grip haben sollen.
Erstes Fazit:
Der WR8 Flux macht mir sehr viel Spaß und wird solange im RTR Zustand gefahren bis etwas bricht. Ich glaube jedoch das dauert noch ein paar Akkus:)
Viele Grüße, der Wasty
ps: Ein kleines Video habe ich auch gemacht und lade dieses gerade auf Youtube hoch:
http://www.youtube.com/watch?v=3e5Zdr_dXVg&feature=youtu.be
Viel Spaß  _________________ ... Bürsten sind was für Haare und nicht für Motoren... |
|
Nach oben |
|
 |
Karsten-HPI neu hier

Anmeldedatum: 21.02.2013 Beiträge: 6 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 21.02.2013, 22:22 • Titel: |
|
|
straßenpreis??
Darf man fragen was du bezahlt hast und wo?
Hast gebraucht oder neu erworben _________________ Lass mich,ich kann das....
UPSsss...Kaputt!
HPI Savage XL Flux HP
[url]www.rc-werkz.de[7url]
Facebook: RC-Werkz |
|
Nach oben |
|
 |
454-bigblock Globaler Moderator

Anmeldedatum: 15.01.2010 Beiträge: 3689 Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)
|
Verfasst am: 21.02.2013, 22:29 • Titel: |
|
|
Die Frage nach dem Preis ist durchaus erlaubt. Händlerlinks und Händlernennungen sollte man jedoch per PN austauschen, denn Händlernennungen sind nicht erwünscht. In dem Punkt unterscheiden wir uns von vielen anderen Foren.
@Wasty: Geile Karre. Aber ich finde, da fehlen noch Decals. _________________ Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
Besucht die offroad-CULT-Map! |
|
Nach oben |
|
 |
Wasty Offroad-Guru


Anmeldedatum: 28.04.2008 Beiträge: 772 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 22.02.2013, 07:55 • Titel: |
|
|
Moin,
den wr8flux habe ich neu für 370€ erstanden, mehr Info per PN.
Das ist immer noch ein stolzer Preis, jedoch lohnt er sicht für das Grinsen, welches mir der wr8 schon beim ersten mal auf's Gas drücken ins Gesicht gezaubert hat.
@454: Eigentlich war die Karosserie von Ford nicht meine bevorzugte und ich wollte die Abu Dhabi Aufkleber nicht, aber momentan gibt es noch keine andere, und solange wird in unschuldigem Weiß herumgeheizt (D(r)ec(k)als) kommen eh von alleine
Grüßle _________________ ... Bürsten sind was für Haare und nicht für Motoren... |
|
Nach oben |
|
 |
Offroad Hawk Offroad-Guru

Anmeldedatum: 02.06.2011 Beiträge: 677 Wohnort: Thedinghausen
|
Verfasst am: 22.02.2013, 10:45 • Titel: |
|
|
Gibt es den Ken Block denn überhaupt schon irgendwo in Deutschland?? Ich beobachte den schon seit Monaten, wurde ja für Ende November angekündigt, aber ich sehe ihn noch immer nirgends..steht zwar in jedem Shop, aber immer nur auf Rot..
Allerdings, bei dem Preisunterschied (die Autos sind ja eh die selben) und nur für 3 grüne und eine schwarze Felge sowie die Bunte Karo gut 200 € mehr bezahlen muss ja auch nicht sein....
P.S.
Die Ford Karo bei beiden finde ich auch nicht prickelnd, vor allem die blöden Radläufe, zu breit, hinten ausgesägt, und dann zu schmale Reifen gefällt mir daran gar nicht...
gruß
Hawk _________________ Gras wächst nur so schnell, wie es wächst -
Egal, wie stark wir daran ziehen...
--
Traxxas E-Maxx
Traxxas Summit
Traxxas Summit (Hummit)
Vaterra Glamis Fear |
|
Nach oben |
|
 |
Beni Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 22.05.2005 Beiträge: 179 Wohnort: Deutschland, nähe Karlsruhe
|
Verfasst am: 22.02.2013, 11:09 • Titel: |
|
|
Den Ken Block gibt es schon zukaufen, derzeitig ist der Preisunterschied so 80-100€ je nach Shop und Angebot.
Aber wenn man ehrlich ist, der Ken Block sieht schon gut aus, aber die Karosserie kann man in der Ami-Bucht kaufen für 85€ mit Versand und dann hat man eben beide Karosserien, die Felgen und Reifen finde ich eh nicht so geil was beim Ken Block dabei sind. |
|
Nach oben |
|
 |
Sarjoscha neu hier
Anmeldedatum: 17.06.2013 Beiträge: 9
|
Verfasst am: 17.06.2013, 05:26 • Titel: |
|
|
Hallo.
Leider hab ich ne schlechte Nachricht, was den WR8 betrifft.
Ich habe ihn mir gekauft und war sehr unzufrieden.
Bisher habe ich etliche C-Hubs und Lenkhebelträger zerschossen.
5 Ritzel sind gebrochen und bei 2 Motoren sind die Wellen verbogen, wobei bei einem Motor die Welle abgebrochen ist.
Gefahren wurde das Auto auf einer sauberen, asphaltierten Indoor Strecke.
Ich rate hiermit jedem davon ab, sich dieses Modell zu kaufen. |
|
Nach oben |
|
 |
FlyingGekko Globaler Moderator

Anmeldedatum: 01.06.2003 Beiträge: 4521 Wohnort: Linz/ Urfahr
|
Verfasst am: 17.06.2013, 09:10 • Titel: |
|
|
@Sarjoscha: Was haben zerstörte Ritzel und verbogene Motorwellen mit dem konkretten Modell zu tun? Es handelt sich dabei ja um Teile anderer Hersteller. Und dass man in der Halle mal ein paar Lenkheble und C-Hubs schrotet ist wohl nichts Ungewöhnliches. |
|
Nach oben |
|
 |
Sarjoscha neu hier
Anmeldedatum: 17.06.2013 Beiträge: 9
|
Verfasst am: 18.06.2013, 16:23 • Titel: |
|
|
Hallo.
ich will nur damit sagen, daß die Originalen Antriebskomponenten zu schwach sind. Denn sobald der Motor mit der Mini-Welle belastet wird, biegt die Welle weg, brechen Zähne ab und durch das Verkeilen verbiegt die Welle und der Motor ist hin. Außerdem wenn beim Modell ständig die Lenkhebelträger und C-Hubs zerfallen, sobald man gegen die Streckenbegrenzung kommt, sind mir 550 € zu viel Geld |
|
Nach oben |
|
 |
Decolocsta Pisten-Papst


Anmeldedatum: 07.11.2011 Beiträge: 441
|
Verfasst am: 18.06.2013, 18:04 • Titel: |
|
|
hör ich aber nur von dir, also das mit der Miniwelle usw.
Das Auto gilt eigentlich als recht robust, k.a was du damit so veranstaltest. |
|
Nach oben |
|
 |
|