Autor |
Nachricht |
|
Decolocsta Pisten-Papst


Anmeldedatum: 07.11.2011 Beiträge: 441
|
Verfasst am: 14.07.2013, 23:12 • Titel: |
|
|
Also ich persönlich kann nur gutes über das Auto sagen,
hab einen und mein Kollege auch, und der fährt ihn auch gerne mit 3s, ich persönlich finde es auf 2s schon irre genug.
Bisher keinerlei verschleiß am Antrieb nach einigen Akkuladungen und selber extreme Asphaltpiruetten haben bisher keinen Bruch zur Folge gehabt.
Von meiner Seite Daumen hoch, tolles sehr spaßiges Auto. |
|
Nach oben |
|
 |
Sarjoscha neu hier
Anmeldedatum: 17.06.2013 Beiträge: 9
|
Verfasst am: 19.08.2013, 19:52 • Titel: |
|
|
Hallo.
Auto habe ich wieder gerichtet und die Teile vom Sprint 2 sind eingebaut.Hatten am 18.8 eine Rennveranstaltung und es hat sich bewährt.
Also das Auto läuft gut und ich habe damit wenige Probleme gehabt.
Trotzdem habe ich ein neues Projekt an der Wand hängen.
Fazit ist, Alu an der Vorderachse macht das Auto richtig stabil. _________________ WR8 RIP
Sprint 2
TT-01
TA-02
TA-03
Losi Speed-T
Mehr Zeit zum reparieren als zum Fahren kommt bei mir nicht in die Tüte |
|
Nach oben |
|
 |
Decolocsta Pisten-Papst


Anmeldedatum: 07.11.2011 Beiträge: 441
|
Verfasst am: 27.08.2013, 12:03 • Titel: |
|
|
Ich weiß ja nicht was du mit deinem Auto machst,
ob deine Fahrfähigkeiten evtl. beschränkt sind oder
dergleichen, will dir da nicht zu nahe treten, aber ich
persönlich kann deine Erfahrungen mit dem Auto nicht
teilen.
Ich bin von der Kiste begeistert, fährt wirklich gut,
Top Onroad Eigenschaften ohne sich im leichten Gelände
verstecken zu müssen, Top kontrollierbar.
Schon auf 2s sehr schnell, Motortemperaturen bei
5000mAh Dauervollgas gebolze um die 45°
Und jetzt zu dem Punkt mit dem ich nicht mit deiner
Meinung übereinstimme, STABIL!
Das Ding hat einige so derbe überschläge und abflüge
weggesteckt, das meiste fängt eh die Karosserie ab und
an der Aufhängung sehe ich keine konstruktiven
Schwachstellen, zumindest habe ich keine in der
Praxis erkennen können. |
|
Nach oben |
|
 |
Sarjoscha neu hier
Anmeldedatum: 17.06.2013 Beiträge: 9
|
Verfasst am: 01.09.2013, 14:35 • Titel: |
|
|
Fahren und Fahren können verschieden sein.
Geradeaus fahren kann jeder.Und das man mal irgendwo hängen bleibt ist auch klar.
Ich weiß ja nicht wo du rumfährst. Aber du solltest mal nach Quickborn kommen um es zu testen.Kostet 8€ für den Abend.
Ich hab da mal Bilder angehängt um zu sehen was ich meine.
 _________________ WR8 RIP
Sprint 2
TT-01
TA-02
TA-03
Losi Speed-T
Mehr Zeit zum reparieren als zum Fahren kommt bei mir nicht in die Tüte |
|
Nach oben |
|
 |
Sarjoscha neu hier
Anmeldedatum: 17.06.2013 Beiträge: 9
|
Verfasst am: 01.09.2013, 14:45 • Titel: |
|
|
Da ich ein kreativer Bastler bin, habe ich das ganze so gemacht.
Das hält so richtig und ist bezahlbar. _________________ WR8 RIP
Sprint 2
TT-01
TA-02
TA-03
Losi Speed-T
Mehr Zeit zum reparieren als zum Fahren kommt bei mir nicht in die Tüte |
|
Nach oben |
|
 |
Monster Energy neu hier
Anmeldedatum: 04.03.2014 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 04.03.2014, 13:17 • Titel: |
|
|
Sarjoscha hat Folgendes geschrieben: |
Und genau deswegen hab ich die Kiste in den müll gehauen, weil die nichts kann.entweder gebe ich 550 € aus für ein Modell , was stabil ist ist, oder ich schmeiße das Geld zum fenster raus.
Als Standmodell top, aber zum Fahren ein Groschengrab.
Das Modell war ein absoluter Fehlkauf.
Jeder andere ,der das gegenteil behauptet, fährt es mit 2S auf dem Spielplatz |
hey
ich hab mir auch den wr8 flux ins haus geholt und bin vollauf zufrieden mit dem 6200MaH 2s Big Mama lipo wird der richtig hardcore geschunden.
bei mir ist dabei mit der 19 zahn motorritzel sprich den rund 170 kmh die er dann auf den asphalt bringt lediglich die vorspurplatte mit der ziffer 3 an der sollbruchstelle zerfetzt.
und nun dazu das es rausgeschmissenes geld sei, es heißt nicht umsonst "MODELLBAU" es heißt nicht "MODELL FAHREN" natürlich ist das fahren ein wichtiger teil dieses Hobbys aber wer solche Aussagen macht hat keine Ahnung was Modellbau eigentlich bedeutet und sollte sich ein anderes HObby zulegen nur mal so am rande. |
|
Nach oben |
|
 |
454-bigblock Globaler Moderator

Anmeldedatum: 15.01.2010 Beiträge: 3689 Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)
|
Verfasst am: 04.03.2014, 13:38 • Titel: |
|
|
Monster Energy hat Folgendes geschrieben: |
und nun dazu das es rausgeschmissenes geld sei, es heißt nicht umsonst "MODELLBAU" es heißt nicht "MODELL FAHREN" natürlich ist das fahren ein wichtiger teil dieses Hobbys aber wer solche Aussagen macht hat keine Ahnung was Modellbau eigentlich bedeutet und sollte sich ein anderes HObby zulegen nur mal so am rande. |
Sarjoscha hat seine Aussagen im Nachhinein ja relativiert, indem er Lösungen für die Probleme aufgezeigt hat. Ich finde, das müsste man honorieren.
Du hast den Thread wohl nicht bis zum Ende gelesen? _________________ Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
Besucht die offroad-CULT-Map! |
|
Nach oben |
|
 |
Monster Energy neu hier
Anmeldedatum: 04.03.2014 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 05.03.2014, 13:57 • Titel: |
|
|
Ja ich sehe es gerade sorry.
Habe nicht weiter auf den Benutzernamen geachtet.
Finde dennoch das man solche Aussagen nicht zu vorschnell machen sollte wie er es wohl erst getan hat.
aber nun mal zu was anderem ich habe vor in der kommenden Saison bei einigen RC - Dift events mit dem wr8 mit zu mischen.
Da ich ihn mit hilfe kürzerer Dämpfer und Härteren Federn nun tiefergelegt habe um die Bodenfreiheit zu reduzieren brauche ich nur noch passende Driftreifen.
Leider sind die Originalen Gymkhana 5 "Driftreifen" nicht sonderlich dafür geeignet. Ganz egal wie gut das Lenk und Gas spiel ist er will nicht recht mit dem heck ausbrechen kann mir jemand eventuell tipps geben vorallem welche Art von Driftreifen denn am besten für den wr8 geeignet wären? |
|
Nach oben |
|
 |
Prokktor Pisten-Papst

Anmeldedatum: 31.08.2011 Beiträge: 400 Wohnort: Leipzig
|
Verfasst am: 18.03.2014, 13:16 • Titel: |
|
|
Den WR8 hatte ich noch nicht, aber es ist schon hochgradig lächerlich was einige Hersteller zu ihren Produkten schreiben.
Beim Vorza schreibt HPI das der über 100 mph fährt man muss nur den Castle 2650kv an 6S betreiben... Jeder der nur etwas Ahnung hat, sieht sofort das das sehr schnell zur Rauchwolke führen muss... (bei vollen Lipos durchbricht das die 60000 RPM Marke...)
Andere amerikanische Hersteller tuns aber nicht besser, Traxxas sagt auch das der Slash 100km/h fährt an 3S, riesen Ritzel und 1/10er Motor für das 2,5kg riesen-Allrad Auto... na klar!
Schon merkwürdig, nach deutschem Recht kann ich das Auto 2 mal wieder zurückschicken und muss es repariert bekommen, beim 3 mal hab ich das Recht auf die Kaufpreisrückerstattung. Man kann die Elektronik auf keinen Fall so reparieren das sie tut was die Werbung verpricht!
Scheint sich aber trotzdem zu lohnen... scheinbar sind die Gewinnspannen so hoch, das man 50% Rückläufer einkalkuliert... oder wir Modellbauer sind einfach hart im nehmen und schicken nix zurück... keine Ahnung! _________________ E-Revo (Licht,2Gang,6S Tekin+Lehner,Gyro)
Slash 4x4 LCG (Hupe,3S Dynamic 8,Gyro)
HPI Vorza (6S FluxTork, Gyro)
Slash 4x4 verkauft (http://www.youtube.com/watch?v=014OPYBL32E)
HPI Firestorm Flux verkauft (http://www.youtube.com/watch?v=LzG0hCA8MnY) |
|
Nach oben |
|
 |
richi8i Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 09.01.2013 Beiträge: 23 Wohnort: Mauer bei Amstetten
|
Verfasst am: 22.03.2014, 19:52 • Titel: |
|
|
Darum kauf ich den beiden schon lange nix mehr ab..... _________________ Waunst des Woat "Heibodndialaubumpara" ins Deitsche üwasetzn kaust, daun host ah de östarreichische Sproch vastaundn :
Losi Ten SCTE (Xerun 150A & Leopard 3674 3270kv @ 3S))
Asso SC8e (MMM @ 5S)
In Conversion: Kyosho DRX ,Carson 1:8 Onroader Iergendwas
Restauration, wo nix weiter geht: Asso RC10L
Easystar || |
|
Nach oben |
|
 |
|