burnknee Kiesgruben-King
![Kiesgruben-King Kiesgruben-King](images/ranking/5stargold.gif)
Anmeldedatum: 14.08.2011 Beiträge: 53
|
Verfasst am: 11.11.2011, 22:31 • Titel: |
|
|
so heute hab ich den motor mal bisschen rennen lassen, nicht schlecht muss ich sagen. Nur weiss ich nicht welche einstellung ich vornehmen muss, daß das Standgas schneller runter kommt, der dreht etwas nach.
Aber sonst bin ich sehr zufrieden und bereue den Kauf ganz und gar nicht. |
|
moron Pisten-Papst
![Pisten-Papst Pisten-Papst](images/ranking/3star.gif)
Anmeldedatum: 24.01.2007 Beiträge: 318
|
Verfasst am: 12.11.2011, 09:33 • Titel: |
|
|
Nein, eigentlich falsch. Ich geh mald avon aus, dass das Gestänge korrekt eingestellt ist und der Vergaser wirklich schließt.
Wenn der Motor nachläuft, dann ist er untenrum zu fett und der Leerlaufspalt ist zu groß. Außerdem ist oft auch die Hauptdüsennadel etwas zu mager.
Nach Vollgasfahrten ist nur noch wenig Gemisch im Kurbelgehäuse (lange Vollgas, HDN etwas zu mager). Nimmt man nun das Gas zurück, ist der Leerlauf durch den zu großen Luftspalt zu hoch. Erst nach ein paar Sekunden sinkt er wieder ab, da sich durch das fette Leerlaufgemisch wieder Sprit im Motor ansammelt.
Man kann nie genau sagen, wie es beim einzelnen Motor ist, bei meinem letzten Novarossi hab ich festgestellt, dass der vor allem untenrum sehr fett eingestellt war ab Werk. Oben musst ich nur relativ wenig nachkorrigieren.
Ich würd den erstmal obenrum 1/4tel oder 1/8tel fetter machen, nur um sicher zus ein.
Dann den Motor erstmal gut warmfahren, mind. 4-5min. So, jetzt das Leerlaufgemisch 1/4tel magerer machen. Dann wieder etwas fahren. Normal bleibt die Drehzahl nun etwas länger hoch. Eventuell wiederholen.
Bleibt die Drehzahl dauerhaft hoch, also mind. so 10-15s, dann ist es Zeit, den Luftspalt ein wenig zu verkleinern (Standgasschraube raus). Vergewisser Dich, das das Gestänge dies auch mitmachen kann, sprich, es muss immer ein wenig Spiel zwischen dem äußeren Stellring und dem Anschluss am Servohorn sein. Sonst kann man an der Standgasschraube drehen wie man will, wenn der Stellring anliegt geht der Schieber nicht weiter zu.
Es ist natürlich nicht immer leicht, sowas aus der Ferne zu beschreiben, aber in 95% der Fälle liegt das Problem des Nachlaufens daran.
Andi |
|