Autor |
Nachricht |
|
Zelter Frost Globaler Moderator
Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 17.09.2009, 07:59 • Titel: |
|
|
das ist eine Dichtung. Im Prinzip sollte man sie nach einem Diffservice tauschen, da sie bei den Schraubenlöchern sehr gern einreisst. Kostet ja auch nicht die Welt. _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|
Nach oben |
|
|
Daniel N Offroad-Guru
Anmeldedatum: 14.08.2009 Beiträge: 965
|
Verfasst am: 17.09.2009, 14:38 • Titel: |
|
|
Kann ich im Flux eigentlich 2x 4S 5000mah 20C/30C nutzen(Zippys)
Wären ja effektiv 4S mit 10000mah, aber erhöhen sich dann auch die Ströme auf 10000mah*20C/30C? Hab mal gelesen, das mindestens 25C besser wären. Und weiss jemand ob die in die Akkuboxen passen? Sind halt preislich unschlagbar, weil Versand aus DE |
|
Nach oben |
|
|
Zelter Frost Globaler Moderator
Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 17.09.2009, 14:48 • Titel: |
|
|
4S mit 5000mAh geht sich Definitiv nicht in einer Akkubox aus. 2S2P 5000er füllen sie gerade schön aus der breite nach. In die Länge könnte man gehen, ich schätze dann würde ein 2S2P mit ~7000mAh (pi x Daumen) reinpassen wenn die Box komplett ausgefüllt wäre der länge nach. _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|
Nach oben |
|
|
Daniel N Offroad-Guru
Anmeldedatum: 14.08.2009 Beiträge: 965
|
Verfasst am: 17.09.2009, 14:51 • Titel: |
|
|
Hmpf ok, dann kann ich die Träume von guten günstigen Lipo´s wohl begraben Oder überlegen wie ich die an der Seite unterkrieg (Eigene Halterung oder so).
Was gibts sonst so an empfehlenswerten Lipo´s die nicht die Welt kosten? Und bei denen man möglichst nicht die Stecker umlöten muss (Wie im Testbericht).
Kann jemand ansonsten mal die Boxen ausmessen? Die Zippys haben folgende Abmessungen: 142x50x33mm
Zuletzt bearbeitet von Daniel N am 17.09.2009, 14:57, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
|
Zelter Frost Globaler Moderator
Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 17.09.2009, 14:57 • Titel: |
|
|
ist hier im MEGA-Thread irgendwo schon untergegangen. Ich hab Sie mal ausgemessen. 205x30x46 müsste es gewesen sein.
LiPos - gibts auch schon mehrere EMpfehlungen hier...
Yuntong
Vampire
CS
LRP (die aktuellen 5300er)
GP
würde aber eher zu Hardcase greifen. Softpack is halt "heikel" _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro
Zuletzt bearbeitet von Zelter Frost am 17.09.2009, 14:59, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
|
Daniel N Offroad-Guru
Anmeldedatum: 14.08.2009 Beiträge: 965
|
Verfasst am: 17.09.2009, 14:59 • Titel: |
|
|
Per Google hab ich gerade folgende Angaben gefunden:
Zitat: |
L 21cm B 3,5cm H 5,5 cm
sind aber die max angaben must ca 1-5 mm weg rechnen da die sehr elastisch ist an den seiten |
Hast du eben genau gemessen, oder noch ausm Gedächtnis gekramt?
Wenn die Höhe nicht genau passen sollte wäre das nicht schlimm, beim Deckelverschluss ham se ja eh mist gebaut, so dass es dafür bestimmt ne Lösung gibt.
/EDIT:
Ich vermiss eine Threadinterne Suche -.- |
|
Nach oben |
|
|
Zelter Frost Globaler Moderator
Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 17.09.2009, 15:01 • Titel: |
|
|
ist gemessen.
Deine Massangaben aus Google beschreiben die Aussenmasse befürchte ich
kann daheim ja NOCHMAL nachmessen gehen, zur Sicherheit _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|
Nach oben |
|
|
Daniel N Offroad-Guru
Anmeldedatum: 14.08.2009 Beiträge: 965
|
Verfasst am: 17.09.2009, 15:43 • Titel: |
|
|
Das wäre super-duper-einmalig nett |
|
Nach oben |
|
|
komeet Kiesgruben-King
Anmeldedatum: 25.05.2009 Beiträge: 53
|
Verfasst am: 17.09.2009, 17:27 • Titel: |
|
|
Hab mir übrigens vor einiger Zeit auch die Bulletproof- Diffs bestellt. (Aber noch nicht bekommen)
Für umgerechnet 34€
Hab mir dann noch das Getriebezahnrad 102244 39 Zähne (am Savage X 2. Gang) und 15er Antriebsrad dazubestellt.
Mit dieser Übersetzung sollte dann ungefähr die gleiche Übersetzung rauskommen wie mit 20er Antriebsrad und 44t (original).
Gibts durch diese Änderung irgendwelche Probleme mit Motor oder Regler? Bzw. hat es einen Grund weshalb HPI den 1. Gang gewählt für die Übersetzung?? |
|
Nach oben |
|
|
Daniel N Offroad-Guru
Anmeldedatum: 14.08.2009 Beiträge: 965
|
Verfasst am: 17.09.2009, 17:38 • Titel: |
|
|
Ist beim Flux eigentlich generell der 1. Gang geschaltet, oder isses einfach n Automatikgetriebe. |
|
Nach oben |
|
|
|