Autor |
Nachricht |
|
Zelter Frost Globaler Moderator
Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 23.09.2009, 10:08 • Titel: |
|
|
Schraubenkleber, blau (mittelfest)
Ritzel und Schraube natürlich vorher entfetten _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|
Nach oben |
|
|
tomtom01 Hop-Up Held
Anmeldedatum: 01.02.2009 Beiträge: 112 Wohnort: Steiermark
|
Verfasst am: 23.09.2009, 10:22 • Titel: |
|
|
Jo alles schon probiert , hält nix.
Das Ritzl is mir beim ersten Gasgeben beim einstellen des Reglers schon um die Ohren geflogen , obwohl es mit sicherungslack eingeklebt war .
Und welche übersetzung fährt ihr? |
|
Nach oben |
|
|
Zelter Frost Globaler Moderator
Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 23.09.2009, 10:23 • Titel: |
|
|
47/18, durch die anderen Diffs aber fast auf Original Übersetzung
Zitat: |
Jo alles schon probiert , hält nix.
|
das ist deine besondere "Aura" punkto Teile vernichten _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|
Nach oben |
|
|
crack123 CULT-Urgestein
Anmeldedatum: 08.12.2008 Beiträge: 1083 Wohnort: Felixdorf A-U-S-T-R-I-A
|
Verfasst am: 23.09.2009, 10:42 • Titel: |
|
|
tomtom01 hat Folgendes geschrieben: |
Jo alles schon probiert , hält nix.
Das Ritzl is mir beim ersten Gasgeben beim einstellen des Reglers schon um die Ohren geflogen , obwohl es mit sicherungslack eingeklebt war .
Und welche übersetzung fährt ihr? |
hast du den Lack auch trocknen lassen ? ich musste die Ritzel immer mit dem Feuerzeug runter brennen bzw runter Pressen weil sie sogar ohne Wurmschraube nicht mehr runter gingen^^ |
|
Nach oben |
|
|
tomtom01 Hop-Up Held
Anmeldedatum: 01.02.2009 Beiträge: 112 Wohnort: Steiermark
|
Verfasst am: 23.09.2009, 10:55 • Titel: |
|
|
crack123 hat Folgendes geschrieben: |
hast du den Lack auch trocknen lassen ? ich musste die Ritzel immer mit dem Feuerzeug runter brennen bzw runter Pressen weil sie sogar ohne Wurmschraube nicht mehr runter gingen^^ |
Ja klar isser er trocken gewesen , 24h trocknungszeit is wohl genug , denk ich mal. |
|
Nach oben |
|
|
tomtom01 Hop-Up Held
Anmeldedatum: 01.02.2009 Beiträge: 112 Wohnort: Steiermark
|
Verfasst am: 23.09.2009, 10:56 • Titel: |
|
|
Zelter Frost hat Folgendes geschrieben: |
47/18, durch die anderen Diffs aber fast auf Original Übersetzung
Zitat: |
Jo alles schon probiert , hält nix.
|
das ist deine besondere "Aura" punkto Teile vernichten |
dafür hab ich noch alle Radmuttern |
|
Nach oben |
|
|
aaron Administrator
Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 23.09.2009, 11:59 • Titel: |
|
|
Nachdem die Hot Racing Diffs noch eine Zeit lang ohne sichtbaren Ölverlust eingelaufen sind, habe ich sie wieder in den Savage verfrachtet. Das Zahnflankenspiel zwischen Triebling und Tellerrad kann eigentlich von den Stock-Diffs 1:1 übernommen werden, bzw. fällt vielleicht eine kleine Spur fester aus. Ändert aber nichts daran, dass ich in der hinteren Getriebebox bereits neu ausdistanzieren müsste, das Diff hat dort schon merklich axiales Spiel. _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
|
Zelter Frost Globaler Moderator
Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 23.09.2009, 12:09 • Titel: |
|
|
halten die Schrauben in den geschlitzten Schraubenlöchern, kann man die schön festziehen? Ich appliziere immer etwas blauen Schraubenlack, wär tragisch wenn sich da drinnen was lösen würde im laufenden Betrieb _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|
Nach oben |
|
|
aaron Administrator
Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
|
LaidtTech CULT-Urgestein
Anmeldedatum: 12.07.2009 Beiträge: 1318
|
Verfasst am: 23.09.2009, 13:40 • Titel: |
|
|
jaja... die HPI - Fahrer .... *duck _________________ http://mtb-support.de |
|
Nach oben |
|
|
|