RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

a New one in Town.... Savage FLux HP... Brushless Bastard

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Monster Trucks » a New one in Town.... Savage FLux HP... Brushless Bastard » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 196, 197, 198 ... 246, 247, 248  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    crack123
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 08.12.2008
    Beiträge: 1083
    Wohnort: Felixdorf A-U-S-T-R-I-A

    BeitragVerfasst am: 09.07.2010, 13:42    Titel:
    Du hast schon recht jedoch finde ich die Stock Querlenker schon fast zu weich...

    man sieht das sie sich verdrehen bzw verbiegen wenn man die Stoßdämpfer nicht am kompletten Ausfedern begrenzt,
    die RPM flexen zwar auch aber der Kunststoff ist um einiges Härter bzw zäher,

    btw das du die Querlenker aufspaltest find ich komisch, bei mir is der Pin sogar abgerissen bevor das Querlenkerauge ganz aufgerissen ist evtl. schlechte Kunststoffcharge ?
    Nach oben
    454-bigblock
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 15.01.2010
    Beiträge: 3689
    Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)

    BeitragVerfasst am: 09.07.2010, 20:40    Titel:
    Mir ist beides schon passiert. Dienstag ist mir die Verankerung vom oberen Querlenker rausgerissen. Ich hab das erst nicht gemerkt. Ist mir erst daheim aufgefallen.
    Das andere Fiasko habe ich schon mal berichtet. Da ist mir der Achsstift aus dem Diffgehäuse gerissen.
    Letzteres war echt ärgerlich. Der Querlenker ist ja schnell gewechset und ich hatte Ersatz dabei. Das Diffgehäuse zu wechseln ist eine echt lanwierige Aufgabe. Evil or Very Mad
    _________________
    Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
    Besucht die offroad-CULT-Map!
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 09.07.2010, 20:42    Titel:
    ... genau darum fahr ich seit Jahresbeginn Querlenkerhalter aus Edelstahl.
    Da kann nichts anderes mehr reißen, als der Querlenker. Denn so eine Getriebebox ist leider wirklich vergleichsweise aufwändig zu ersetzen.
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    454-bigblock
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 15.01.2010
    Beiträge: 3689
    Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)

    BeitragVerfasst am: 09.07.2010, 20:58    Titel:
    aaron hat Folgendes geschrieben:
    ... genau darum fahr ich seit Jahresbeginn Querlenkerhalter aus Edelstahl.
    Da kann nichts anderes mehr reißen, als der Querlenker. Denn so eine Getriebebox ist leider wirklich vergleichsweise aufwändig zu ersetzen.


    Daran bin ich auch sehr interessiert. Gib mir bitte Bescheid, wenn es die mal zu erwerben gibt! rctom hatte eine Alternative zu den Carbonstreben von HPI gepostet, aber die waren leider auch nur aus Alu. :cry:

    Und wenn es die zusätzliche Carbonstrebe zu kaufen gibt, wirst Du uns das sicher auch wissen lassen, oder?
    _________________
    Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
    Besucht die offroad-CULT-Map!
    Nach oben
    AlexDerAnder
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 01.03.2010
    Beiträge: 91
    Wohnort: Affalterbach

    BeitragVerfasst am: 10.07.2010, 07:00    Titel:
    @Blackadder
    Sicher doch 6S kommen natürlich auch, aber erst wenn mein Geldbeutel wieder etwas voller ist Very Happy
    Danke für die Info, ich glaub da könnte ich dass mit größeren Unterlegscheiben verhindern.
    Aber auf Asphalt macht auch Spaß Very Happy und zum Thema billige Karossen, die billigste die ich gefunden hab kostet 30 Euro und das ist eigentlich wenn man bedenkt das man sie mit jedem Akkuwechsel wechseln muss Very Happy

    @454-bigblock
    Also ich hatte gestern beim Angeln mal den Umbau getestet und ich muss sagen der Umbau ist Top, die Metallplatte hat sich überhaupt nicht verbogen, durch den Überrollbügel passiert es sogar weniger das ich auf dem Dach stehen bleibe. Nach der ersten fahrt hab ich auch schon die Karo 3 Löcher höher gemacht, aber vorne und hinten.
    Durch den Umbau hab ich die knickende Karo nicht mehr.

    So um mein Kleinen Umbaubericht zu vervollständigen kommt jetzt meine Version der Skidplatte.
    Hier also wieder das selbe Ausgangsmaterial:



    Bisschen biegen, schneiden und Feilen:



    Die Löcher für die Befestigung machen, die wurden mit einer Ahle gemacht.



    Und hier wieder das Endprodukt, komplett „eingetapt“ und die Kanten etwas verbogen.




    Wie ihr seht hab ich die Skidplatte an den Akkuboxen festgemacht, da waren eben noch paar Löcher frei Very Happy, so ist jetzt meine Platte viel breiter.

    Preis für meinen kompletten Umbau: ~15€

    Aber jetzt erstmal die Reifen mit Schraubensicherungslack befestigen Very Happy habe während der fahrt ein Reifen verloren und wurde von den anderen Angler angeschrienen, weil ich soviel Staub gemacht hab Very Happy
    Hat jemand Lust mit seinen Nitros zu kommen um ein paar Angler zu nerven? Nitro-Boote sind auch gern gesehen Very Happy Very Happy Very Happy nett wäre auch ein etwas fetteres Gemisch damit es schön raucht Very Happy Very Happy Very Happy
    Nach oben
    Mountymudder
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 20.02.2010
    Beiträge: 255
    Wohnort: 57581 Katzwinkel

    BeitragVerfasst am: 10.07.2010, 19:05    Titel:
    so rpm querlenker sind eingebaut.

    am montag giebs eine testfahrt und wahrscheinlich auch nochn kleines video.


    Gruß Marcel
    Nach oben
    Mountymudder
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 20.02.2010
    Beiträge: 255
    Wohnort: 57581 Katzwinkel

    BeitragVerfasst am: 10.07.2010, 20:47    Titel:
    juuuuut

    das video und die testfahrt mus noch warten.

    hab grade bei einer kleinen garntenrunde mein hinteres diff gekillt (nur wie frag ich mich bin nur über gras gefahren Rolling Eyes ) den pin von stirnrad (heißt das so? ) finde ich garnicht mehr wieder glaube den hab ich klein gemahlen
    Laughing
    naja jetzt erstmal ersatzteile bzw. ein kommplet neues diff holen.

    Gruß Marcel
    Nach oben
    spinsV8
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 11.02.2010
    Beiträge: 2500
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 10.07.2010, 20:52    Titel:
    Mountymudder hat Folgendes geschrieben:

    ....bzw. ein kommplet neues diff holen.


    warum?
    sind sämtliche Kegel-/Sonnenräder auch zermahlen worden?

    LG
    Nach oben
    Mountymudder
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 20.02.2010
    Beiträge: 255
    Wohnort: 57581 Katzwinkel

    BeitragVerfasst am: 10.07.2010, 21:06    Titel:
    so ziemlich 2 hats zerhauen und der rest sieht auch net mehr so gut aus

    habs bemerkt als ein fahrzeug beim gasgeben stark nach eine seite zog bzw sofort umkippte weil das rad blockierte .


    Gruß Marcel
    Nach oben
    spinsV8
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 11.02.2010
    Beiträge: 2500
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 10.07.2010, 21:11    Titel:
    das kenn ich! Wink






    LG
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Monster Trucks » a New one in Town.... Savage FLux HP... Brushless Bastard » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 196, 197, 198 ... 246, 247, 248  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge HPI Savage 25 und HPI Hellfire zu verkaufen Brian1705 0 28.01.2023, 16:08
    Keine neuen Beiträge HPI Baja 5b SBK Flux Stingray65 53 30.12.2022, 16:47
    Keine neuen Beiträge Kyosho Nitro Blizard Brushless othello 10 05.04.2022, 20:38
    Keine neuen Beiträge XRAY XB(8?) Brushless-Umbau stoffl96 1 18.11.2021, 19:44
    Keine neuen Beiträge Suche LRP S8BXe 1:8 Brushless buggy PyroBots 0 01.07.2021, 21:28

    » offroad-CULT:  Impressum