Autor |
Nachricht |
|
454-bigblock Globaler Moderator

Anmeldedatum: 15.01.2010 Beiträge: 3689 Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)
|
Verfasst am: 25.02.2011, 00:29 • Titel: |
|
|
toplakd hat Folgendes geschrieben: |
Weiter hier:
Savage Bulkhead brace kit
Bigblock: Ich habe deine 2 bilder als beispiel verwendet, habe aber auch geschrieben das die von dir sind.
MFG, Dejan |
Kein Problem.
Jetzt fehlen nur noch verstärkte Verstrebungen für oben. Aber ich bin sicher, dass Dir da auch noch was einfällt. Die Form der HPI-Kohlefasserteile passt leider nicht ohne Anpassung der Diffbox. Dennoch habe ich die verbaut, weil ich mir davon mehr Vor- als Nachteile verspreche. _________________ Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
Besucht die offroad-CULT-Map! |
|
Nach oben |
|
 |
metzgerolm Hop-Up Held

Anmeldedatum: 27.01.2010 Beiträge: 107
|
Verfasst am: 04.03.2011, 19:36 • Titel: |
|
|
Nabend
für den flux gibt es ja folgende Dämpfer zum einen die alu BigBore mit Clips verstellung und die anderen mit Gewinde verstellung.
nun zur frage haben den beider dämpfer versionen alu Dämpferkappen ?
mal eine andere frage hat wer die Käfer Karo. auf sein flux?
ich bekomme sie nicht hinten fest  |
|
Nach oben |
|
 |
toplakd Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 08.06.2009 Beiträge: 203 Wohnort: Slowenien
|
Verfasst am: 04.03.2011, 19:47 • Titel: |
|
|
454-bigblock hat Folgendes geschrieben: |
Kein Problem.
Jetzt fehlen nur noch verstärkte Verstrebungen für oben. Aber ich bin sicher, dass Dir da auch noch was einfällt. Die Form der HPI-Kohlefasserteile passt leider nicht ohne Anpassung der Diffbox. Dennoch habe ich die verbaut, weil ich mir davon mehr Vor- als Nachteile verspreche. |
Welche verstrebungen meinst du? Bitte ein bild.
MFG, Dejan _________________ www.alza-racing.com - Custom Savage RC Parts und andere fräsarbeiten |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
454-bigblock Globaler Moderator

Anmeldedatum: 15.01.2010 Beiträge: 3689 Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)
|
Verfasst am: 04.03.2011, 21:03 • Titel: |
|
|
Fast richtig. Aber leider nicht ganz. Ich meinte HPI 73070:
Die gibt es leider nur noch vereinzelt als Restposten, weil die obere Strebe (Upper Arm Brace #86048) nicht ohne Anpassung der Diffbox rein passt. Das Original ist in der Mitte ja wesentlich schmaler. Mit einem Dremel ist das aber in wenigen Minuten erledigt.
Aber die unteren Streben sind auf jeden Fall wichtiger. Oben ist mir noch keine Strebe kaputt gegangen. Unten habe ich schon einige ruiniert. Aber dort wirken natürlich deutlich höhere Kräfte.
Deine Alu-Streben finde ich übrigens schöner als die aus Carbon. Eigentlich mag ich Carbon, aber leider kommen sie im Savage nicht zur Geltung, weil sie auf dem schwarzen Kunststoff keinen Kontrast geben.  _________________ Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
Besucht die offroad-CULT-Map! |
|
Nach oben |
|
 |
toplakd Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 08.06.2009 Beiträge: 203 Wohnort: Slowenien
|
Verfasst am: 28.03.2011, 20:18 • Titel: |
|
|
Für slipper komplett sperren:
Nur 2g schwerer als original slipper set.
MFG, Dejan _________________ www.alza-racing.com - Custom Savage RC Parts und andere fräsarbeiten |
|
Nach oben |
|
 |
MonsterXL Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 07.03.2010 Beiträge: 74 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 19.06.2011, 21:43 • Titel: |
|
|
Hallo!
Habe meinem Flux eine Alu-Getriebebox verpasst da die alte undicht war.
An der Stelle wo die Getriebebox mit der Motorplatte verschraubt ist, musste etwas gefeilt werden damit die Löcher vom Chassis passen.
Ein riesen Nachteil von der Alubox ist, dass man von oben nicht mehr ans Innere kommt. Es muss dann auf einer Seite das Chassis entfernt werden damit die Getriebebox ausgebaut werden kann.
Ansonst hat alles bestens gepasst.
Hier noch ein Bild von meinem Reglerschutz.
 _________________ Mein Fuhrpark:
HPI Savage Flux, Vorza Flux, Apache C1
Hot Bodies D8T |
|
Nach oben |
|
 |
crack123 CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 08.12.2008 Beiträge: 1083 Wohnort: Felixdorf A-U-S-T-R-I-A
|
Verfasst am: 20.06.2011, 07:28 • Titel: |
|
|
wie schwer ist denn die Getriebebox falls du diese gewogen hast?
PS: Fliegengitter eignet sich super für Reglerabdeckung, ist ein bischen feinporiger als dein Gitter und hält auch kleine Grashalme ab. _________________ Hpi Savage Flux XL
Hpi Baja SS 27,2 ccm
Tamiya XV-01 pro SUbaru WRX
Tamiya Tamtech GT-01 Porsche 935 Martini
Tamiya Gruppe C Jaguar XJR,Mazda 787B, Mercedes C11, Nissan R91CP.
Tamiya TGX Porsche 911 GT1
Tamiya TA03R-S Porsche 911 GT1
Tamiya TA03R-S Lancia 037 Martini
Tamiya Toyota GT-one TS020
Vitrine - Carson Audi S1 Pikes Peak |
|
Nach oben |
|
 |
454-bigblock Globaler Moderator

Anmeldedatum: 15.01.2010 Beiträge: 3689 Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)
|
Verfasst am: 20.06.2011, 09:57 • Titel: |
|
|
Unter dem Gitter befindet sich offensichtlich noch ein Flies. So engmaschig kann kein Fliegengitter sein.
Schöne Getriebebox. Das Gewicht würde mich auch mal interessieren. _________________ Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
Besucht die offroad-CULT-Map! |
|
Nach oben |
|
 |
MonsterXL Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 07.03.2010 Beiträge: 74 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 20.06.2011, 10:56 • Titel: |
|
|
Die Alubox ist ca. 20g schwerer als die Originale. Hatte leider keine Waage.
Fliegengitter ist eine gute Idee. Werde ich mir besorgen. Dann könnte ich auch dieses Flies weg lassen.
Dass war mal einer dieser "Beutel" von Outerwears zum Schutz für Elktroteile oder Luftfilter.
Wäre es möglich dass der Regler mit dem Flies zu wenig Luft bekommt? _________________ Mein Fuhrpark:
HPI Savage Flux, Vorza Flux, Apache C1
Hot Bodies D8T |
|
Nach oben |
|
 |
|