RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Blue Bird Servo

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Blue Bird Servo » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Chimera
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2008
    Beiträge: 3115
    Wohnort: zürich

    BeitragVerfasst am: 13.04.2009, 21:42    Titel:
    Die Elektronikbauteile von Mitsubishi werden in sehr vielen elektronischen Geräten verwendet. Und wie LaLoca schon schrieb, bauen sie noch viiiiiiiiel mehr als nur Autos, wobei hier in unseren Breitengraden nur wenig davon bekannt ist. In Japan bekommt man sehr viel von denen.
    Im Bezug auf Servos gewährts es eine erprobte und bewährte Elektrohnik, gehören die Servos von Graupner ja zu was vom besten überhaupt (die digitalen high-end!). Das Digital-Servo von Blue Bird ist rattenscharf und saumässig schnell. Ist schon normal mit 6V sehr, sehr schnell und wenn man es dann wie ich noch im HRS-Modus fährt, ist es fast schon abartig schnell und die Lenkbefehle werden 1:1 umgesetzt Smile
    _________________

    Nach oben
    metzgerolm
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 27.01.2010
    Beiträge: 107

    BeitragVerfasst am: 05.01.2011, 19:55    Titel:
    ich habe seit einem gutem jahr den Blue Bird BMS 620 MG in mein DT2 MS und bin mit dem servo sehr zufrieden!
    2 sanwa servos drauf gingen zuvor Rolling Eyes

    nun bin ich sogar am überlegen ob ich mir nicht den BB servo in meinem savage flux HP einbau
    Nach oben
    stsielaff
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 28.08.2009
    Beiträge: 503
    Wohnort: Liebenburg

    BeitragVerfasst am: 05.01.2011, 20:34    Titel:
    Fahre auch von Beginn an Blue Bird. 2 sind kaputt gegangen, nicht während der Fahrt sondern zu Hause ohne Akku drin ohne alles. 2 mal nacheinander, soll an der Charge gelegen haben, wurden anstandlos getauscht.
    Und reichen für die Lenkung aus, sowohl im Buggy also auch im Truggy.
    _________________
    HongNor DM One
    Nach oben
    Sirio
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 25.10.2009
    Beiträge: 20

    BeitragVerfasst am: 13.01.2011, 21:11    Titel:
    mir ist das mit Bluebird einfach zu unsicher. Mit 4,8 Volt mögen die ja in Ordnung sein, aber ab 6 Volt ist dann einfach Schluss
    Nach oben
    Vespacrosser
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.11.2009
    Beiträge: 1457

    BeitragVerfasst am: 13.01.2011, 22:06    Titel:
    Wieso sollte bei denen an 6V Schluss sein???
    Jeder gute 5 zeller hat frisch geladen 7,2V
    Meine Bluebirds sind am externen Bec immer mit einer Bec-Spannung von 7V bewegt worden, und das liegt über den Herstellerseitigen 6V, da das Bec unter last kaum einbricht...
    Alle 3 hatten keine Probleme damit.
    Mir ist nur eins gestorben, da sich ne CVD verklemmt hatte und den Servo 2 Minuten am Rückstellen gehindert hat und er dadurch auf voller Belastung war... da sind dann halt die Fets durchgebrannt, aber das wär an 4,8V genauso gewesen....

    Grüße
    Nach oben
    BacardiRazz
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 26.01.2009
    Beiträge: 594
    Wohnort: 54634 Bitburg

    BeitragVerfasst am: 13.01.2011, 22:23    Titel:
    Hi,
    das kann ich nur bestätigen.Hatte das 620 MG,621 MG u.630 MG.

    Alle Servos bin ich ausschliesslich mit 6V Hump gefahren.Probleme gabs nie.

    Denke aber,dass mit 2s ohne Regulator die Grenze erreicht wäre Wink
    _________________
    -Losi 8ight 2.0 EU
    -Hobao Hyper ST Pro
    -Kyosho Ultima DB
    -Ansmann Macnum BL
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Blue Bird Servo » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Team Magic E6 III Bes Servo Frage Seas 1 08.05.2018, 17:50
    Keine neuen Beiträge Arrma Kraton: Fragen zu Raedern und Servo whiterabbit 7 23.07.2017, 17:40
    Keine neuen Beiträge Servo Team Corally C52001 CS-5226 HV - Einblicke florianz 10 29.03.2017, 21:04
    Keine neuen Beiträge Servo-Problem mit BEC/UBEC florianz 6 13.03.2017, 20:28
    Keine neuen Beiträge Servo frage gildetrinker 36 14.05.2016, 12:59

    » offroad-CULT:  Impressum