Autor |
Nachricht |
|
mabu Offroad-Guru

Anmeldedatum: 05.11.2007 Beiträge: 590 Wohnort: Weiz
|
Verfasst am: 09.12.2007, 15:15 • Titel: |
|
|
Leider nein .. ich glaub ich muss den komplett neu einstellen mal |
|
Nach oben |
|
 |
mabu Offroad-Guru

Anmeldedatum: 05.11.2007 Beiträge: 590 Wohnort: Weiz
|
Verfasst am: 09.12.2007, 16:48 • Titel: |
|
|
Auch das neu einstellen half nicht - nun hab ich aber die Kabelbinder auf den Kabeln vom Regler zum Motor wieder entfernt ... und es scheint als haette das geholfen... Aufgebockt lief der Motor nun so, wie ich es mir erhoffe (wieder).
Leider regnet es nun  |
|
Nach oben |
|
 |
mabu Offroad-Guru

Anmeldedatum: 05.11.2007 Beiträge: 590 Wohnort: Weiz
|
Verfasst am: 10.12.2007, 11:33 • Titel: |
|
|
Soeben eine Testfahrt gemacht - ca 11 Minuten auf nasser Strasse ... dann war der Akku derart leer, dass der Wagen nur mehr dahinkroch - allerdings hat jede Zelle lt. Lader noch >3.20x Volt.
Sollte ich doch andere Lipos nehmen?  |
|
Nach oben |
|
 |
willow854 Hop-Up Held


Anmeldedatum: 13.11.2005 Beiträge: 113
|
Verfasst am: 10.12.2007, 12:54 • Titel: |
|
|
Hallo
Tu die lipos nicht mit Gewwalt leer fahren. Denn Ohne Last nach dem fahren sind 3,2V schon sehr tief....allerdings steigt die Spannung danach auch schnell wieder, oder hast 5 Minuten später gemessen?
Meine haben meist so 3,5 oder 3,7V ziemlich direkt nach dem fahren.
mfg
Stefan |
|
Nach oben |
|
 |
mabu Offroad-Guru

Anmeldedatum: 05.11.2007 Beiträge: 590 Wohnort: Weiz
|
Verfasst am: 10.12.2007, 13:02 • Titel: |
|
|
Naja das ist das erste Mal dass ich sie voll ausgefahren bin. Die Messung ist ca. 1-2 Minuten nachdem ich gefahren bin.
Mit Gewalt bin ich sie - hoffentlich - nicht leer gefahren. Wie ich einen Leistungsabfall bemerkt habe, bin ich im Schritttempo retour Richtung Wohnung noch gefahren allerdings. |
|
Nach oben |
|
 |
josi Pisten-Papst


Anmeldedatum: 03.03.2007 Beiträge: 386 Wohnort: Bünde
|
Verfasst am: 10.12.2007, 15:38 • Titel: |
|
|
Hallo,
das würde ich definitiv lassen. Es sei denn, du hast einen Lipoprotect ala Graupner dazwischen geschaltet. Das Ding prüft jede Zelle auf ihre Spannung und regelt den Gasbefehl zurück, wenn eine unter Last die 3 Volt-Grenze kratzt. Bis hin zum absoluten verweigern der Gasbefehle. Da ist es dann auch egal, ob die anderen Zellen noch 3,7 Volt haben oder nicht.
Wenn du das ohne machst, zwingst du die Zellen unter Last mit Sicherheit unter 3 Volt. Das schadet ihnen auf jeden Fall.
Gruß
Josi |
|
Nach oben |
|
 |
mabu Offroad-Guru

Anmeldedatum: 05.11.2007 Beiträge: 590 Wohnort: Weiz
|
Verfasst am: 10.12.2007, 15:49 • Titel: |
|
|
Ich habe leider noch keinen Lipoprotect ala Graupner dazwischen - das steht noch auf der Weihnachtwunschliste zusammen mit 2 weiteren Lipopacks.
Der Quark hatte unter Last kurz abgedreht und der Motor war aus - allerdings nur fuer 1-2 Sekunden. Das war fuer mich das Zeichen heimzufahren ( 50m weit ca. ) in Schritttempo.
Ist somit die Lipoabschaltung im Quark ohnehin nutzlos?
Dann koennte man sich Regler mit derartiger Funktion ja ohnehin in die Haare schmieren, sofern sie nicht auch ueber den Balancerstecker die Daten messen.
Hab ich meinen Lipo nun schon tiefentladen?
Dh. aber weiters auch fuer mich, dass ich Lipos nur mit einem Lipoprotect nutzen kann, da sie mir sonst Hops gehen, weil der Regler "zu dumm" ist das zu messen ( da er ja nur die Gesamtspannung kennt ).
Oder ist das zu generalisiert betrachtet nun?
PS: Ja ich bin mit Lipos noch ein Newbie  |
|
Nach oben |
|
 |
obelix Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 27.05.2007 Beiträge: 232
|
Verfasst am: 10.12.2007, 18:04 • Titel: |
|
|
@mabu,
ich bin auch ein neuling auf diesem gebiet aber bitte jetzt nicht böse sein oder persönlich nehmen ABER wenn dir das schon der regler anzeigt weil er das auto einbremst bzw. motor still legt auch wenn es nur für kurze zeit ist und man dann den akku noch aussaugt dann ist man glaube ich schon auch ein wenig selber schuld. ich habe auch einen quark und wenn meiner das macht versuch ich noch einmal durch ganz kurzes gas geben zusehen, wie er reagiert( könnte ja auch ein fehler vom regler gewesen sein) und wenn er nicht mehr so anspricht wie vorher dann hol ich das auto eben tragend zurück ergal wo er steht.
ein wenig eigenverantwortung gehört schon dazu.
ein lipoprotect wäre natürlich perfekt aber es wird dir ja sowieso vom regler angezeit!
hoffe das deine lipo`s das ausgehalten haben!
sb |
|
Nach oben |
|
 |
mabu Offroad-Guru

Anmeldedatum: 05.11.2007 Beiträge: 590 Wohnort: Weiz
|
Verfasst am: 10.12.2007, 18:09 • Titel: |
|
|
Ja ich bin halt ein idiot. danke fuer den tollen Kommentar!
// EDIT
Wenn dem so ist, ist die LVC im Quark Mist - wenn die schon wissen, dass die LVC anschlaegt, dann hat der Regler das auch zu beruecksichtigen bis er aus/ein-geschalten wird ... Was bringt mir das sonst?
Falls du den Thread gelesen haben solltest, wirst du entdecken, dass ich solche Aussetzer schon einmal hatte bei einem vollen Akku - dem gleichen Akku.
Also muss ein Lipoprotect her nachdem der Regler dafuer zu doof ist.
PS: Ich verstehe nun so manche in einem gewissen Forum sehr gut  |
|
Nach oben |
|
 |
josi Pisten-Papst


Anmeldedatum: 03.03.2007 Beiträge: 386 Wohnort: Bünde
|
Verfasst am: 10.12.2007, 21:55 • Titel: |
|
|
He,
wer wird denn gleich. Also, dein Akku wird es schon überlebt haben. Meine Zellen haben mit Lipoprotect nach dem der Protect zugeschlagen hat auch nur noch 3,3 Volt.
Das ist mit Lipoprotect halt auch kein Problem, weil es braucht nur eine Zelle unter die magische Grenze fallen, dann haut er dazwischen.
Wenn jetzt bei dir alle Zellen um die 3,3 Volt am Ende hatten, ist nichts passiert.
Die Gefahr ist nur, wenn die Zellen nicht alle 100% gleich viel Kapazität haben und man mit einer Regler-Abschaltung nach Gesamtspannung fährt, daß schon eine Zelle deutlich gewürgt wird, die anderen aber die Gesamtspannung noch hochhalten. Mehr kann eine Lipoabschaltung am Regler leider nicht. Ist aber immer noch besser als nichts.
Mit meiner Aussage wollte ich dir nur sagen, daß es gefährlich ist den Akku so leer zu nudeln. Das muß nicht schief gehen, kann aber. Die Abschaltspannung mit 3Volt kommt auch alleine nur aus dem Umsatnd, daß es früher halt nur die Abschaltspannung nach Gesamtspannung gab. Da sind dann immer noch 0,25 Volt je Zelle Sicherheit. Mit Lipoprotect könnte man sogar bis 2,75 Volt pro Zelle runtergehen.
Diese Lipoprotect sind wirklich nicht schlecht, seit ich den fahre, sind selbst meine alten Flightpower nicht mehr am driften. Da ist nach dem Fahren eine Zelle auf 3,2-3,3 Volt und die anderen haben noch 3,5-3,6 Volt. Jetzt wirst du sagen: "Die driften doch, oder?" Ja tun sie, aber gesund. Ich habe die Zelle, die auf 3,2 Volt ist zwar leer gefahren, aber nicht zu leer. Die anderen haben noch mehr Kapazität.
Zuerst habe ich dann den Balancer angehängt und die Zellen angeglich. War der total Unfug. Beim Laden ist mir dann aufgefallen, daß genau die Zelle, die vorm Balancieren die geringste Spannung hatte, vom Balancer beim Laden immer entladen wurde.
Warum, na die Zelle hat weniger Kapazität als die anderen und steigt schneller mit der Spannung. Also muß der Balancer dagegen angehen.
Dann habe ich es nach dem Fahren ohne Balancer versucht. Siehe da, beim Ladeschluß hatten alle Zellen die gleiche Spannung, obwohl die eine Zelle nach dem fahren 0,3 Volte unter den anderen lag. Mein Balancer staubt seit dieser Erkenntnis im Keller ein.
Hast du so einen Pack, sind 50 m nach Hause fahren der Tot für die schlappe Zelle. Ganz davon abgesehen, ist eine Entladung mit wenig Strom gefährlicher als mit viel Strom. Die Zellen werden damit noch tiefer gezogen.
Nim dir das nicht so zu Herzen, dein Pack wird schon noch i.O. sein. Aber mach es einfach wie die Nitrofahren . Sprit alle, zum Auto laufen und zurücktragen .
PS:
Nur weil ich schon einen Lipopack mit leernudeln runiniert habe, muß du das doch nicht auch machen. Ist einfach nur gut gemeint.
Gruß
Josi |
|
Nach oben |
|
 |
|