Autor |
Nachricht |
|
Viper08154711 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 11.04.2005 Beiträge: 266
|
Verfasst am: 24.07.2005, 16:38 • Titel: Fioroni Turbo 2003 Probleme |
|
|
Bei meiner Fioroni Turbo 2003 Kupplung wird nach 2 bis 3 Tanks immer die Schwungscheibe locker.
Die Mutter ist meiner Meinung nach so fest als möglich angezogen ( Rohrzange ).
Wäre es besser mit einem sogenannten Kolbenstoper ?
Jetzt ist natürlich die Schwungscheibe defekt da die Mutter mir die Schwungscheibe ausgeschliffen hat.
Womit zieht ihr eure Schwungscheiben fest und habt ihr mit der Fioroni ähnliche Probleme ?
Mit einer standard 3 Backen Kupplung hatte ich noch nie solche Schwierigkeiten, aber die Greifen ja bei weitem nicht so stark.
|
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 24.07.2005, 18:24 • Titel: Re: Fioroni Turbo 2003 Probleme |
|
|
Quote: Wäre es besser mit einem sogenannten Kolbenstoper ?
auf keinen Fall!
Ich könnte mir vorstellen, dass der Schaft der Kurbelwelle event. zu lang für die Schwungscheibe ist, sprich du ziehst dabei zwar die Mutter bis zum Anschlag fest, dabei klemmst du aber die Schwungscheibe nicht stark auf den Konus.
Abhilfe: Shims zwischen SS und Mutter.
Andernfalls probiers einmal mit Loctite!
Alle Teile (Konus, Schwungscheibe, Mutter) vorm Montieren entfetten ist natürlich selbstverständlich! _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
Inactive CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 30.08.2004 Beiträge: 5545
|
Verfasst am: 24.07.2005, 18:28 • Titel: Re: Fioroni Turbo 2003 Probleme |
|
|
ich hab am samstag von löschi sowas ähnliches gehört. würde also auf seine antwort warten. was ich so nebenbei mitbekommen hab, könntest du die versuchen die mutter mit schraubensicherung zu fixieren. vom kolbenstopper halt ich auch nix. ich hab meine schwungscheibe einfach mit der hand festgehlaten und die schraube mit der hand so fest wie möglich angezogen. bei den schims würde ich wirklich solche verwenden, die dafür gemacht wurden. also der richtige durchmesser (etwas über 7mm). ich hab meine aus deutschland bestellen müssen. |
|
Nach oben |
|
 |
werner Globaler Moderator

Anmeldedatum: 20.07.2004 Beiträge: 2127 Wohnort: Wels
|
Verfasst am: 24.07.2005, 19:15 • Titel: Re: Fioroni Turbo 2003 Probleme |
|
|
Quote: Womit zieht ihr eure Schwungscheiben fest und habt ihr mit der Fioroni ähnliche Probleme
bei uns fahren auch ein paar leute diese kupplung und normal reicht es, die schwungscheibe mit der rohrzange fest zu ziehen... aber halt wirklich mit gefühl bis zum anschlag fest und nicht brutal überdrehen.... dann sollte nichts passieren und der schwung auch wirklich halten....
von schraubensicherung rate ich da eher ab, denn dann kann es sein, dass du die schraube nicht mehr lösen kannst...
_________________ www.wrc-drivers.at
www.ooecup.at
Asso RC-8B / RB / Kopropo-DSM |
|
Nach oben |
|
 |
Inactive CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 30.08.2004 Beiträge: 5545
|
Verfasst am: 24.07.2005, 20:25 • Titel: Re: Fioroni Turbo 2003 Probleme |
|
|
Quote: von schraubensicherung rate ich da eher ab, denn dann kann es sein, dass du die schraube nicht mehr lösen kannst...
wie gesagt. ich hab das so nebenbei mitgehört. |
|
Nach oben |
|
 |
Viper08154711 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 11.04.2005 Beiträge: 266
|
Verfasst am: 24.07.2005, 23:42 • Titel: Re: Fioroni Turbo 2003 Probleme |
|
|
Entfettet habe ich natürlich, mit Nitro Verdünnung.
Am ehesten ist der Schaft der Kurbelwelle zu lang, werd ich dann mal ausmessen. |
|
Nach oben |
|
 |
Just-off road neu hier
Anmeldedatum: 19.05.2004 Beiträge: 9
|
Verfasst am: 25.07.2005, 00:24 • Titel: Re: Fioroni Turbo 2003 Probleme |
|
|
Ich würde auch noch kontrollieren ob der Konus für die Schwungscheibe auch groß genug ist. Theoretisch sollten die alle gleich groß sein, es gibt aber natürlich wie überall Toleranzen, d.h. wenn der Konus etwas kleiner als normal ist und der Gegenkonus in der Schwungscheibe vom Tolernazbereich etwas gößer ist, dann klemmt die Schwungscheibe den Konus zu wenig und sitzt nicht fest genug _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
loeschi CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 28.08.2003 Beiträge: 1313 Wohnort: Nodendorf / Niederleis
|
Verfasst am: 25.07.2005, 09:54 • Titel: Re: Fioroni Turbo 2003 Probleme |
|
|
also ich hatte bisher nur 1x das problem das sich die schwungscheibe gelockert hat.
aber das lag sicher daran das ich die schraubensicherung vergessen hatte
ansich sollte es keine probleme damit geben, würde aber an deiner stelle mal überprüfen ob
1. der konus ein passender ist (da gibts wirklich kleine unterschiede) und
2. ob du die mutter richtig montierst, dann auf einer seite ist das gewinde abgestuft, damit der konus ein stück hineinragen kann.
mfg
löschi _________________ "Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist davon überzeugt, dass er genug davon habe." |
|
Nach oben |
|
 |
Viper08154711 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 11.04.2005 Beiträge: 266
|
Verfasst am: 25.07.2005, 13:35 • Titel: Re: Fioroni Turbo 2003 Probleme |
|
|
Evtl hat der Konus nicht gepasst, hab mir jetzt noch mal eine Schwungscheibe und passenden Konus bestellt.
Die Mutter hatte ich zu beginn mit der abgestuften Seite bei der SS, nachdem die SS locker wurde hab ich mal die Mutter verkehrt einbebaut.
|
|
Nach oben |
|
 |
Viper08154711 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 11.04.2005 Beiträge: 266
|
Verfasst am: 30.07.2005, 12:50 • Titel: Re: Fioroni Turbo 2003 Probleme |
|
|
Hab die SS jetzt mit einem PICCO Konus montiert, der ist um einiges größer als der SH Konus.
|
|
Nach oben |
|
 |
|