Autor |
Nachricht |
|
Fluxfahrer CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 08.02.2011 Beiträge: 1363 Wohnort: Odenwald
|
Verfasst am: 23.11.2013, 20:03 • Titel: |
|
|
Die Klemmringe von Alza-Racing hab ich einfach mal dazu geschmissen, schaden kanns ja nicht, auch wenn ich sie nicht mehr brauche. Genauso wie die originalen Bulkhead-Platten, Lenkpfosten etc.
Die originalen Klemmringe sind ja schon grau eloxiert Sonst hätte ich die auch noch dazu getan. _________________ Fuhrpark:
- HPI Savage Flux XL *Custom*
- ultimate STUGGY
- Jamara/Jammin/HongNor SCRT10
- 2x Ansmann Kryptonite Pro Brushless
- 2x Hobao Hyper TT-E Brushless powered by Tekin RX8
- 2x HPI Savage Flux HP
- Losi Micro SCT Brushless Carbon-Umbau
- Losi Micro DT
- Losi Micro Highroller
- Einige Siku & Wiking Control Umbauten
- Traxxas E-Revo Brushless Edition Verkauft!
BMW E34 540iT/6 #302/499 |
|
Nach oben |
|
 |
JohnQue Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 21.01.2011 Beiträge: 163 Wohnort: Schwielowsee bei Potsdam
|
Verfasst am: 23.11.2013, 22:05 • Titel: |
|
|
Oh krass, das sieht ja spitze aus. da wird der lütte ja noch einmal richtig Schick gemacht...
Tolle Ideen hast du (Motorhalter). An das eloxieren hatte ich auch schon gedacht, aber dann für ein anderes Projekt. Für den Savage recht mir persönlich ALU einfach so....
Bin schon auf Bilder vom fertigen Savage gespannt.  _________________ Theoretisch sollte es funktionieren...
Savage Flux 2350 (ALZArisiert)  |
|
Nach oben |
|
 |
Fluxfahrer CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 08.02.2011 Beiträge: 1363 Wohnort: Odenwald
|
Verfasst am: 23.11.2013, 22:12 • Titel: |
|
|
Schön, dass es euch gefällt. Freut mich.
Ich denke mit den neuen Reifen wird er ganz gut aussehen, ne neue Karosse hab ich auch schon da. Farbenmäßig zwar gewagt, aber ich denke das wird passen.
Die neuen Big Joe 2 auf 1/2 Zoll Offset F11 Felgen könnte ich mit etwas Glück schon nächste Woche bekommen, wenn der Kurs stimmt. _________________ Fuhrpark:
- HPI Savage Flux XL *Custom*
- ultimate STUGGY
- Jamara/Jammin/HongNor SCRT10
- 2x Ansmann Kryptonite Pro Brushless
- 2x Hobao Hyper TT-E Brushless powered by Tekin RX8
- 2x HPI Savage Flux HP
- Losi Micro SCT Brushless Carbon-Umbau
- Losi Micro DT
- Losi Micro Highroller
- Einige Siku & Wiking Control Umbauten
- Traxxas E-Revo Brushless Edition Verkauft!
BMW E34 540iT/6 #302/499 |
|
Nach oben |
|
 |
Schlabambascher Offroad-Guru


Anmeldedatum: 18.05.2012 Beiträge: 547 Wohnort: Weiz/Steiermark/Austria
|
|
Nach oben |
|
 |
Fluxfahrer CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 08.02.2011 Beiträge: 1363 Wohnort: Odenwald
|
Verfasst am: 24.11.2013, 12:04 • Titel: |
|
|
Jup, vorerst kommt wieder der 1518er rein. Nächstes Jahr dann wahrscheinlich ein 1717 vom XO-1 inkl. neuer Halterung
Zum Thema Stoßdämpfer gibt es auch ein Update. Die originalen Flux BigBore weichen nun den GPM Special Cross (danke nochmal an JohnQue ). Hab sie zwar schon vor ein paar Monaten gekauft, aber noch nicht gezeigt.
Natürlich wurden die GPM's auch nicht original belassen, sondern bekamen neue Delrin oder Teflon (bin mir nicht sicher, jedenfalls ist es gutes Gleitmaterial - ich meine es gleitet gut - ach egal... ) Kolbenplatten, die nochmal 4 Hundertstel genauer (größer) sind. Mit den 4 Bohrungen waren wir uns unschlüssig, daher sind diese jetzt 1mm statt 1,1mm groß. Aufbohren kann man sie ja immer noch, ich muss aber mal im Hudy Offroad Set-Up Buch nachlesen, welche Auswirkungen das genau hat (lieber kleinere Löcher und dünneres Öl oder größere Löcher mit dickem Öl, vielleicht kann mir jemand von euch etwas dazu sagen?)
Neue Messingbuchsen für die oberen Dämpferkappen haben sie auch bekommen.
Bilder der Dämpfer & Karosse gibts demnächst, mein Computer will aus irgendeinem Grund die SD-Karte nicht erkennen  _________________ Fuhrpark:
- HPI Savage Flux XL *Custom*
- ultimate STUGGY
- Jamara/Jammin/HongNor SCRT10
- 2x Ansmann Kryptonite Pro Brushless
- 2x Hobao Hyper TT-E Brushless powered by Tekin RX8
- 2x HPI Savage Flux HP
- Losi Micro SCT Brushless Carbon-Umbau
- Losi Micro DT
- Losi Micro Highroller
- Einige Siku & Wiking Control Umbauten
- Traxxas E-Revo Brushless Edition Verkauft!
BMW E34 540iT/6 #302/499 |
|
Nach oben |
|
 |
Schlabambascher Offroad-Guru


Anmeldedatum: 18.05.2012 Beiträge: 547 Wohnort: Weiz/Steiermark/Austria
|
|
Nach oben |
|
 |
Fluxfahrer CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 08.02.2011 Beiträge: 1363 Wohnort: Odenwald
|
Verfasst am: 29.11.2013, 23:51 • Titel: |
|
|
So, hier die versprochenen Bilder.
Zuerst die neue Karosse, eine Reely/XTM Mammoth Karosserie. Vom Radstand her passt sie genau, allerdings ist sie etwa 2cm zu lang. Das werde ich hoffentlich durch eine höhere Position der Karosse kompensieren können.
Dann die Stoßdämpfer...
Die neuen (weißen) Kolbenplatten:
Messingbuchsen der oberen Dämpferkappe, zum Vergleich die originale Kunststoffbuchse:
Die umlackierten Axial 40 Series 8-Hole Beadlock's und die Big Joe 2...
Größenvergleich...
Und hier ein Road Rage montiert auf einer Axial Felge:
Ich finde ja, dass die Felgen hammerscharf aussehen. Das Mattschwarz ist richtig geil Eigentlich bin ich am überlegen, ob ich die Felgen nicht doch behalten soll. Mit den Road Rages würden die einen netten Satz Straßenreifen abgeben. Mal sehen, ich werd wahrscheinlich noch die Big Joe 1 von meinem Kumpel kaufen, dann kommen vielleicht die auf die Axials und für die Road Rage kaufe ich andere Felgen... Mal sehen. Wer aber Interesse an den Big Joe 2, Road Rage oder Axial Felgen hat, möge sich melden. _________________ Fuhrpark:
- HPI Savage Flux XL *Custom*
- ultimate STUGGY
- Jamara/Jammin/HongNor SCRT10
- 2x Ansmann Kryptonite Pro Brushless
- 2x Hobao Hyper TT-E Brushless powered by Tekin RX8
- 2x HPI Savage Flux HP
- Losi Micro SCT Brushless Carbon-Umbau
- Losi Micro DT
- Losi Micro Highroller
- Einige Siku & Wiking Control Umbauten
- Traxxas E-Revo Brushless Edition Verkauft!
BMW E34 540iT/6 #302/499 |
|
Nach oben |
|
 |
Fluxfahrer CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 08.02.2011 Beiträge: 1363 Wohnort: Odenwald
|
Verfasst am: 20.12.2013, 00:05 • Titel: |
|
|
Zu den Reifen und Felgen wollte ich nochmal etwas schreiben, da ich euch einiges vorenthalten habe.
Und zwar haben die neuen Big Joe 2 ja das Traxxas Style Bead, was richtig beschissen ist. Eigentlich kann man das gar nicht mehr als Reifenbett bezeichnen, denn es ist ziemlich dünn und hat keine richtige Kante, die sich in die Felge legt.
Das war auch der Grund, warum ich zuerst die Axial Beadlocks loswerden wollte, die Reifen haben trotz Felgenring nicht auf der Felge gehalten. Das war aber nicht die Schuld der Felge, was ich natürlich durch Zufall erst später bemerkte. Die Big Joes mit Traxxas Style sind schuld. Die Beadlock's brauchen ein dickes gescheites Bett, wo sich der Reifen reinlegt. Da die Amis aber etwas unterdimensionierte Gehirne (falls überhaupt vorhanden) haben, haben sie das Bett geändert. Das beste ist sogar, dass sie bei den BJ2 versprechen, dass die Reifenwand stärker sei als beim Vorgänger. Totaler Schwachsinn. Die BJ2 sind deutlich dünner, sowohl am Profil selbst als auch an der Seite.
Mit den alten BJ mit altem Bett und auch den alten Road Rage klappt das bei den Axial Beadlock's super. Die bekommt man mit angeschraubten Felgenringen nicht mehr von der Felge.
Daher werde ich die Axial's behalten - habe mir sogar noch ein paar Sätze bestellt - und die BJ2 kommen weg. Son Scheiß hab ich schon lang nicht mehr gesehen. Weniger Gewicht und "Überarbeitung" in allen Ehren, aber alles was verbessert wurde war nix - und davon reichlich.
Kannste echt nen Haufen drauf Scheißen. Da kauf ich mir extra die neun BJ2 aus Amiland für 80€ und dann sowas.
Also für alle, die die Axial 40 Series Beadlock Felgen wollen - seht zu, dass ihr die alten 40 Series Reifen mit dem dicken Bett bekommt!
Und wenn jemand noch irgendwelche 40 Series Reifen mit dem alten Bett hat - ich nehme sie gerne.
So, nun können wir uns wieder schöneren Dingen widmen. Seht euch dazu einfach die Bilder meiner letzten Lieferung an...
Was sagt ihr? Sinnvoll oder eher weniger? _________________ Fuhrpark:
- HPI Savage Flux XL *Custom*
- ultimate STUGGY
- Jamara/Jammin/HongNor SCRT10
- 2x Ansmann Kryptonite Pro Brushless
- 2x Hobao Hyper TT-E Brushless powered by Tekin RX8
- 2x HPI Savage Flux HP
- Losi Micro SCT Brushless Carbon-Umbau
- Losi Micro DT
- Losi Micro Highroller
- Einige Siku & Wiking Control Umbauten
- Traxxas E-Revo Brushless Edition Verkauft!
BMW E34 540iT/6 #302/499 |
|
Nach oben |
|
 |
Phillip N. CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 09.08.2013 Beiträge: 1136 Wohnort: Magdeburg
|
Verfasst am: 20.12.2013, 01:40 • Titel: |
|
|
Für die Augen sinnvoll das andere... hmm weiß net aber ich fahre mit augen nicht mit technischem vorteil  _________________ Rechtschreibfehler sind Special Effects meiner Tastatur
Axial SCX10 Falken Wrangler
Axial Yeti Kit 1:10 |
|
Nach oben |
|
 |
454-bigblock Globaler Moderator

Anmeldedatum: 15.01.2010 Beiträge: 3689 Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)
|
Verfasst am: 20.12.2013, 08:00 • Titel: |
|
|
Phillip N. hat Folgendes geschrieben: |
Für die Augen sinnvoll das andere... hmm weiß net aber ich fahre mit augen nicht mit technischem vorteil  |
Mir ist völlig unklar, was Du uns damit sagen willst! Ich bitte Dich, verständliche Sätze zu schreiben!
Die Querlenker finde ich nicht sinnvoll. Die sollten meiner Meinung nach flexen können. Ich schätze, dass sie nicht lange halten werden, oder Dir in Folge etwas anderes zerstören.
Die Steel-Diffs habe ich noch nicht getestet. Das halte ich aber für durchaus sinnvoll. Die werde ich bei meinem nächsten Diff-Schaden auch mal testen. Kommt ja leider immer wieder mal vor, was immer sehr ärgerlich ist, weil das eine ziemliche Sauerei ist.
Die Gear-Box muss meiner Meinung nach nicht ausgetauscht werden. Die ist eigentlich stabil genug. Nicht, dass mir nicht schon mal eine kaputt gegangen wäre, aber in dem Fall hätte die GPM wahrscheinlich auch nicht gehalten. Optisch sind sie aber sicher eine Aufwertung.
Die C-Hubs können nicht schaden. Ich habe auch welche aus Alu drin. Aber der Gewinn ist nicht so groß, als dass sich die Investition lohnen würde. Ich habe mir damals davon versprochen, dass die Lenkung straffer und präziser wird. Das konnte ich leider nicht feststellen. _________________ Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
Besucht die offroad-CULT-Map! |
|
Nach oben |
|
 |
|