Autor |
Nachricht |
|
Norgrimm neu hier
Anmeldedatum: 19.09.2009 Beiträge: 7
|
Verfasst am: 30.11.2009, 18:43 • Titel: |
|
|
Dein Hogzilla sieht ja wirklich super aus!
Deine momentane Konfiguration ähnelt meiner geplanten sehr, habe deshalb ein paar bitten: Könntest du ein (paar) Foto(s) machen vom Chassis, wie da alles angeordnet/fisiert ist. Und die was du für einen Flugregler benutzt und weshalb und wie du da grössere Kondis angemacht hast (vorhandene ersetzt oder zusätzliche)?
Auch sonst freue ich mich über jegliche weitere Bilder/Infos zu deinem Car, ist eine hochinformativer Thread
Gruss
Simon |
|
Nach oben |
|
 |
florianz CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 07.11.2007 Beiträge: 2151
|
Verfasst am: 30.11.2009, 22:52 • Titel: |
|
|
Nach ein paar Akkus kuck ich jetzt nach den Diffs. Als erstes das vordere, an sich kein Verschleiss erkennbar, aber der schlag, den das Diff abbekommen hat, als das rechte Rad blockierte (stift im cvd lose), scheint Spuren (als wär ein Steinchen drin gewesen) hinterlassen zu haben. Im Großen u. ganzen (bis auf die Mitnehmer) alles ok, habe am Tellerrad mit einer Scheibe nachgeshimmt (zuvor je 1 beim Tellerrad, 1 beim Triebling).
Die Demontage der Diffs ist aber nicht gerade simpel...
links daneben, zum Größenvergleich, ein altes Diff vom hyper 7 (identisch mit HyperSt, hyper 8, 8,5). gut, is von seitlicher Perspektive, das Hobao-Diff is trotzdem kleiner (auch die Fläche der Verzahnung).
@norgrimm
danke fürs Lob. es könnte etwas aufgeräumter sein, aber ich habe mich da zu meinen vorherigen Umbauten verbessert... hier zwei Bilder (nicht sehr scharf)
Draufsicht
Regler
Fast schon aus Gewohnheit löte ich entweder zusätzliche Kondis dran, bzw. ersetze die vorhandenen durch größere. Warum, nun, ich habe mehrmals gelesen, dass die Kondis die Spannungsspitzen glätten, u. auch die Teillastfähigkeit erhöhen. Nachdem der Ersatzregler wieder mal ein billiger Flugregler ist, will ich auf Nummer sicher gehen. Eigentlich soll dort, wo der Flugregler ist, direkt aufm Chassis, zwischen Motor und Regler, der Jamara Flash hin (warte grade auf Ersatz).
Obs soviel bringt, weiss ich nicht. Jedenfalls gibts für die Bootsfraktion für deren Regler ziemlich fette Nachrüst-Kondensatorbänke (z.b. von Etti, YGE, bei egay).
Der Regler hat zwar keine brauchbare (proportionale) Bremse, aber besser als garnix... Regelverhalten passt. |
|
Nach oben |
|
 |
LaidtTech CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 12.07.2009 Beiträge: 1318
|
Verfasst am: 30.11.2009, 23:02 • Titel: |
|
|
Der Satz : Der Regler hat zwar keine brauchbare (proportionale) Bremse, aber besser als garnix... ist ja mal voll geil !!!
Vielleicht war ja wirklich ein Steinchen drin ! Aber schau mal nach deinen Zähnen ^^ .... vielleicht ist ja wo ein Stück abgebrochen und hängt irgendwo dazwischen - wie ein Steinchen !
Lg Lars _________________ http://mtb-support.de |
|
Nach oben |
|
 |
florianz CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 07.11.2007 Beiträge: 2151
|
Verfasst am: 30.11.2009, 23:17 • Titel: |
|
|
hab alles saubergemacht, nix gefunden. Aber es is ja nix groß passiert, hab bloss Angst, dass das hintere Diff nen Schaden hat (ein Stein hatte die Welle blockiert)... *zitter*
Es ist aber lustigerweise so, dass das starke Rastmoment des Motors schon ne Bremse quasi ist, u. so oft benutzt man dann die Bremse auch nicht. Naja, ein echter Car-Regler wär schon schick... ansonsten halt ich alle Stücke auf die ollen Flugregler. Sehr robust. Definitv kein cogging. |
|
Nach oben |
|
 |
florianz CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 07.11.2007 Beiträge: 2151
|
Verfasst am: 02.12.2009, 20:20 • Titel: |
|
|
hallo,
da der Truggy ja sein erstes "service" bekommt, hab ich mir nochmal das Torsen-Mitteldiff angekuckt. Seit dem letzten Ölwechsel (etwas Öl in Verbindung mit Lagerfett) läufts wieder super-sanft. ein vernünftiger Schmierstoff soll den Verschleiss auf ein Minimum drücken. An den Innereien is nix kaputt bislang.
Einzig, die Mitnehmer hatten sich gelöst, die werden durch Madenschrauben gesichert, die hatten sich trotz Schraubensicherungslack gelöst. die rausstehenden madenschrauben haben die Diffböcke "aufgefräst.
Am Diffkörper isses etwas angeschliffen, da war wohl was im
Weg. Das Torsen hat aber quasi NULL verschleiss am HZ, u. dass nach unzähligen akkus im Hyper 7 u. jetzt im Hogzilla. sehr gut. die Mitnehmer sind quasi neuwertig. cool. u. das beim "preiswert" torsen von ofna.
vg
flo |
|
Nach oben |
|
 |
Mighel20 inaktiv
Anmeldedatum: 09.08.2009 Beiträge: 158
|
Verfasst am: 02.12.2009, 20:30 • Titel: |
|
|
hey , wenn das Problem der Madenschraube weiterhin bestehen sollte wär es evtl mal zu überlegen die welle auf der die Schraube drückt mal 1-2mm ab zu frähsen... hilft auch bei den Motoren wenn sich das Ritzel immer löst , also sollte es auch bei den Diff ausgängen Funktionieren  |
|
Nach oben |
|
 |
florianz CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 07.11.2007 Beiträge: 2151
|
Verfasst am: 02.12.2009, 20:42 • Titel: |
|
|
die madenschrauben sind eigt. versenkt, wennse reingedreht sind. u. wenn sie sich löst, dann fräst das echt was rein ins plastik. noch gehts so, aber ersatz (wenige Euro) muss bestellt werden. |
|
Nach oben |
|
 |
Mighel20 inaktiv
Anmeldedatum: 09.08.2009 Beiträge: 158
|
Verfasst am: 02.12.2009, 21:00 • Titel: |
|
|
alles klar sollte halt nur als kleiner Tipp sein aber wenn du es so lösen kannst warum nicht
PS: nochmals Nen schöner umbau  |
|
Nach oben |
|
 |
florianz CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 07.11.2007 Beiträge: 2151
|
Verfasst am: 02.12.2009, 21:05 • Titel: |
|
|
senk ju!!
hätt mir halt nicht gedacht, dass sich die Madenschraube mit normaler schraubensicherung löst... krass. aber danke fürn tip! |
|
Nach oben |
|
 |
LaidtTech CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 12.07.2009 Beiträge: 1318
|
Verfasst am: 02.12.2009, 22:26 • Titel: |
|
|
Kurze Frage : Du bist Inhaber dieses Motores :1/8 Xcelorin Brushless Motor, 1700Kv - Wie ist deine Meinung bezüglich der Power und bis/mit wieviel A geht dein Regler ?
Der Motor geht bis 5S und hat eine Efficiency: 90% . Dazu noch ein 4-poler und Sensorless . Besser geht doch nicht .
Gibt es davon noch grössere , also mit mehr kv ? Ich kann leider nichts finden auf die schnelle .
Vielen Dank schon mal !!
Lg Lars _________________ http://mtb-support.de |
|
Nach oben |
|
 |
|