Autor |
Nachricht |
|
florianz CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 07.11.2007 Beiträge: 2151
|
Verfasst am: 30.10.2009, 15:04 • Titel: Hogzilla BL Truggy |
|
|
Hochgeschätztes Publikum,
es war wieder an der Zeit, ein neues Projekt zu starten. Ein Truggy steht schon lange auf der Wunschliste, ich habe mir dafür einen kaum gebrauchten Hogzilla Roller für 60,- bei egay geschossen. Der schimpft sich zwar eher Monster Truck, is mir aber egal...
Ich bin mal gespannt, wie die Qualität im Betrieb sein wird. Die Diffs erscheinen mir sehr solide, und werden (in ein Gehäuse verpackt) von zwei Stehern gehalten (hab leider vergessen, Detailfotos zu machen). Die Diffs wurden gereinigt und geshimmt.
Da das Chassis - entsprechend der Preisklasse - butterweich ist, wurde die verstärkt. Die hintere Diffverstrebung (eh schon verbogen) wurde aus Carbon gemacht.
Die Längsverstrebung ist ein Titan-Marknagel, der bei meinem offenen Unterschenkelbruch 1,5 Jahre IN meinem Schienbein gute Dienste geleistet hatte , durch seine leichte Krümmung passt er wie Arsch auf Eimer.
[IMG]
http://s8.directupload.net/images/091030/temp/9lyjkuf8.jpg[/IMG]
Das Ding wiegt zwar 83 Gramm, ist aber sehr solide u passt nach geringen Anpassungen perfekt. Es stützt sich hinten an der Dämperbrücke ab, ist an der vorhandenen Halterung hinten verschraubt. Vorne ist er mit einer Schraube festgeschraubt. Erst wollte ich mir was aus CFK sägen, was mit meinen Mitteln aber etwas nervt. Und wegschmeissen will ich den Nagel auch nicht...Beim virus buggy war nach nem heftigen sprung schon mal die Chassiplatte verbogen, darauf habe ich keine Lust.
Die Lenkungsplatte wurde für einen ordentlichen Lenkeinschlag bearbeitet, wie auch die unteren Querlenker und Achschenkel. Die Fuhre soll ja um die Ecke kommen. An der Lenkplatte wurde ein Teil abgesägt, damit kann diese näher an den Mitteldiff-Bock ran. Die Lenkungsplatte wird dadurch nicht geschwächt.
Um den Schwerpunkt möglichst tief zu halten, findet der Regler hinterm Lenkservo Platz. Aufs Lenkservo kommt dann der Empfänger. Hinterm Motor kommt ein Lüfter mit "Windkanal". Torsen-Mitteldiff & Halterung wurden 1:1 vom Hyper 7 übernommen, und passe nach geringen Anpassungsarbeiten. Angenehmerweise ist das Mitteldiff etwas nach rechts versetzt.
Die Akkuhalterung muss, aufgrund der sehr unterschieldichen Abmessungen meiner Lipos, flexibel gestaltet sein. Auch soll sie denkbar simpel und zuverlässig sein. Ein Aluwinkel, zwei Riemen u. eine CFK-Platte sinds dann geworden. So kann ich auch den Lipo nach vorne u. hinten verschieben, um das Fahrverhalten zu beeinflussen. Und die Lipos halten, ich kann amm Akkukabel den Truggy aufheben...
Die Dämpfer haben geleckt, was mich zumindest vorne nicht wundert, die verbauten Gummiringe sind steinhart u. zu dünn. Passende Ringe wurden dann verbaut. Die Kolbenplatten haben zwischen den e-Klipsen "geschlackert", dies wurde mit einer Beilegescheibe gelöst. Die Aufnahmen auf der Dämpferbrücke haben auch luft, Schrumpfschlauch drüber u. der Stoßdämpfer sitzt schlacker-frei. Sowas gibts halt bei Hobao-Teilen nicht...
Die Lenkungsteile aus "Alu" (oder so...) sind echt schwer, Kunststoff fände ich besser. Auch war an einem das Gewinde hinüber, wurde aufgebohrt u. es wurde ein m5 Gewinde geschnitten.
Der Ausfederweg war mir rundherum zu gering, schnell waren jeweils gut 5mm mehr gemacht. Somit sollte auch bei schlechten Bedingungen (was meistens so ist) immer der Kontakt zur Fahrbahn garantiert sein.
Gesamtgewicht wird bei gut 4,4 kg liegen, nicht schlecht denke ich für ein Low-Budget-Teil. Mittelfristig werden die grobschlächtigen Dämpferbrücken durch Eigenbau-Modelle aus Carbon weichen.
Ein Schmutz-Schutz wird auch noch kommen, daran wird noch gegrübelt.
Der Motor (Losi xcelorin 1700kv) wurde innen gründlich gereinigt, der Rotor (kevlar-ummantelt) nochmal mit Sekundenkleber versiegelt, und es kamen neue Keramik-Lager rein. Da mein Hyper7-TruggyBuggy (ca 4,3kg) damit übermotorisiert war, wird der Motor hier an 5s gut passen. Der Regler hat nun nur zwei zusätzliche 1000uf-Kondis, die stehen leider so doof weg.
Ich hoffe ich komme bald zum Fahren!
beste Grüße
flo |
|
Nach oben |
|
 |
Canneloni Moderator

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 3030 Wohnort: München, Bayern
|
Verfasst am: 30.10.2009, 15:13 • Titel: |
|
|
Oh! um günstig an Titanstangen zu kommen muss ich mir nur meine Beine brechen! AAAaaaah!
Geile sache! Viel glück für den fahrbetrieb! _________________ http://www.woodland-events.com
DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.
Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21 |
|
Nach oben |
|
 |
florianz CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 07.11.2007 Beiträge: 2151
|
Verfasst am: 31.10.2009, 17:09 • Titel: |
|
|
danke für die Blumen, canneloni
Erste Fahreindrücke habe ich:
Sehr agil, wendig, ich muss mich da an der ackermannplatte spielen, er lenkt mir zuweilen zu "unvorhergesehen". jedenfalls sehr wendig die Kiste. Das ding rennt wie sau... durch die langen negativ-Federwege liegt er wie ein Brett.
Das Torsen passt durch die lange Bauweise des Truggys perfekt, er machzt zwar auch noch männchen, aber das lässt sich durch einen gefühlvollen Gasfinger vermeiden.
Mit den neuen turnigy-akkus geht das ding, da wird einem schwindelig, prost mahlzeit
leider hats mir bei der kälte schon vorne nen querlenker eingerissen...
ich werde mal die querlenker abmessen, mal sehen, was da passen könnte. ist halt ansmann-plaste.
jo, und die titanstange hält  |
|
Nach oben |
|
 |
florianz CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 07.11.2007 Beiträge: 2151
|
Verfasst am: 01.11.2009, 15:50 • Titel: |
|
|
aus die maus... plötzlich stiegen rauchwolken aus dem Regler auf.
Ich habe keine Ahnung, worans lag. Ganz normal auf der Strecke, der Regler war dabei nichtmal richtig warm.
Ansonsten fährt sich die fuhre gut...
Den defekten Querlenker konnte ich flicken (2k-Kleber, Aluwinkel, carbon), hatte aber nicht lange was davon.
Vielleicht gibts von einem anderen hersteller Querlenker mit ähnlichen Abmessungen, wo die Qualität etwas besser ist, hier die Abmessungen:
Danke für jeden Tipp. |
|
Nach oben |
|
 |
Domi Hop-Up Held

Anmeldedatum: 24.03.2008 Beiträge: 77 Wohnort: Rodenbach
|
Verfasst am: 01.11.2009, 17:54 • Titel: |
|
|
Erstmal ein Lob der Truggy ist wirklich gut geworden.
Besonders der zentrierte Schwerpunkt gefällt mir gut.
Auf deine Frage weiß ich leider keine Antwort.
Hab aber selber noch ne Frage an dich
Welche Felgen sind das auf den obigen Bildern.
Hab sie schon sehr oft auf Bildern gesehen und find die hammergeil.
Nur weiß ich leider noch nicht wo ich sie herbekommen soll weil
ich halt net weiß wie sie heißen.
Gruß Domi |
|
Nach oben |
|
 |
florianz CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 07.11.2007 Beiträge: 2151
|
Verfasst am: 02.11.2009, 11:31 • Titel: |
|
|
Danke, Danke, das freut mich
Ich hab versucht (wie schon beim Buggy), den Schwerpunkt möglichst mittig u. tief zu halten. Das Sprungverhalten ist etwas frontlastig, was mit einem leichten Gasstoss behoben wird. Dafür hat er ausreichend Lenkung. Rechts/links-Gewichtsverhältnis scheint einigermassen zu passen, er springt sehr waagerecht.
Welche Felgen das sind, weiss ich auch nicht... hab die Kompletträder so neuwertig gebraucht gekauft. Die Reifen sind die Tomahawk LP von LRP, evtl. sind die Felgen auch von LRP?
Jedenfalls bin ich mit den Rädern super zufrieden. Nicht zu schwer, kaum/kein Baloonen, geht super um die Ecke, guter Grip. Deutlich agiler als die CrimeFighter von Proline. Subjektiv die besten Truggyräder, die ich bislang hatte.
beste Grüße
flo |
|
Nach oben |
|
 |
Jay-Ar Offroad-Guru


Anmeldedatum: 03.09.2009 Beiträge: 532 Wohnort: Osnabrück
|
Verfasst am: 02.11.2009, 12:08 • Titel: |
|
|
Das mit der Titanstange ist echt mal ne krasse Idee
Vielleicht sollte ich auch ein paar Titanteile in meinen Truggy verbauen. Hab noch nen ganzen Sack voll zuhause rumliegen (schwerer Autounfall Okt. 07)
Ansonsten wünsch ich dir noch viel Spaß mit dem Hogzilla. Hoffentlich ist er bald wieder fit ^^
greetz
J.R. |
|
Nach oben |
|
 |
florianz CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 07.11.2007 Beiträge: 2151
|
Verfasst am: 02.11.2009, 12:31 • Titel: |
|
|
höhö, cool, haste auch ein paar teile rumliegen!? Ich wusste ja, dass ich das mal brauchen kann. Eine ähnliche Verstrebung aus Baumarkt-Alurohr wäre etwas leichter, aber sofort verbogen (hatte ich ja beim Virus so). Nicht ohne Grund nimmt man für solche Brüche Titan, weil die Festigkeit einfach so hoch ist (u. auch s. gut verträglich für den Körper).
Dass das Alu (ob Chassis oder Dämpferbrücken) am Fahrzeug so mies ist, zeigt die gestrige Ausfahrt, nach wenigen Stürzen war die hintere Dämpferbrücke völlig verbogen. D.h., ich muss dämnächst wieder cfk-platten sägen... u. das zeigt, dass die Vertrebung notwendig ist. Und diese Herangehensweise war auch sehr simpel. |
|
Nach oben |
|
 |
Jay-Ar Offroad-Guru


Anmeldedatum: 03.09.2009 Beiträge: 532 Wohnort: Osnabrück
|
Verfasst am: 02.11.2009, 12:43 • Titel: |
|
|
Ja hab noch jede Menge Schrauben, diverse Platten und Stangen rumliegen. Mal sehen, vielleicht passt ja irgendwas davon stabil genug ist es allemal.
Aber auch geil, dass die Stange bei dir genau reinpasst
greetz
J.R. |
|
Nach oben |
|
 |
florianz CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 07.11.2007 Beiträge: 2151
|
Verfasst am: 02.11.2009, 13:23 • Titel: |
|
|
musste bloss 1cm absägen (was ganz leicht ging), der Rest passt perfekt. |
|
Nach oben |
|
 |
|