Autor |
Nachricht |
|
Buggyracer Pisten-Papst

Anmeldedatum: 12.10.2008 Beiträge: 327
|
Verfasst am: 28.03.2010, 19:23 • Titel: |
|
|
Wenn dir der Flash nochmal vereckn oder endgültig zu dumm wird, geb ich dir meinen Geheimtipp. Ich hab vorgestern einen Turnigy Tz-85A erhalten. Dieser wurde auf der Strecke mit 5S Life und 1900er KD auf 70 übersetzt gefahren. Durchschnittliche Fahrzeit waren 4,5 Minuten, also einiges an Energie verbraten. Der Regler ist von Fahrverhalten sehr gut, kein Coggen, auch bei 6S kaum warm geworden und vor allem passt die Unterspannungsabschaltung und die Bremse geht auch. Einziges Problem bei mir im Hyper ist der etwas warme Motor. |
|
Nach oben |
|
 |
SMOK Offroad-Guru


Anmeldedatum: 14.12.2008 Beiträge: 559 Wohnort: dorsten
|
Verfasst am: 28.03.2010, 19:31 • Titel: |
|
|
Cooles teil dein hogzilla und lustige sache mit der titanstange
Ob wohl die verletzung bestimmt nicht lustig war  |
|
Nach oben |
|
 |
florianz CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 07.11.2007 Beiträge: 2151
|
Verfasst am: 28.03.2010, 20:44 • Titel: |
|
|
@buggyracer,
wie ist denn die Bremse bei dem Regler? ganz oder gar net oder proportional? oder fährst du mit mech. Bremse? das würd mich interessieren. Flugregler hab ich noch einen hier.
danke
flo |
|
Nach oben |
|
 |
Buggyracer Pisten-Papst

Anmeldedatum: 12.10.2008 Beiträge: 327
|
Verfasst am: 28.03.2010, 21:19 • Titel: |
|
|
Hast PN. |
|
Nach oben |
|
 |
wick3d Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 30.09.2009 Beiträge: 151
|
Verfasst am: 28.03.2010, 21:52 • Titel: |
|
|
Hey! Deinen "Schmutz-Schutz" finde ich sehr gut! Glaube, dass ich mir sowas auch bauen sollte... Mein Terrier hat zwar die originalen schwarzen Plastik-Wannen, aber vorne würde ich gerne ein bisschen dicht machen.
Wo bekommt man solche Kunststoff-Platten???? Doch nich im Baumarkt, oder? |
|
Nach oben |
|
 |
florianz CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 07.11.2007 Beiträge: 2151
|
Verfasst am: 28.03.2010, 22:04 • Titel: |
|
|
det is so ne art bastelglas, das im baumarkt war mir zu dick. der schmutzfänger an der HA hat sich aber heute wieder verabschiedet...
werd wohl wieder zur WC-Ente greifen, das plastik ist robuster... |
|
Nach oben |
|
 |
florianz CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 07.11.2007 Beiträge: 2151
|
Verfasst am: 02.04.2010, 22:58 • Titel: |
|
|
ach kacke... das hintere diff machte heute probleme, nach prüfung zeigte sich ,dass die schrauben am tellerrad nicht mehr superfest waren. dadurch hats wohl durchrutschen können... alles komlpett gereinigt u. eingebaut, grrr.
dafür hats am torsen erstmal einen schaden: die madenschraube, die den mitnehmer/Outdrive festhält, hatte sich diesmal komplett gelöst u. den diffhelter etwas zerfräst... u. so richtig liess sich das nicht reparieren, da dieser stift/Madenschraube hinüber ist. das torsen selbst ist tip top. das ist schon echt beeindruckend, was das wegsteckt. habs seit ca. 2 jahren in betrieb, no Problem.
Nun kommt wieder das originale diff zum Einsatz, seufz. Jetzt stellt sich die Frage, welches Difföl? 50.000? womit habt ihr unterm strich die besten Erfahrungen im Truggy? Ich bin da nicht so am Laufenden, da ich ja mit torsen gefahren bin. Vielen Dank für nen tip.
Ich hol mir morgen früh gleich das Silikonöl, damit ich was vom WE hab. Ich hab nur 10000er zuhause, das wird wohl zu dünn sein. Hatte mal 100000er in verwendung, kein Balooning, dafür schlechtes einlenken. Das Problem hab ich mit dem Torsen halt nicht, das lenkt super ein. Jetzt muss ich mich wieder umstellen... |
|
Nach oben |
|
 |
Seppi84 Offroad-Guru


Anmeldedatum: 29.01.2009 Beiträge: 692 Wohnort: Herrieden, DEU
|
Verfasst am: 02.04.2010, 23:04 • Titel: |
|
|
Im Mitteldiff fahr ich zurzeit 50.000er Öl (Hersteller ist irgendein Noname).
Mit den original Mantisreifen reichte das bei weitem nicht aus, aber seitdem ich die Crimefighter LPR fahr funktioniert das Ganze top.
Ist echt Wahnsinn was der niedrige Querschnitt ausmacht.
Die Reifen ballonen so oder so nicht wirklich stark von daher finde ich das die beste Lösung.
Mehr Sperrung hab ich allerdings noch nicht probiert...
Gruß Seppi |
|
Nach oben |
|
 |
florianz CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 07.11.2007 Beiträge: 2151
|
Verfasst am: 04.04.2010, 21:41 • Titel: |
|
|
danke seppi für den tipp, das 50er fährt sich sehr gut. Nun bin ich ohne Torsen unterwegs, die Kiste fährt sich jetzt harmloser, die Beschleunigung ist, wenn die Gelegenheit eben passt, nicht so krass, u. geringes Balooning hat sich auch gezeigt. Aber alles in allem in Ordnung. Vielleicht hält so auch das neue Diff hinten, was die Tage eingebaut wird, dann länger.
Vorne hab ich den Stabi rausgenommen, so hab ich mehr Lenkung. An der VA sind jetzt die Querlenker vom HB Lightning verbaut, die sind echt hart im Nehmen. So ist die Kiste jetzt echt wild zusammengeschustert...
Die Übersetzung ist, bei gleichen Ritzel, durchs größere HZ kürzer, das Anfahverhalten ist aber immer noch bescheiden, auch wenn sich weniger Cogging zeigt. Komischerweise hatte im direkten Vergleich der Flugregler mit der bisherigen Übersetzung keine Probleme.
Richtig mies finde ich mittlerweile die Eigenart, dass der Regler, wenn man nicht ausreichend Gas gibt, das gas "vergisst". Ich kann dann den Gashebel durchziehen, ohne das er fährt. Ich meine, das hatte der alte nicht. D.h, ich muss immer am Gas bleiben. Ähnlich wie beim Flugregler, hier aber wg. der autom. Bremse. Do ein Scheiss, echt. wenn man im Flug schnell bremst, haut er voll die Bremse rein, das tut den diffs auch nicht gut. Ich hab eh an der Funke Rückwärts schon "runtergedreht" auf 80 %.
Durch den Crash neulich (mangels Fail-Safe des Reglers...) hats mir an der VA die Alu-Querlenkerhalter ausm Plasik gerissen, das wurde umfangreich gerichtet u. verstärkt, bilder folgen.
Ansonsten, es geht andauernd was kaputt. Die Ansmänner kriegens einfach nicht auf die Reihe, brauchbare cars zu bauen. Die Halterung fürs Diff/Dämpferbrücke hinten hats mir heute zerrissen... u. das Diff macht hinten auch schon wieder Geräusche. Zum Glück hab ich mir günstig Ersatz geholt...
Er fährt sich ansonsten sehr gut, die Flugbalance ist auch prima, durch meinen variablen Akkuschacht kann ich die Banlance variieren.
Mal sehen, wenn die aktuellen Basteleien (die Diffhalter hinten sind gerade im Backrohr u. werden mit gfk verklebt...) u. das neue Diff ne Weile halten, drück ich nochmal ein Auge zu.
Mein Talent zur Improvisation in Ehren; aber ansonsten werde ich mir was neues anlachen, irgendwas solides wie nen Matrix oder so.
flo |
|
Nach oben |
|
 |
florianz CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 07.11.2007 Beiträge: 2151
|
Verfasst am: 11.04.2010, 19:43 • Titel: |
|
|
moin,
kaum aus'm Urlaub zurück, wurden die letzten Schäden gerichtet. Die neuen HA-Halter wurden vorsoglich mit GFK verstärkt, wie schon auf der VA (aber dort mir CFK):
das CFK wurde mit Uhu Endfest 300 angeklebt u. im Backrohr ausgehärtet. Das sollte halten, die eingeleiteten Kräfte sich besser verteilen. Keine Ahnung, warum das vorne u. hinten so leicht bricht.
So siehts dann eingebaut aus:
Die Konstruktion an der VA hält jedenfalls. Die VA-Halter habe ich auch noch mit gfk verstärkt, diese Verstärkung wird von unten am Chassis von ner Schraube gehalten, so kann beim nächsten schweren Crash der Alu-VA-Halter nicht nach hinten ausreissen... hoffentlich. Leider musste ich vorne ne Senkschraube reinhauen, hatte nix passendes.
Ich bin ja mal gespannt, was als nächstes abkackt... groß investiert wird nicht mehr. |
|
Nach oben |
|
 |
|