RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

HongNor X2 CRT / LMT 1950-8 / 6s

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » HongNor X2 CRT / LMT 1950-8 / 6s » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 16, 17, 18  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    alec2004
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 19.11.2008
    Beiträge: 111

    BeitragVerfasst am: 02.04.2009, 22:57    Titel:
    ich bin mir noch nicht sicher ob ich 300eur fürn lehner ausgeben möchte


    deshalb find ich die beiden anderen motoren sehr interessant

    der Savöx hätte den vorteil das der schnell hier wäre Very Happy

    der medusa braucht bestimmt 2 wochen bis er hier ist
    Nach oben
    PlanBfidelity
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.11.2008
    Beiträge: 1789
    Wohnort: Niedersachsen

    BeitragVerfasst am: 02.04.2009, 23:13    Titel:
    Naja, je nachdem welchen Medusa Du bestellst auch 2 Monate. Dafür lassen die Medusas aber auch keine Wünsche offen. Unter Last brauchen sie sich vor keinem Highend Motor verstecken.
    _________________
    Gruß PlanB

    persönliches Datengrab --> PlanB-parts
    Nach oben
    alec2004
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 19.11.2008
    Beiträge: 111

    BeitragVerfasst am: 02.04.2009, 23:20    Titel:
    meinst du diesen medusa??

    http://www.impaktrc.com/product_info.php?products_id=4061
    Nach oben
    PlanBfidelity
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.11.2008
    Beiträge: 1789
    Wohnort: Niedersachsen

    BeitragVerfasst am: 02.04.2009, 23:27    Titel:
    Ja und der scheint ja sogar verfügbar zu sein....der €/$ Kurs stimmt auch, na dann los.
    _________________
    Gruß PlanB

    persönliches Datengrab --> PlanB-parts
    Nach oben
    alec2004
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 19.11.2008
    Beiträge: 111

    BeitragVerfasst am: 02.04.2009, 23:42    Titel:
    und das letzte mal OT

    hab mir gleich mal die letzten zwei geschnappt Very Happy Very Happy

    bin gespannt

    dank dir Wink
    Nach oben
    alec2004
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 19.11.2008
    Beiträge: 111

    BeitragVerfasst am: 17.04.2009, 21:11    Titel:
    gibt es schon was neues Very Happy
    Nach oben
    PlanBfidelity
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.11.2008
    Beiträge: 1789
    Wohnort: Niedersachsen

    BeitragVerfasst am: 17.04.2009, 22:12    Titel:
    Hmm...eigentlich schon, sind aber nur Kleinigkeiten.

    Die Servohalterung taugt ohne Radioplatte nichts weil nur noch ein dünner Kunststoffrahmen übrig bleibt. Und weil bei mir der Regler gleich auf dem Servo wohnen soll wollte ich was zweckmäßiges basteln, dass entstehende Wärme vom Regler ableitet.
    Wegen den unterschiedlichen Servogrößen musste ich mich auf ein Maß festlegen und habe mich dann für ein DS1015 Servo entschieden. Also sollte rasch ein Träger aus 3 Aluplättchen gebaut werden und fertig. Der ganze Quatsch hat 3 tage gedauert, 3 winzige Platten gefräst, 16 Bohrungen, 10 Gewinde geschnitten und die Reglerplatte 3 mal nachgearbeitet weil es dort richtig eng zugeht Sad
    Wer keine Arbeit hat macht sich welche, dafür sitzt der Regler jetzt schön auf 2 Alupfosten und kann über 2cm² Querschnitt die Wärme ans Chassisblech ableiten, leicht ist auch noch, mit Aluschrauben ~10g.



    _________________
    Gruß PlanB

    persönliches Datengrab --> PlanB-parts
    Nach oben
    BL_Racer
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 26.03.2009
    Beiträge: 864
    Wohnort: Aschaffenburg

    BeitragVerfasst am: 17.04.2009, 22:21    Titel:
    coole idee!

    zwar wahrscheinlich eh nicht nötig, aber wenns sich anbietet... Wink

    fehlen nur noch die akkus und die passende halterung?

    gruß chris
    Nach oben
    PlanBfidelity
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.11.2008
    Beiträge: 1789
    Wohnort: Niedersachsen

    BeitragVerfasst am: 17.04.2009, 22:36    Titel:
    Die Akkus sind heute in der Fo Tan Post eingetroffen Smile
    Und die Akkuhalter sind schon gefräst, aber weil das so eine ungewisse Kiste mit den Akkus war, habe ich nur einen Satz bestellt, bis der nächste eintrifft werden wohl wieder ein paar Wochzen vergehen. Ist aber nicht so schlimm, der Lightning Buggy ist ja auch am Start und der Cougar ist mit dem neuen Motor auch sehr interessant.

    ....ausserdem konnte ich es mir nicht verkneifen ein Mantischassis zu besorgen, was den Cougar in Zukunft ersetzten soll.
    _________________
    Gruß PlanB

    persönliches Datengrab --> PlanB-parts
    Nach oben
    BL_Racer
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 26.03.2009
    Beiträge: 864
    Wohnort: Aschaffenburg

    BeitragVerfasst am: 17.04.2009, 22:44    Titel:
    hast du denn bilder davon?

    schaue mir deine arbeiten immer gerne an Cool
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » HongNor X2 CRT / LMT 1950-8 / 6s » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 16, 17, 18  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Alternative Karosserie für Jamara/HongNor X2-CR Nitro-Buggy mc-tech 3 29.03.2016, 16:06
    Keine neuen Beiträge Kompatible Teile HongNor X1 CR zu Nexx8? Andi 3 04.01.2015, 22:45
    Keine neuen Beiträge HongNor X2 CRT Truggy aus dem Winterschlaf geholt ..... Freind 11 02.05.2013, 18:01
    Keine neuen Beiträge Fluxfahrer's HongNor bzw. Jammin SCRT10 - Tagebuch Fluxfahrer 29 05.04.2013, 20:54
    Keine neuen Beiträge HongNor X1-CRT Pro... NewEra 1 22.03.2013, 18:46

    » offroad-CULT:  Impressum