RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

HongNor X2 CRT / LMT 1950-8 / 6s

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » HongNor X2 CRT / LMT 1950-8 / 6s » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 7, 8, 9 ... 16, 17, 18  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    PlanBfidelity
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.11.2008
    Beiträge: 1789
    Wohnort: Niedersachsen

    BeitragVerfasst am: 30.05.2009, 09:42    Titel:
    Werde die Federn auf jeden fall bald testen, weil es mit den originalen nicht so recht funktioniert. Obwohl der Schwerpunkt viel weiter vorne liegt als beim Verbrenner, drückt es den Wagen hinten in die Knie.

    Die Federn sind leicht bauchig, was für hinten ganz praktisch ist, denn die org. kommen etwas an das Schraubgewinde. Kann aber sein, dass sie vorne nicht gut passen, es ist nur wenig Platz zum oberen Querlenker vorhanden....wir werden sehen.



    ...hast eine PN
    _________________
    Gruß PlanB

    persönliches Datengrab --> PlanB-parts
    Nach oben
    PlanBfidelity
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.11.2008
    Beiträge: 1789
    Wohnort: Niedersachsen

    BeitragVerfasst am: 30.05.2009, 09:49    Titel:
    @Othello
    Ich bin ja noch sehr verhalten gefahren um etwas Gefühl für den Wagen zu entwickeln. Von daher fdand ich die Laufzeit ernüchternd kurz, etwas länger wäre mir lieber gewesen.

    Der Regler ist mit der Software 6.33 ausgestattet und bis jetzt finde ich noch überhaupt nichts zum Meckern, werde noch im Deatail zum MGM berichten, wenn er dann auch mal auf der Rennstrecke war.

    Wegen Kondenswasser habe ich keine Befürchtungen, in den Booten werden die Regler auf ähnliche Weise geschützt und es hat Sommer wie Winter, in teilweise sehr nassen Booten, nie Probleme bereitet.

    Edit: Auch glaube ich nicht, dass es 100%ig dicht ist, komplett duschen werde ich den Wagen damit nicht, aber der Regler ist ja auch noch selber geschützt, also eh doppelt gemoppelt.
    _________________
    Gruß PlanB

    persönliches Datengrab --> PlanB-parts
    Nach oben
    alec2004
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 19.11.2008
    Beiträge: 111

    BeitragVerfasst am: 30.05.2009, 14:11    Titel:
    ich glaub das mit den abdichten ist nicht so gut , wenn ich mich richtig entsinne erlischt die garantie dann . ich glaub das war bei redbull so
    Nach oben
    Johnboy007
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 16.02.2009
    Beiträge: 91

    BeitragVerfasst am: 30.05.2009, 23:16    Titel:
    WOW, dein Umbau sieht sehr durchdacht und aufgeräumt auf. Ich habe noch nie einen so grazielen Umbau wie den deinen hier gesehen, echt Spitze, freu mich schon auf ein eventuelles Video Very Happy
    Nach oben
    PlanBfidelity
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.11.2008
    Beiträge: 1789
    Wohnort: Niedersachsen

    BeitragVerfasst am: 31.05.2009, 07:06    Titel:
    @alec2004
    Shoe Goo lässt sich rückstandsfrei entfernen, wenn er also nicht gerade in Flammen aufgeht......

    @Johnboy007
    Vielen Dank, wenn das Setup passt kommt sicher auch ein Video.

    Kurzes Update zu den Feder, war leider ein Fehlkauf, sie sind viel zu weich. Nicht so schlimm, weil der nächste Buggy auf jeden Fall Dämpfer haben wird an denen sie wieder passen, aber der X2 braucht sehr harte Federn. Werde jetzt die org. hellblauen(hart, nur für Truggy) Hongnor probieren.
    _________________
    Gruß PlanB

    persönliches Datengrab --> PlanB-parts
    Nach oben
    BL_Racer
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 26.03.2009
    Beiträge: 864
    Wohnort: Aschaffenburg

    BeitragVerfasst am: 05.06.2009, 21:39    Titel:
    mich würde mal die gewichtsverteilung von dem modell intressieren!

    links - rechts, kannste das mal wiegen?

    wäre supi!

    gruß chris
    Nach oben
    PlanBfidelity
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.11.2008
    Beiträge: 1789
    Wohnort: Niedersachsen

    BeitragVerfasst am: 07.06.2009, 21:17    Titel:
    Hatte Dich nicht vergessen BL_Racer, aber ich musste erst einmal wiegen.

    Der X2 wiegt mit AKA I-Beam Reifen und 6s 5000mAh Flightmax 4660g. Motor Regler und Karo sind keine Leichtgewichte, von daher bin ich zufrieden.

    Es verteilt sich folgendermaßen:
    vorne/hinten 2240/2420g = 48/52%
    links/rechts 2340/2320g = 50,2/49,8%

    Auf der Bahn war er auch schon und die Gerüchte stimmen, er ist agil wie ein Buggy, obwohl das Setup noch gruselig war.
    _________________
    Gruß PlanB

    persönliches Datengrab --> PlanB-parts
    Nach oben
    raffi
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 08.06.2008
    Beiträge: 47

    BeitragVerfasst am: 07.06.2009, 23:26    Titel:
    So gruselig auch nicht!
    Gruß
    Nach oben
    florianz
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 07.11.2007
    Beiträge: 2151

    BeitragVerfasst am: 08.06.2009, 07:46    Titel:
    hey planb,

    ich bin ein Fan von deiner Reglerhalterung! letztendlich der einzig richtige platz für den regler, bei mir aus cfk-resten mit baumarktsäge gebaut, bei dir aus schickem alu gefräst, fesch!

    wg. der federung hinten, hab da viel probiert (hab ja auch noch ein kürzeres weil normales buggychassis), härtere feder, schrägere & somit progressivere Dämpferanordnung und etwas dickeres öl haben geholfen. vom c. hatte ich noch sehr progressive federn, die bei nicht allzu rauher piste super passen. wirds sehr buckelig, sind sie dann zu stramm.
    flo
    Nach oben
    PlanBfidelity
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.11.2008
    Beiträge: 1789
    Wohnort: Niedersachsen

    BeitragVerfasst am: 08.06.2009, 08:08    Titel:
    @raffi
    Wenn Ihr das nächste mal vorbei schaut wird er besser gehen. Untersetztung, Reglersetup und Difföle sind schon geändert, auch der Sturz war total daneben...muss ich vergessen haben.

    @flo
    Tja, die leidigen Federn....habe schon welche bekommen, sollten die harten sein, waren aber die medium, sind wieder zurück gegangen.
    Das Problem ist nicht nur, dass er beim Beschleunigen hinten zu weit in die Knie geht, sondern bei einem etwas höheren Sprung auch zu heftig durchschlägt. Die org. Dämpfung ist straff aber gut so, sie deutlich härter zu machen wäre falsch. Die Dämpfer wurden schon nach außen montiert um etwas Linderung zu schaffen.

    Ein Auto richtig abzustimmen dauert wirklich lange, nicht wegen den paar Handgriffen, sondern wegen der Warterei auf den Krimskrams. Der Federstahl für die neuen Stabis ist auch noch nicht da...
    _________________
    Gruß PlanB

    persönliches Datengrab --> PlanB-parts
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » HongNor X2 CRT / LMT 1950-8 / 6s » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 7, 8, 9 ... 16, 17, 18  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Alternative Karosserie für Jamara/HongNor X2-CR Nitro-Buggy mc-tech 3 29.03.2016, 16:06
    Keine neuen Beiträge Kompatible Teile HongNor X1 CR zu Nexx8? Andi 3 04.01.2015, 22:45
    Keine neuen Beiträge HongNor X2 CRT Truggy aus dem Winterschlaf geholt ..... Freind 11 02.05.2013, 18:01
    Keine neuen Beiträge Fluxfahrer's HongNor bzw. Jammin SCRT10 - Tagebuch Fluxfahrer 29 05.04.2013, 20:54
    Keine neuen Beiträge HongNor X1-CRT Pro... NewEra 1 22.03.2013, 18:46

    » offroad-CULT:  Impressum