Autor |
Nachricht |
|
Nightstalker Offroad-Guru

Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 509 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 03.11.2009, 09:19 • Titel: |
|
|
Das ist hald immer recht schwer, man will ja niemandem was schlechtes  |
|
Nach oben |
|
 |
Ludovici Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 12.07.2009 Beiträge: 181 Wohnort: Buhren
|
Verfasst am: 03.11.2009, 18:50 • Titel: |
|
|
Danke, aber wie du sagst angeblich nix für den Firestorm !
Hier übrigens der Herstellerlink: http://www.hpieurope.com/piw.php?lang=de&partNo=72215
Tja ich dachte es wäre schlauer mit ner Feder zu sperren, weil die sich einfach wieder entfernen lässt. Tja dann bleibt mir wohl nur Silikonöl übrig !
...Mit Fett versuchs ich glaub ich besser nicht  _________________ Non vitae, sed scolae discimus (Seneca) |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 03.11.2009, 19:03 • Titel: |
|
|
Ludovici hat Folgendes geschrieben: |
Nochmal ne andere Frage: Es war mal hier im Thread die Rede von Federn um das Diff zu sperren, die sogar von HPI hergestellt würden. Aber ich hab bis jetzt noch nix gefunden.
Könnte mir vielleicht bitte jemand eine Artikelnummer oder einen Link geben ? |
Der Firestorm hat m.E. schon so eine Feder drin, nur hilft sie fast nichts.
Ich würde 5000-10000cps Silikonöl einfüllen. _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
Nightstalker Offroad-Guru

Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 509 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 04.11.2009, 15:19 • Titel: |
|
|
Is die Frage ob/wann man das Diff. sperren soll/will. Für Onroad oder Crawler is es sinnvoll, beim normalen offroaden sollte die Sperrwirkung gering(er) sein oder?
lg |
|
Nach oben |
|
 |
newcar Hop-Up Held

Anmeldedatum: 07.12.2008 Beiträge: 96 Wohnort: Aachen
|
Verfasst am: 05.11.2009, 18:06 • Titel: Bodenfreiheit |
|
|
Hallo,
überlege mir grade ob ich den Firestorm hohlen soll!
Wie viel Bodenfreiheit hat der überhaupt?
danke
chris _________________ DB-01 Baldre
-LRP Vector X12 5.5T
-Genius 90
-Lipo 5000mAh
------------------------------------------
Hpi E-Firestorm
-12T Dragster Carson
-3000mAh LRP
C3-STX Pro 2.4Ghz F.H.S.S. |
|
Nach oben |
|
 |
guenther92 Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 08.05.2009 Beiträge: 183 Wohnort: Kilb
|
Verfasst am: 08.11.2009, 13:03 • Titel: |
|
|
Hallo!
@newcar: Das kommt darauf an wie du die Stoßsämpfer einstellst, meiner hat ca 5cm Bodenfreiheit( das ist fast das Maximum) !!!!
_________________________________________________________
ich wollte noch wissen, welche Karosserien ihr verwendet ????
Bis jetzt habe ich die Originale-karo verwendet!
Aber ich habe eine andere gesehen=> die HPI Nitro Mx-1 Truck(7161)
link: http://www.hpieurope.com/piw.php?lang=en&partNo=7161
Diese müsste eigentlich auch passen oder
Denn der Firestorm 10T und der E-firestorm haben ja die gleichen abmaße( Dämpferbrücke, Karo-Halterung und so) oder? was meint ihr?????
mfg günther _________________ Hong Nor X3 Sabre E || Xerun 2000kV +150A Regler || 4S GENS ace Lipos |
|
Nach oben |
|
 |
Ludovici Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 12.07.2009 Beiträge: 181 Wohnort: Buhren
|
Verfasst am: 08.11.2009, 20:09 • Titel: |
|
|
Ich hätte jetzt erstmal ganz klar bejaht, allerdings macht's mich schon stutzig, dass unter den aufgelisteten kompatiblen Modellen nur der Nitro Firestorm vertreten ist, da HPI ja sonst den E-Firestorm und den Flux beide differenziert zusätzlich auflistet ! _________________ Non vitae, sed scolae discimus (Seneca) |
|
Nach oben |
|
 |
guenther92 Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 08.05.2009 Beiträge: 183 Wohnort: Kilb
|
Verfasst am: 08.11.2009, 20:37 • Titel: |
|
|
@Ludovici:
Vielleicht hat HPI diesen Artikel auf der Homepage nicht "erneuert"! d.h. diese Karosserie ist ja schon älter, vor der Zeit des Firestrom Flux erzeugt worden.
Sie müsste eigentlich passen oder!!?? _________________ Hong Nor X3 Sabre E || Xerun 2000kV +150A Regler || 4S GENS ace Lipos |
|
Nach oben |
|
 |
Ludovici Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 12.07.2009 Beiträge: 181 Wohnort: Buhren
|
Verfasst am: 09.11.2009, 15:22 • Titel: |
|
|
Ich denke ja.
Ansonsten hast du ja bei deutschen Shops gemäß Fernabsatzvertrag Widerrufsrecht, wie es bei ausländischen Shops ist keine Ahnung ! _________________ Non vitae, sed scolae discimus (Seneca) |
|
Nach oben |
|
 |
Nightstalker Offroad-Guru

Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 509 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 10.11.2009, 09:54 • Titel: |
|
|
Der Flux und der "nicht Flux" sind definitiv gleich bis auf den Antrieb eben daher wird es bei HPU auch 2 unterschiedliche E-Teillisten geben. Die haben einfach die "alte" kopiert und die ev. angeführten Antriebskomponenten sowie die Karo bzw. die Aufkleber durch die neuen ersetzt.
Keine Sorge, Flux und nicht Flux sind gleich, hab beide nebeneinander gesehen und außer dem Aufkleber und dem Antrieb ist da alles gleich.
Bei der Nitro Version passen aber NICHT alle Teile zur E Version!
lg |
|
Nach oben |
|
 |
|