RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

HPI Firestorm einige Probleme

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » HPI Firestorm einige Probleme » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    KivChief
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 03.10.2008
    Beiträge: 344
    Wohnort: Österreich

    BeitragVerfasst am: 04.05.2009, 18:28    Titel:
    Nein, auch Sternwicklung!

    Deltawicklung ist einfach ne andere Wicklung die meistens viel höher datiert sind... zum Beispiel der Speed Passion 2.0 LPF sollt nur bis 5,5T Stern belastet werden und in Deltawicklung ist das in etwa 12T!

    Dazu kannst du dir auch merken, dass ein Deltamotor in etwa 1,73 mal mehr Leistung als ein Sternmotor mit gleicher Wicklung hat.

    mfg KivChief
    _________________
    Mein Bashwerkzeug:

    GS XUT Pro Brushless

    GS CL1 Pro mit Thunder Tiger Pro 21 Motor
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 04.05.2009, 18:32    Titel:
    Zitat:
    Dazu kannst du dir auch merken, dass ein Deltamotor in etwa 1,73 mal mehr Leistung als ein Sternmotor mit gleicher Wicklung hat.
    ... und bei gleicher Spannung!
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    TamiyaTT01
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 28.03.2009
    Beiträge: 82

    BeitragVerfasst am: 04.05.2009, 21:09    Titel:
    ist es dann sinnvoll für 2 wd offroad lieber mehr Geld auszugeben und sich eine gescheites brushless system mit 6,5 Delta wicklung zu kaufen oder reicht auch eins mit Stern wicklung aus?

    Ich fahr meistens auf einer Baustelle mit Lehmigen Boden und auf einer selbst gebauten Offroad strecke.

    Der Untergrund ist dort so Gras/Erde gemischt.
    Nach oben
    KivChief
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 03.10.2008
    Beiträge: 344
    Wohnort: Österreich

    BeitragVerfasst am: 05.05.2009, 12:48    Titel:
    Also du wirst mit einem 6,5 Delta keine Freude haben, weil das einfach viiiiiiel zu schnell ist!!!
    Ich würde so 7,5-10T Stern gehen damit bist du bestens ausgerüstet! Und wenn dir der Motor fad wird dann kannst du e einen LiPo kaufen!


    mfg KivChief
    _________________
    Mein Bashwerkzeug:

    GS XUT Pro Brushless

    GS CL1 Pro mit Thunder Tiger Pro 21 Motor
    Nach oben
    R( Fr³@k
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 01.12.2008
    Beiträge: 48
    Wohnort: Göppingen

    BeitragVerfasst am: 05.05.2009, 14:08    Titel:
    Hi,

    6,5T delta gibt es nicht Very Happy
    Delta Wicklungen gibts nur in vollen Wicklungen, also 12,9,8,7,6.
    6,5T stern ist auch VIEL zu viel.
    Ich fahre 12T delta an 2s LiPo und hatte nach 30min gesamte Fahrzeit schon 2 Schäden am E-Firestorm.
    Mit NimH hatte ich noch nie was..
    Die Speed muss echt gelernt sein die zu fahren.
    Das ist Wahnsinn.
    12T delta an 2s im E-Firestorm... Leck mich am Ar***
    Nach oben
    TamiyaTT01
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 28.03.2009
    Beiträge: 82

    BeitragVerfasst am: 05.05.2009, 17:09    Titel:
    Ok danke

    Aber hat der Vector X11 9.5 T Brushless Stock Spec delta oder Stern wicklung.

    Aber wieviel Turns hat dann der FLUX.

    Auf der HPI seite steht, dass er 5700 RPM/V hat.

    Also 5700 Umdrehungen pro Volt.

    Ein Vector X11 9.5 T Brushless Stock Spec hat aber "nur" 4200 RPM/V.

    Ist dann der FLUX dann also praktisch unfahrbar?
    Nach oben
    robotronic
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 29.12.2008
    Beiträge: 121
    Wohnort: Boos - Bayern

    BeitragVerfasst am: 06.05.2009, 14:28    Titel:
    Was heißt unfahrbar?

    Der fährt doch nur nicht so schnell.
    Außerdem hat der Vector doch nen Sensor drin,
    im Flux solltest du dir dann nen anderen Motorschutz basteln weil der stock Schutz reicht nicht aus um des Sensorkabel zu schützen.

    mfg
    Thomas
    _________________
    -HPI E-Firestorm Flux mit LiPo,
    -AX10 Race Truck,
    -1/16 MAN 6x4 Kipper

    mfg
    Thomas
    Nach oben
    TamiyaTT01
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 28.03.2009
    Beiträge: 82

    BeitragVerfasst am: 06.05.2009, 20:08    Titel:
    Also nur sensorless im Firestorm?

    Was gibts da für Motoren?

    Kann man den Vector nicht ohne Sensor fahren?
    Nach oben
    rc_beginner_
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 19.01.2009
    Beiträge: 535
    Wohnort: Neukrchen am Inn

    BeitragVerfasst am: 06.05.2009, 20:14    Titel:
    Jein solltest du aber besser nciht machen, weil sonst der Sensor Anschluß komplett zu wird , wenn du auf Sand oder so fährst.Das wird dir Chimera in ähnlicher Form auch sagen.
    _________________
    Royal Flash digitiert zuuuu: Royal Flach
    Mein Ultima nervt Katzen die zu neugierig sind...
    Nach oben
    robotronic
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 29.12.2008
    Beiträge: 121
    Wohnort: Boos - Bayern

    BeitragVerfasst am: 06.05.2009, 20:22    Titel:
    Fahren kannst du natürlich auch mit nem Sensorsystem, ist halt so das man mehr drauf aufpassen muss.

    Sonst sind die Mamba Systeme von Castle Creations recht gut.

    mfg
    Thomas
    _________________
    -HPI E-Firestorm Flux mit LiPo,
    -AX10 Race Truck,
    -1/16 MAN 6x4 Kipper

    mfg
    Thomas
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » HPI Firestorm einige Probleme » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Hobbywing Regler Max8 macht Probleme Ab8kaefer 1 28.03.2021, 18:18
    Keine neuen Beiträge Probleme mit meinem Quicrun 8BL150 Thoni73 0 11.09.2017, 19:14
    Keine neuen Beiträge E-Revo Diff Probleme Mexor 27 24.03.2017, 11:13
    Keine neuen Beiträge Hobbywing EZRUN WP-SC8 120 A Probleme TT-Bush 2 26.11.2016, 14:09
    Keine neuen Beiträge Traxxas slash 2wd bellcranks Probleme Backslash 18 07.11.2016, 13:10

    » offroad-CULT:  Impressum