RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

HPI Savage XL BL-Umbau --> Alza Racing-Umbau

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » HPI Savage XL BL-Umbau --> Alza Racing-Umbau » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Phillip N.
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.08.2013
    Beiträge: 1136
    Wohnort: Magdeburg

    BeitragVerfasst am: 10.07.2014, 14:22    Titel:
    @T7891:

    Warum behältst nicht einfach beide Sets wird ja sicher nich dein einziges Fahrzeug bleiben Very Happy
    Und bevor du denn wieder Geld für neues ausgibst kannst direkt das "alte" nehmen Very Happy
    Weil kaputt liegen kann sich son Regler/Motor ja nich (oder irre ich da??? also ich habs jedenfalls noch net gemerkt bei meinen Laughing )

    MfG Phillip
    _________________
    Rechtschreibfehler sind Special Effects meiner Tastatur Very Happy

    Axial SCX10 Falken Wrangler
    Axial Yeti Kit 1:10
    Nach oben
    T7891
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 17.05.2010
    Beiträge: 114
    Wohnort: 80687 München

    BeitragVerfasst am: 11.07.2014, 07:06    Titel:
    Ich hatte mich gestern noch einmal etwas im Netz eingelesen bzgl. der beiden Regler:
    Vom Xerun habe ich keine Schadensmeldungen gefunden, vom MMM schon (ist auch häufiger im Umlauf). Was heißt das für mich?

    Ich habe beschlossen sowohl die TQI (logisch) als auch den MMM zu verkaufen, da ich mir gedacht habe, wenn der Xerun drauf geht wird das wohl auch der MMM. In diesem Falle gibt's dann nen XL2!
    Den Leopard werde ich evtl. behalten, ausser ich bekomme dafür genügend Geld, sonst lohnt es sich m.M.n. nicht.

    Wer also an einer der drei Komponenten Interesse hat darf dies gerne schon per PN bekunden. In den Biete Bereich stelle ich alles ein sobald ich Fotos machen kann und mir sicher bin das alles so funktioniert wie ich mir das vorgestellt habe.

    Grüße
    _________________
    Savage XL - Umbau
    http://www.offroad-cult.org/Board/hpi-savage-xl-bl-umbau-alza-racing-umbau-t25126.html
    Baja Flux 12S
    http://www.offroad-cult.org/Board/projekt-hpi-baja-flux-t30563.html
    Nach oben
    T7891
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 17.05.2010
    Beiträge: 114
    Wohnort: 80687 München

    BeitragVerfasst am: 17.07.2014, 07:38    Titel:
    So, leider wurde ich letzten Samstag nicht komplett fertig, dafür habe ich ein paar Bilder mitgebracht, wie der Savage aussah bevor ich ihn auseinander genommen habe:





    Hier dann schon bis auf die Achsen zerlegt:



    Weitere Bilder folgen noch, da ich diesen Samstag wohl weitermachen kann.

    Die genannten Teile habe ich in den Biete-Bereich eingestellt, hier folgen eventuell noch andere, da ich im Zuge des Umbaus z.B. auch gleich noch die Dämpfer wechseln werde und u.U. auch beim Ladegerät aufrüsten werde...
    _________________
    Savage XL - Umbau
    http://www.offroad-cult.org/Board/hpi-savage-xl-bl-umbau-alza-racing-umbau-t25126.html
    Baja Flux 12S
    http://www.offroad-cult.org/Board/projekt-hpi-baja-flux-t30563.html


    Zuletzt bearbeitet von T7891 am 21.07.2014, 10:43, insgesamt 2-mal bearbeitet
    Nach oben
    T7891
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 17.05.2010
    Beiträge: 114
    Wohnort: 80687 München

    BeitragVerfasst am: 21.07.2014, 07:08    Titel:
    So, der Aufbau ist vollbracht, leider habe ich nicht von jedem Arbeitsschritt Bilder machen können, aber trotzdem hier ein paar Impressionen:



    Größenvergleich Leopard 4082 und Castle 1717:







    Die neuen Dämpfer:





    Xerun 150A mit Plastidip (hoffentlich) wasserfest bearbeitet:



    Fertig:



    Gefahren wurde eine Akkuladung 5S, aber ehr gemütlich, da ich immer wieder die Temperaturen gecheckt habe: Regler max. 65°, Motor max. 63° bei über 30° Umgebung. Übersetzung aktuell: 13/50. Mitteldiff mit 100.000er Öl befüllt.

    Gewicht ohne Akkus auf Personenwaage: ~5,5kg

    Was noch verbessert werden muss ist das Setup. Vor allem die Hinterachse liegt sehr lose und ist zu weich. Stärkere Federn habe ich bereits bestellt, Dämpferöl wird in dem Zug gleich mit gewechselt. Ausserdem habe ich mir von Integy die hinteren XL-Hub-Carrier mitbestellt die in dem Zug mit reinwandern.

    Ansonsten bin ich vom Gefährt begeistert, kein Vergleich zu zuvor. Über gepflügte Äcker kommt man dafür nicht mehr. Mir ist es aber jetzt nur einmal gelungen den guten aufs Dach zu legen weil er sich in einer Kurve verhakt hat. Bei den anderen Situationen ist er wieder auf allen Vieren gelandet Wink
    _________________
    Savage XL - Umbau
    http://www.offroad-cult.org/Board/hpi-savage-xl-bl-umbau-alza-racing-umbau-t25126.html
    Baja Flux 12S
    http://www.offroad-cult.org/Board/projekt-hpi-baja-flux-t30563.html
    Nach oben
    Phillip N.
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.08.2013
    Beiträge: 1136
    Wohnort: Magdeburg

    BeitragVerfasst am: 21.07.2014, 16:45    Titel:
    Sieht echt gut aus Very Happy

    Ich finde der Heckspoiler könnte noch klein bissel weiter nach Hinten und Tiefer denn sieht er aggresiver aus Twisted Evil

    MfG Phillip
    _________________
    Rechtschreibfehler sind Special Effects meiner Tastatur Very Happy

    Axial SCX10 Falken Wrangler
    Axial Yeti Kit 1:10
    Nach oben
    T7891
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 17.05.2010
    Beiträge: 114
    Wohnort: 80687 München

    BeitragVerfasst am: 22.07.2014, 15:22    Titel:
    Weiter hinter wird mit der aktuellen Befestigungsart schwer. Aber mir gefällt er auch so.

    Da ich vorhabe mir neue Akkus zu kaufen:

    Hat jemand Erfahrung mit den Zippy 3S 800mAh 30C sammeln können. Die passen (bis auf die Höhe) in die Akkuboxen und würden mich vom Preis her anlachen.
    Halten die ihre angegebenen 30C oder doch lieber wieder Turnigy 5000mAh 40C?

    Würde mich über Beiträge freuen.
    _________________
    Savage XL - Umbau
    http://www.offroad-cult.org/Board/hpi-savage-xl-bl-umbau-alza-racing-umbau-t25126.html
    Baja Flux 12S
    http://www.offroad-cult.org/Board/projekt-hpi-baja-flux-t30563.html
    Nach oben
    Lizard
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 06.06.2013
    Beiträge: 715

    BeitragVerfasst am: 22.07.2014, 15:31    Titel:
    Unabhängig davon welche C Angaben jetzt weniger übertrieben sind: 30C * 8Ah sind 240Ampere, 40C * 5Ah sind 200A.

    D.h. man kann bei grösseren Kapazitäten geringere C-Raten wählen um auf die gleiche (oder wie in Deinem Beispiel sogar höhere) Strombelastbarkeit zu kommen.
    Nach oben
    T7891
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 17.05.2010
    Beiträge: 114
    Wohnort: 80687 München

    BeitragVerfasst am: 23.07.2014, 10:44    Titel:
    Das ist mir bewusst. Allerdings kommen die 40C des Turnigy wohl ganz gut hin/ man liest nichts schlechtes über den Akku, wird oft benutzt.

    Ob allerdings die 30C des Zippy annähernd hinkommen ist fraglich...
    _________________
    Savage XL - Umbau
    http://www.offroad-cult.org/Board/hpi-savage-xl-bl-umbau-alza-racing-umbau-t25126.html
    Baja Flux 12S
    http://www.offroad-cult.org/Board/projekt-hpi-baja-flux-t30563.html
    Nach oben
    T7891
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 17.05.2010
    Beiträge: 114
    Wohnort: 80687 München

    BeitragVerfasst am: 29.07.2014, 07:34    Titel:
    So, nach einer AKkuladung 5S und einer halben mit 6S hat sich das Mitteldiff verabschiedet. Muss ich mich wohl um Aarons Mitteldiff kümmern. Oder gibt es hier günstigere gleich gute Alternativen?

    Ausserdem sind die aus dem stuggy bekannten größeren Kugelpfannen,... der Lenkung auf dem Weg zu mir. Im gleichen Zug werde ich einstellbare obere Querlenker verbauen.
    _________________
    Savage XL - Umbau
    http://www.offroad-cult.org/Board/hpi-savage-xl-bl-umbau-alza-racing-umbau-t25126.html
    Baja Flux 12S
    http://www.offroad-cult.org/Board/projekt-hpi-baja-flux-t30563.html
    Nach oben
    florianz
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 07.11.2007
    Beiträge: 2151

    BeitragVerfasst am: 29.07.2014, 22:05    Titel:
    hobao hatte mal 6-spider Mittel-Diffs in Alu. Hobao hat an sich schon solide Diffs, das sollte relativ unkaputtbar sein. Allerdings weiß ich nicht im Moment, wie lange das Diff bei Hobao baut und kann nicht nachsehen (bin unterwegs).

    sieht auch hübsch aus, war u.a. im Hobao hyper pro verbaut, und in den besseren Hyper von Hobao bzw. Ofna.
    http://www.offroad-cult.org/Board/6-and-8-spider-diff-t24736.html

    Du brauchst aber eigene Hauptzahnräder, da der Diffkörper einen etwas größeren Durchmesser hat, glaub ich (damit 6 Sonnenräder drin Platz haben). Ich war mal dran mir eins zu holen.
    foto (allerdings nicht als Mitteldiff)
    http://www.offroad-cult.org/Board/6-spiderdiffumbau-im-hyper-st-pro-bl-t19407.html

    Es könnte auch sein, dass das Diff nicht gut ausgeschimmt war und innen entweder zu viel oder zuwenig Spiel hatte. Aufgrund der großen Massen und der enormen Kraft (was für ein Oschi von Motor) ist da schnell was defekt.

    BTW, toller Bericht, Fotos, Karre, leider geil!!
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » HPI Savage XL BL-Umbau --> Alza Racing-Umbau » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge HPI Savage 25 und HPI Hellfire zu verkaufen Brian1705 0 28.01.2023, 17:08
    Keine neuen Beiträge XRAY XB(8?) Brushless-Umbau stoffl96 1 18.11.2021, 20:44
    Keine neuen Beiträge Umbau Cen Reeper PapaBaer0910 0 26.07.2020, 17:19
    Keine neuen Beiträge savage flux xl center diff von alza. gildetrinker 2 03.06.2019, 09:27
    Keine neuen Beiträge Kyosho MFR brushless Umbau Gaulo23 0 11.12.2018, 22:33

    » offroad-CULT:  Impressum