Autor |
Nachricht |
|
T7891 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 17.05.2010 Beiträge: 114 Wohnort: 80687 München
|
|
Nach oben |
|
 |
T7891 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 17.05.2010 Beiträge: 114 Wohnort: 80687 München
|
Verfasst am: 03.09.2014, 07:08 • Titel: |
|
|
So, erstaunlicherweise kamen mir wieder keine Metallteile entgegen, obwohl ich das letzte Mal trotz "Geräusch" noch ca. 10min gemäßigt gefahren bin um die Akkus etwas zu entladen. Da Öl ist immer sehr metallisch gewesen, aber es sind noch alle Zähne klar erkennbar gewesen. Höchstwahrscheinlich macht das Kunststoff Diffgehäuse die Belastung einfach nicht mit und verformt sich während der Fahrt bei Leistungseinsatz.
Am Wochenende kam dann das CEN-Diff in die Mitte. Die kleinen Nacharbeiten gingen recht problemlos und ich habe auch die CEN-Outdrives weiterverwendet, welche allerdings etwas geshimt werden müssen, da das Asso-Zahnrad etwas dünner ist als das von CEN. Aber, Bilder sagen mehr als ein paar Worte:
Gefahren bin ich aufgrund einer Erkältung und dem miesen Wetter allerdings bisher nicht, aber ich denke, dass ich damit nun meine Ruhe vom Mitteldiff haben werde. _________________ Savage XL - Umbau
http://www.offroad-cult.org/Board/hpi-savage-xl-bl-umbau-alza-racing-umbau-t25126.html
Baja Flux 12S
http://www.offroad-cult.org/Board/projekt-hpi-baja-flux-t30563.html |
|
Nach oben |
|
 |
Lizard Offroad-Guru

Anmeldedatum: 06.06.2013 Beiträge: 715
|
Verfasst am: 03.09.2014, 08:28 • Titel: |
|
|
Warum hast Du denn in der Mitte (am Outdrive-Loch) des Asso HZs gedremelt? Ging das Diff sonst nicht zu? Hätte einfach zwei, drei Alu-Dichtungen genommen um das auszugleichen, oder verstehe ich da irgendwas falsch? |
|
Nach oben |
|
 |
T7891 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 17.05.2010 Beiträge: 114 Wohnort: 80687 München
|
|
Nach oben |
|
 |
T7891 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 17.05.2010 Beiträge: 114 Wohnort: 80687 München
|
Verfasst am: 15.09.2014, 08:53 • Titel: |
|
|
Also, das Mitteldiff scheint nun zu halten auch wenn ich gespannt bin wie lange Ritzel/ Hauptzahnrad das mitmachen wegen Stahl auf stahl. Das Laufgeräusch ist nun schon imposanter als zuvor.
Leider trat ein neues Problem auf. Ich bin noch nicht genauer dazu gekommen nachzusehen was genau los ist, weshalb ich es gerne hier zur Diskussion stellen möchte:
Hauptsächlich nach Sprüngen/ Überschläge stand der Savage und fuhr nicht mehr weiter. Hat sich angehört wie ein loses Ritzel. Das war es aber nicht, es hat jedes Mal die Motorwelle aus dem Motor "gezogen". Sie lies sich dann auch immer wieder wenn die Zahnräder zueinander gepasst haben in den Motor schieben (bzw. ist durch die Magnet-Kraft wieder in den Motor gerutscht) aber Sinn und Zweck der Sache ist das nicht.
Frage: Hat der Castle 1717 evtl einen Sicherungsring der bei mir fehlen könnte oder sonst einen Fehler? Ein Ansatzpunkt zum Suchen wäre ganz nett... _________________ Savage XL - Umbau
http://www.offroad-cult.org/Board/hpi-savage-xl-bl-umbau-alza-racing-umbau-t25126.html
Baja Flux 12S
http://www.offroad-cult.org/Board/projekt-hpi-baja-flux-t30563.html |
|
Nach oben |
|
 |
Fluxfahrer CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 08.02.2011 Beiträge: 1363 Wohnort: Odenwald
|
Verfasst am: 15.09.2014, 11:24 • Titel: |
|
|
Moin,
Ich hatte das Problem mal bei einem HPI Flux Alphastar 2350KV Motor, da haben sich bei größerer Belastung die Magnete von der Motorwelle gelöst.
Ich würde ihn auf jeden Fall aufschrauben und nachschauen, was los ist. Eventuell musst du die Magneten festkleben. Aber gut ist das auf keinen Fall! Mach dann mal Bilder davon.
Im Motor sind ansonsten Messingbuchsen, um den Rotor präzise zu positionieren. Vielleicht fehlt da eine? _________________ Fuhrpark:
- HPI Savage Flux XL *Custom*
- ultimate STUGGY
- Jamara/Jammin/HongNor SCRT10
- 2x Ansmann Kryptonite Pro Brushless
- 2x Hobao Hyper TT-E Brushless powered by Tekin RX8
- 2x HPI Savage Flux HP
- Losi Micro SCT Brushless Carbon-Umbau
- Losi Micro DT
- Losi Micro Highroller
- Einige Siku & Wiking Control Umbauten
- Traxxas E-Revo Brushless Edition Verkauft!
BMW E34 540iT/6 #302/499 |
|
Nach oben |
|
 |
454-bigblock Globaler Moderator

Anmeldedatum: 15.01.2010 Beiträge: 3689 Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)
|
Verfasst am: 15.09.2014, 15:52 • Titel: |
|
|
Bitte dafür einen neuen Thread erstellen!
Danke! _________________ Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
Besucht die offroad-CULT-Map! |
|
Nach oben |
|
 |
T7891 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 17.05.2010 Beiträge: 114 Wohnort: 80687 München
|
Verfasst am: 16.09.2014, 07:12 • Titel: |
|
|
Fluxfahrer hat Folgendes geschrieben: |
... Mach dann mal Bilder davon.
... |
Ich habe leider keine Bilder gemacht. Und da ich die Welle immer wieder habe "reinrutschen" lassen kann ich auch aktuell keine mehr machen. Absichtlich herausziehen möchte ich sie nicht.
454-bigblock hat Folgendes geschrieben: |
Bitte dafür einen neuen Thread erstellen! |
Wenn ich mich daran mache werde ich das machen. Wie ihr dem Thread entnehmen könnt komme ich immer nur sehr sporadisch an manchen Wochenenden zum Schrauben/ Fahren. Das nächste Mal wohl erst Mitte Oktober  _________________ Savage XL - Umbau
http://www.offroad-cult.org/Board/hpi-savage-xl-bl-umbau-alza-racing-umbau-t25126.html
Baja Flux 12S
http://www.offroad-cult.org/Board/projekt-hpi-baja-flux-t30563.html |
|
Nach oben |
|
 |
T7891 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 17.05.2010 Beiträge: 114 Wohnort: 80687 München
|
|
Nach oben |
|
 |
T7891 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 17.05.2010 Beiträge: 114 Wohnort: 80687 München
|
|
Nach oben |
|
 |
|