Autor |
Nachricht |
|
Kadaron Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 07.10.2009 Beiträge: 152
|
Verfasst am: 05.06.2010, 09:50 • Titel: Shop |
|
|
Hey Ihr,
ich hatte ja mal ein paar Posts früher wegen Zubehör, etc für den Vorza gefragt. Die Shops in Deutschland rüsten langsam nach bzw. vermerken an den Artikeln, dass sie auch für den Vorza geeignet sind. Ich habe jetzt mal einige Federn und Dämpferöle bestellt. Wenn wer einen Shoplink haben will, einfach mal eine PN schicken.
Was die meisten Ersatzteile angeht, sind wir jedoch immer noch mehr oder weniger auf das Ausland angewiesen (was zur Zeit nicht so gut ist, da ja der Euro schwächer wird).
Viele Grüße! |
|
Nach oben |
|
 |
spinsV8 CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 11.02.2010 Beiträge: 2500 Wohnort: Wien
|
|
Nach oben |
|
 |
werner_077 Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 29.04.2010 Beiträge: 35
|
Verfasst am: 05.06.2010, 18:09 • Titel: |
|
|
Hallo,
Kadaron:
Danke für Deine super Hilfe.
spinsV8:
Danke für den Link
Ich denk ich habs verstanden.
Herzlichen Dank ' ' |
|
Nach oben |
|
 |
Kadaron Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 07.10.2009 Beiträge: 152
|
Verfasst am: 06.06.2010, 17:56 • Titel: |
|
|
Huhu Ihr!
Hier zwei Bilder vom Vorza, nach bzw. während dem Fahren auf unserer Strecke. Was ich zu spät gesehen habe, die neuen Reifen (Felgen) sind breiter als die "Out of the box" Reifen. Folglich haben sie innen geschliffen. Nun muss ich den Lenkeinschlag reduzieren. Soweit ich weiß kann man das ja über das Gestänge beeinflussen, dass direkt am Hebel vom Servo (ich glaube Servohorn) angebracht ist, oder (auf dem Bild der rote Kreis)???
Viele Grüße!
Zuletzt bearbeitet von Kadaron am 06.06.2010, 18:01, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Kadaron Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 07.10.2009 Beiträge: 152
|
Verfasst am: 06.06.2010, 18:00 • Titel: |
|
|
 |
|
Nach oben |
|
 |
Captain-RC inaktiv

Anmeldedatum: 22.05.2007 Beiträge: 649
|
Verfasst am: 06.06.2010, 18:54 • Titel: |
|
|
Lenkeinschlag kannste am Sender reduzieren!  |
|
Nach oben |
|
 |
Kadaron Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 07.10.2009 Beiträge: 152
|
Verfasst am: 06.06.2010, 21:23 • Titel: |
|
|
Huhu!
Ja das habe ich probiert, nur dann schlug ein Rad mehr als das Andere ein, vermutlich weil die Trimmung nicht ok war. Ich habe dann zu Hause ein wenig an dem rot eingekreisten Teil rumgeschraubt und siehe da, die Trimmung war so wie sie sein soll (also auf Null im Sender; also Null Links und Null Rechts). Nun ließ sich dann auch der Lenkeinschlag gescheit über den Sender einstellen.
Ich dachte es gäbe da auch was mechanisches zum beschränken. Mal ne andere doofe Frage, beim Vorza waren 3 so Hebel für den Servo dabei (steht 23, 24, 25) drauf. Rein optisch sind die identisch (bis auf die Zahl). Ich dachte erst, die wären vielleicht unterschiedlich lang, aber scheinbar sind sie alle gleich. Worin liegt bei denen der Unterschied?
Danke schonmal,
viele Grüße! |
|
Nach oben |
|
 |
Captain-RC inaktiv

Anmeldedatum: 22.05.2007 Beiträge: 649
|
Verfasst am: 06.06.2010, 21:25 • Titel: |
|
|
Ist für die verschiedenen Servos gedacht.
Hitec hat eine andere Verzahnung wie Thundertiger.... usw.  |
|
Nach oben |
|
 |
BL_Racer Offroad-Guru


Anmeldedatum: 26.03.2009 Beiträge: 864 Wohnort: Aschaffenburg
|
Verfasst am: 06.06.2010, 21:29 • Titel: |
|
|
Wenn deine Funke keine Lenkbegrenzung bietet,
kannst du das Lenkgestänge einfach ein Loch weiter "innen" ans Servohorn schrauben.
Dann haste weniger Lenkeinschlag und eine feinfühligere Lenkung.
Die Zahl gibt die Anzahl der Zähne an.
Die Verzahnung ist zwar grob gleich, aber eben mehr oder weniger Zähne.
Wie der Captain schon sagte! _________________ THE SHOW MUST GO ON!!
-> HB Lightning Stadium BL, LRP S10 BL, E-Revo VXL 1:16 <- |
|
Nach oben |
|
 |
Kadaron Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 07.10.2009 Beiträge: 152
|
Verfasst am: 07.06.2010, 07:51 • Titel: |
|
|
Huhu!
Ah ok danke, das wollte ich wissen. Dann scheint Orion (Vortex Servo) ja gleich viele "Zähne" zu haben wie der HPI Servo. Das passte nämlich gleich.
Viele Grüße! |
|
Nach oben |
|
 |
|