Autor |
Nachricht |
|
spinsV8 CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 11.02.2010 Beiträge: 2500 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 07.06.2010, 09:26 • Titel: |
|
|
ja, haben beide 25 Zähne!
LG |
|
Nach oben |
|
 |
andlsbuch Hop-Up Held


Anmeldedatum: 07.11.2009 Beiträge: 83 Wohnort: Eisenerz / Stmk
|
Verfasst am: 08.06.2010, 08:16 • Titel: |
|
|
So der Vorza ist nun endlich da!
Hat jemand vielleicht für meinen einen Tipp wie man am Besten das Ritzelspiel einstellt?
Wenn ich die passende Position gefunden habe, verschiebt sich immer der Motor wenn ich die Schrauben an der Bodenplatte anziehe.
Ist der Papiertrick zu empfehlen? _________________ HPI Vorza Flux
Kyosho Inferno VE |
|
Nach oben |
|
 |
spinsV8 CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 11.02.2010 Beiträge: 2500 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 08.06.2010, 08:31 • Titel: |
|
|
andlsbuch hat Folgendes geschrieben: |
Ist der Papiertrick zu empfehlen? |
normalerweise schon!
steck eine Papierstreifen dazwischen, dann drück den Motor Richtung HZ und zieh die Schrauben gleichmäßig fest!
LG |
|
Nach oben |
|
 |
andlsbuch Hop-Up Held


Anmeldedatum: 07.11.2009 Beiträge: 83 Wohnort: Eisenerz / Stmk
|
Verfasst am: 08.06.2010, 10:44 • Titel: |
|
|
Was ist besser?
Den Papierstreifen zwischen Ritzel und HZ legen und dann den Motor zum HZ schieben, oder den Motor das Ritzel und das HZ gleich zusammenzuschieben und den Papierstreifen von den Zahnrädern "reinfressen" zu lassen.
Sorry für die blöde Frage aber ich habs bei meinem VE immer mit dem Augenmaß gemacht! _________________ HPI Vorza Flux
Kyosho Inferno VE |
|
Nach oben |
|
 |
drhirn Pisten-Papst


Anmeldedatum: 28.05.2008 Beiträge: 391 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 08.06.2010, 11:29 • Titel: |
|
|
Ist im Endeffekt genau das selbe  _________________ Offroad-CULT Fanartikel |
|
Nach oben |
|
 |
werner_077 Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 29.04.2010 Beiträge: 35
|
Verfasst am: 08.06.2010, 23:11 • Titel: |
|
|
Hallo,
ich hab heute beim schraubennachziehen bemerkt, dass die Schraube am Lenkhebelträger (67386) nicht mehr fest wird. An der Schraube ist in den Gewindegängen ist eine Art Kunststoff hängen geblieben. Sieht aus als ob das Gewinde im Lenkhelträger hinüber ist. Mit einer anderen Schraube komm ich zum selben Ergebnis. Wenn ich schon mal am Teile bestellen bin wollt ich die alten Hasen mal fragen welche Ersatzteile man fürher oder später sowieso braucht. Vielleicht hat da jemand von euch ein paar Tips.
Vielen Dank |
|
Nach oben |
|
 |
andlsbuch Hop-Up Held


Anmeldedatum: 07.11.2009 Beiträge: 83 Wohnort: Eisenerz / Stmk
|
Verfasst am: 09.06.2010, 00:09 • Titel: |
|
|
Hast du es mal mit einem Tropfen Sekundenkleber versucht? _________________ HPI Vorza Flux
Kyosho Inferno VE |
|
Nach oben |
|
 |
spinsV8 CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 11.02.2010 Beiträge: 2500 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 09.06.2010, 00:10 • Titel: |
|
|
Schrauben in Plastikteilen nie zu stark anziehen oder überdrehen, sonst passiert sowas eben!
Besser gefühlvoll vorgehen aber dafür öfters kontrollieren!
LG |
|
Nach oben |
|
 |
werner_077 Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 29.04.2010 Beiträge: 35
|
Verfasst am: 09.06.2010, 17:46 • Titel: |
|
|
Hallo,
-andlsbuch
Super. Der Tip mir den Sekundenkleber war genau das richtige. Die Schraube wird wieder fest.
-spinsV8
Ja ich wahr wohl etwas übermotiviert
Besten Dank |
|
Nach oben |
|
 |
andlsbuch Hop-Up Held


Anmeldedatum: 07.11.2009 Beiträge: 83 Wohnort: Eisenerz / Stmk
|
Verfasst am: 09.06.2010, 17:55 • Titel: |
|
|
werner_077 hat Folgendes geschrieben: |
-andlsbuch
Super. Der Tip mir den Sekundenkleber war genau das richtige. Die Schraube wird wieder fest.
|
Da soll es noch was besseres geben. Uhu Plast flüssig.
Einfach ein wenig reingeben, die Schraube etwas hinein und heraus drehen damit sich das Zeug verteilt.
Der Kleber verschweisst angeblich regelrecht das Plastik.
Wichtig ist das Ganze gut trocknen zu lassen.
So hab heute mal den Vorza über den Skateboardpark gejagt.
Leider hab ich ziemlich kleine Onroad Reifen und das Ritzel ist auch noch das originale mit 15Z
Bin am Überlegen ob ich mir ein 18er zulege!
Ist das 46er HZR zu empfehlen? Merkt man da überhaupt einen Unterschied, sind ja nur 2 Zähne weniger!
Die Funke kann man in die Tonne schmeissen, das Teil stottert wenn es 20 Meter entfernt ist.
Schadensbilanz nach 4 Akkuladungen :
Ich denke ich werde das Springen auf Asphalt bleiben lassen, es nimmt die Bodenplatte schon ordentlich mit _________________ HPI Vorza Flux
Kyosho Inferno VE |
|
Nach oben |
|
 |
|