RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

HPI Vorza Flux

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » HPI Vorza Flux » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 28, 29, 30 ... 45, 46, 47  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    stefansth
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 14.09.2008
    Beiträge: 24
    Wohnort: Bad Salzuflen

    BeitragVerfasst am: 14.05.2011, 22:37    Titel:
    ...ich hab mal wieder ne neue Karo gemacht!!








    Ich habe auch mal ne Frage zum Diff...mit welchem Öl fahrt ihr? Mein Händler empfiehlt vorne 5000er Mitte 3000er und hinten 7000er.

    Vielleicht hat ja jemand Erfahrung. Ich fahre auf einer Strecke mit nur einer langen Geraden, sehr vielen Sprüngen und viel im Teillastbereich. Der Boden ist auf der Ideallinie sehr hart, an den Rändern halt lose und sehr wenig Grip.

    Viele Grüße

    Stefan
    _________________
    Team Asso RC8T Brushless
    HPI Vorza
    Nach oben
    modell-bomber
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 30.10.2009
    Beiträge: 820

    BeitragVerfasst am: 15.05.2011, 09:09    Titel:
    nee, bestimmt nicht so, wie es der händler gesagt hat.
    ist doch schwachsinnig, 3000er in der mitte...
    oder hat er 30000er gemeint?
    ich fahre 5000/30000/1000 und das geht echt gut ab.
    würde in der mitte eher dickeres öl nehmen, hinten so dünn wie möglich und vorne eben was im ersten drittel zwischen mitte und hinten.
    wobei, wie ich schon erfahren habe, das extrem auf das fahrverhalten von dir und auch deinen anspruch ankommt, man kann das eigentlich schlecht vergleichen, nur richtwerte nehmen.
    Nach oben
    ortho
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 18.06.2010
    Beiträge: 44

    BeitragVerfasst am: 15.05.2011, 13:22    Titel:
    Hier mal ein kleines Video von meinem Vorza mit 6s...



    http://youtu.be/KMiuQ8bPlIA


    LG
    Nach oben
    NOSSKAPP97
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 14.12.2010
    Beiträge: 337
    Wohnort: irgendwo in Luxemburg

    BeitragVerfasst am: 29.05.2011, 15:09    Titel:
    hey ich hätte mal eine Frage.
    Warum darf man eigentlich den vorza nicht mit Stick packs betreiben?
    ich habe das nämlich auf der Verpackung gelesen und habe aber nun einige Stick Packs die von der Kapazität und der grösse perfekt passen würden.

    Gruss NOSSKAPP97
    _________________
    Gruß NOSSKAPP97 Smile
    HPI Vorza
    HPI Savage X 4.6
    Team Associated SC10 Factory Team

    http://www.youtube.com/user/VenomRcs
    Mein RC-Team VenomRcs
    RC Videos Schaut sie euch an Smile
    Nach oben
    454-bigblock
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 15.01.2010
    Beiträge: 3689
    Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)

    BeitragVerfasst am: 29.05.2011, 15:37    Titel:
    Weil die Motor/Regler-Combo die gewöhnlichen Stickpacks hoffnungslos überfordern würde. Für die volle Performance solltest Du also Lipos oder LiFes in Erwägung ziehen. Oder halt teure High-End-Stickpacks mit erlesenen Leistungsdaten kaufen.
    _________________
    Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
    Besucht die offroad-CULT-Map!
    Nach oben
    MonsterXL
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 07.03.2010
    Beiträge: 74
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 29.05.2011, 16:00    Titel:
    Keine Ahnung was dass soll. Auf meiner Verpackung ist auch ein Stick Pack drauf das durchgestrichen ist. Kann mir nur vorstellen das HPI empfiehlt wegen der Passgenauigkeit keine Stick Packs zu verwenden. Ich habe in meinem Vorza schon alle möglichen StickPacks (Lipo u. Nimh) verwendet und hatte nie Probleme. Spannung, Kapazität usw. sollte passen, wie bei jeden anderen Akku auch.
    _________________
    Mein Fuhrpark:
    HPI Savage Flux, Vorza Flux, Apache C1
    Hot Bodies D8T
    Nach oben
    NOSSKAPP97
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 14.12.2010
    Beiträge: 337
    Wohnort: irgendwo in Luxemburg

    BeitragVerfasst am: 16.06.2011, 15:10    Titel:
    Hey ist der 2650 kv motor eigentlich besser als der 2200 kv motor wenn man auf Rennstrecken fährt?
    _________________
    Gruß NOSSKAPP97 Smile
    HPI Vorza
    HPI Savage X 4.6
    Team Associated SC10 Factory Team

    http://www.youtube.com/user/VenomRcs
    Mein RC-Team VenomRcs
    RC Videos Schaut sie euch an Smile
    Nach oben
    Canneloni
    Moderator



    Anmeldedatum: 22.06.2009
    Beiträge: 3030
    Wohnort: München, Bayern

    BeitragVerfasst am: 16.06.2011, 15:39    Titel:
    Kann man bei BL motoren nie Pauschal sagen. Es hängt von der Strecke ab, vom gewicht des Autos, vom Regler wie er den Motor ansteuert, von der Übersetzung etc.
    _________________
    http://www.woodland-events.com

    DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.

    Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
    44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21
    Nach oben
    NOSSKAPP97
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 14.12.2010
    Beiträge: 337
    Wohnort: irgendwo in Luxemburg

    BeitragVerfasst am: 16.06.2011, 16:03    Titel:
    @Canneloni aber wenn man nun die Motor wechseln würde glaubst du der unterschied wäre spürbar oder ist das nur ein geringer unterschied?
    _________________
    Gruß NOSSKAPP97 Smile
    HPI Vorza
    HPI Savage X 4.6
    Team Associated SC10 Factory Team

    http://www.youtube.com/user/VenomRcs
    Mein RC-Team VenomRcs
    RC Videos Schaut sie euch an Smile
    Nach oben
    Canneloni
    Moderator



    Anmeldedatum: 22.06.2009
    Beiträge: 3030
    Wohnort: München, Bayern

    BeitragVerfasst am: 16.06.2011, 16:09    Titel:
    Kann man jetzt aus der Ferne einfach nicht sagen. Grob geschätzt - im Buggy dürfte der 2650 kv noch gut beherschbar sein wobei du ich sag mal "unten" rum nicht so fein fahren können wirst. Er dürfte auch relativ warm werden aber das ist nichts was weltbewegend heißer sein dürfte.

    (Vorrausgesetzt es handelt sich hier um einen HPI Vorza (sprich 1:8 buggy))
    _________________
    http://www.woodland-events.com

    DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.

    Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
    44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » HPI Vorza Flux » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 28, 29, 30 ... 45, 46, 47  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge HPI Baja 5b SBK Flux Stingray65 53 30.12.2022, 17:47
    Keine neuen Beiträge savage flux xl center diff von alza. gildetrinker 2 03.06.2019, 09:27
    Keine neuen Beiträge Savage Flux(XL Umbau) Getriebe Schaden Dylofix 5 01.09.2017, 21:15
    Keine neuen Beiträge Diffs Bullet ST Flux hungry Houdini 0 24.06.2017, 17:07
    Keine neuen Beiträge HPI Baja 5k Flux arpeggiator 6 29.04.2017, 20:25

    » offroad-CULT:  Impressum